und die minimale verschlusszeit am besten 1/600 oder mehr aber reichen würde denk ich mal auch 1/4000
meine jetztige hat 1/3200
Und wieder eine 1. April Kaufberatung!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und die minimale verschlusszeit am besten 1/600 oder mehr aber reichen würde denk ich mal auch 1/4000
meine jetztige hat 1/3200
das ist doch schonmal ein guter ansatz mit hervorragendem P7L verhältnis. dazu dann vielleicht ein zoom. für wildlife sollte es nicht zu kurz sein ... vielleicht ein gebrauchtes 28-135/3.5-5.6 für den anfang ?! auch ein 100/2 ist günstig, aber ohne wissen für seine brennweitenvorlieben recht unflexibel.canon 30 D
canon 40 D
Ich habe nicht geschrieben, daß ich keine dreistellige für einen Anfänger empfehle. Ich würde an Deiner Stelle keine nehmen. Die Sucher der dreistelligen sind ungleich dunkler und kleiner. Irgendwie sieht man da nix.warum würdest du als anfänger keine 3 stellige nehmen ?
ich habe sehr gute aufnahmen gesehen die mit einer 500D gemacht wurden auch wildlife und so weiter ......
kommt es dann nicht auch mehr aufs objektiv an ?![]()