• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche "M" kann 5D III ersetzen?

Gute BQ, gutes System, Preiswert. Was will ein Fotograf mehr?

Ein zukunftsfähiges System. Reparaturen und Support, ...

Es gibt da viele Optionen. Nur weil die für Dich offensichtlich nicht relevant sind muss das noch lange nicht für alle gelten.
 
Es geht doch nicht darum, ob man mit einer M noch gute Bilder machen kann - kann ich immer noch (na gut, ob die nun wiederum so gut sind.... :unsure: )

Aber das M System (so gerne ich es nach wie vor nutze) ist nun mal mausetot und es wird für das Bajonett keinerlei Neuentwicklungen geben. Und DESHALB rät er von einem NEUeinstig in dieses System ab. Ist das denn wirklich SO schwer zu verstehen?
Wenn ich die Kamera habe und Objektive mit M-Bajonett (die ich ja nun an nichts anderem verwenden kann) ist eine Weiternutzung ohne Weiteres empfehlenswert. Aber wenn ich jetzt von der 5D iv wechseln würde, würde ich definitiv bei R schauen, recht klein können die als APS-C ja auch, zumindest wenn man nicht auf einer sucherlosen Kamera besteht.
Karl
 
Mit deiner Beharrlichkeit könntest du die Welt retten. Wäre das nicht ein lohnenderes Ziel? ;)
 
Eine M6 II schlägt jede 5D in fragen von Kompaktheit, Gewicht, Ergonomie.

Ne, das ist einfach mal so rausgehauen. Kompaktheit, ja, Gewicht, natürlich auch. Aber Ergonomie? Erstens ist das so oder so ein ziemlich subjektiver Wert, für den es sowieso auch keine meßbare Definition gibt und zweitens würde jeder Mensch mit halbwegs großen Händen (ich selbst beispielsweise) eine 5D deutlich "ergonomischer" empfinden als die (teilweise) kantigen und schlecht zu fassenden EOS M. Und die wenigen Ms mit vernünftigem Griff sind (wie schon gesagt) sehr kompakt, das ist überhaupt nicht jedermans Sache.

Gerade in Sachen Ergonomie sind die KB DSLRs (5D) ausentwickelt, der Auslöser ist perfekt positioniert und der robuste Griff ermöglich auch einhändiges Fotografieren. Also nicht einfach mal was nennen, was Dir so in den Sinn kommt. Das muss schon Hand und Fuß haben und das sehe ich da ganz und gar nicht. Es ist eher genau anders herum, die (gewünschte) Kompaktheit der M geht zumeist auf Kosten der Ergonomie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, warum - glaubt ihr - hat der TO eine Frage nach einer M-Kamera im M-Forum gestellt?
Haltet ihr ihn für so (wenig) schlau, dass er zwar EF und M kennt, aber von R noch nie etwas gehört hat?

Bzgl. Ergonomie:
Was die Gehäusegriffigkeit betrifft, bin ich bei dir. Da ist die M6ii schon gewöhnungsbedürftig. Allerdings kann man mit ihrem geringen Gewicht auch mit drei Fingern problemlos einhändig fotografieren.
Und was die Bedienung betrifft: Schau dir mal die der M6ii an. Sie hat drei (!) Einstellräder, was m.W. keine EF und auch keine R hat. Und z.B. ihr horizontales Daumenrad halte ich für wesentlich ergonomischer als die aller Rs, bei denen man aus dem Daumengelenk kurbeln muss.
 
... halte ich ...

Genau was ich sage - im höchsten Maße subjektiv.. Während Gewicht und Volumen physikalisch meßbar sind, ist es die Ergonomie eben nicht. Und dann sollte man das auch nicht als vermeintlich selbstverständlichen Vorteil anführen - weil es definitiv auch Menschen gibt, die das nicht so empfinden.
 
Wenn preiswert, kompakt und gute Bildqualität primäres Ziel sind, dann wäre eine m50 (II) mit den schon genannten Festbrennweiten die richtige Wahl. Die erforderliche Qualität für Katzenportraits auf dem aktuellen Stand sind damit problemlos machbar. Die 500 EUR die man in eine M mit Objektiv investieren muss, ist gemessen an den Wertverlusten eines aktuellen VF Systems vorteilhafter.

Wenn dagegen das Geld für Objektiv und Kamera im R System da ist, und die BQ "besser"* werden soll, dann eher das.

*Besser ist übrigens auch eine Frage des Handlings und der Funktionalität. Eine R, RP oder das neue APS-C Gedöns im R System wird da enttäuschen.
 
Vielleicht weil das alles nicht so kompakt ist wie eine M?
Nein das meinte ich tatsächlich nicht primär. Eine R hat z.B. Potential für eine höhere BQ, das setzt aber auch voraus, dass der AF richtig liegt, die Belichtung richtig gesetzt ist usw. usw. Dafür braucht es ordentlich KI und Rechenpower sowie die entsprechende technische Umsetzung. Für Portraits im Studio mit manuellen Einstellungen ist das nicht relevant. Katzen-Action braucht Automatiken. Da setzen sich weder die billigen/alten VF Rs noch die neueren Einsteiger APSCs ab. Der technische Stand ist hier nicht wirklich besser als bei den letzten Ms... Zu deutlich höheren Investitionen.

Dass natürlich die Bodys etwas größer sind und die Objekte in jedem Fall ist natürlich auch richtig und nur ein weiteres Argument.

Ich sehe das wie gesagt in diesem Fall als eine Budgetfrage. Mit 1,5-2k EUR kann man eine relevanten Abstand erzeugen, bei 500 EUR eher nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten