toorben
Themenersteller
Hallo!
Seit einem halben Jahr mache ich mit meiner ersten DSLR (D40) und dem Nikkor 1.4 50mm Konzertfotos, zu sehen unter http://toorben.lima-city.de/
Ich fotografiere in RAW und bearbeite die Bilder mit LR 2. Doch höher als 800 kann ich mit der Iso nicht gehen, sonst sind die Fotos nur noch in SW erträglich. Daher (und weil immer nur 50mm doch auch zu ähnlichen Motiven führen) denke ich über die Anschaffung der D5000 nach, schwanke jedoch zwischen ihr und der D90. Den Thread zum Vergleich habe ich gelesen sowie dpreview Tests. Ich weiß also um die fast identische Bildqualität und das gute Rauschverhalten bei hohen Isos. Das schwenkbare Display gefällt mir sehr gut und 200 € weniger sind auch ein Wort, sodass ich eher zur D5000 tendiere - wenn da nicht die beschränkte Objektivauswahl wäre...
Jetzt also meine eigentliche Frage: Ist es sinnvoll, die D90 nur wegen des Motors zu kaufen (besseres, größeres Display ist nicht entscheidend, da das Bild nachher dadurch nicht besser wird, bei Live View Video Fokussierung kann ich nicht sagen, ob es einen Unterschied macht)? Welche lichtstarken (v.a. für Konzertfotografie) Objektive ohne Motor gibt es, die mir mit der Anschaffung der D5000 "durch die Lappen" gehen würden? Gibt es da wirklich so viele sehr gute Festbrennweiten (insbesondere WW wär interessant, vll auch Makro), mit denen ich mit der D90 richtig sparen könnte?
Für die Konzertaufnahmen brauche ich einfach kürzere Verschlusszeiten und hätte gern wenn möglich auch ein flexibleres (oder eben Weitwinkel) Objektiv...
Ich hoffe, mein "Problem" ist deutlich geworden und ihr könnt mir helfen...
achja, die D80 ist wohl keine Option, da die zwar nen Motor hat, aber nicht die wie ich finde durchaus reizvolle Videofunktion (mit der man - siehe vimeo etc. - ja auch ne menge guter dinge trotz rolling shutter hinbekommen kann).
Seit einem halben Jahr mache ich mit meiner ersten DSLR (D40) und dem Nikkor 1.4 50mm Konzertfotos, zu sehen unter http://toorben.lima-city.de/
Ich fotografiere in RAW und bearbeite die Bilder mit LR 2. Doch höher als 800 kann ich mit der Iso nicht gehen, sonst sind die Fotos nur noch in SW erträglich. Daher (und weil immer nur 50mm doch auch zu ähnlichen Motiven führen) denke ich über die Anschaffung der D5000 nach, schwanke jedoch zwischen ihr und der D90. Den Thread zum Vergleich habe ich gelesen sowie dpreview Tests. Ich weiß also um die fast identische Bildqualität und das gute Rauschverhalten bei hohen Isos. Das schwenkbare Display gefällt mir sehr gut und 200 € weniger sind auch ein Wort, sodass ich eher zur D5000 tendiere - wenn da nicht die beschränkte Objektivauswahl wäre...
Jetzt also meine eigentliche Frage: Ist es sinnvoll, die D90 nur wegen des Motors zu kaufen (besseres, größeres Display ist nicht entscheidend, da das Bild nachher dadurch nicht besser wird, bei Live View Video Fokussierung kann ich nicht sagen, ob es einen Unterschied macht)? Welche lichtstarken (v.a. für Konzertfotografie) Objektive ohne Motor gibt es, die mir mit der Anschaffung der D5000 "durch die Lappen" gehen würden? Gibt es da wirklich so viele sehr gute Festbrennweiten (insbesondere WW wär interessant, vll auch Makro), mit denen ich mit der D90 richtig sparen könnte?
Für die Konzertaufnahmen brauche ich einfach kürzere Verschlusszeiten und hätte gern wenn möglich auch ein flexibleres (oder eben Weitwinkel) Objektiv...
Ich hoffe, mein "Problem" ist deutlich geworden und ihr könnt mir helfen...
achja, die D80 ist wohl keine Option, da die zwar nen Motor hat, aber nicht die wie ich finde durchaus reizvolle Videofunktion (mit der man - siehe vimeo etc. - ja auch ne menge guter dinge trotz rolling shutter hinbekommen kann).
Zuletzt bearbeitet: