• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Kamera für DSLR einsteiger ?

und die minimale verschlusszeit am besten 1/600 oder mehr aber reichen würde denk ich mal auch 1/4000

meine jetztige hat 1/3200

Und wieder eine 1. April Kaufberatung! :lol:
 
Die Pentax K-r bietet derzeit wohl am meisten für's Geld.
Falsch machst Du weder mit dem Canon, dem Nikon und auch nicht mit dem Pentaxmodell in dieser Preisklasse was. Alle machen prima Bilder.
Ich würd's davon abhängig machen, welche Dir gut in der Hand liegt und welche Objektive Du für den Anfang haben möchtest.

Die Vorteile der K-r kannst Du Dir in diesem Forum über die Suche ja sehr schnell "ergooglen".
 
danke für die zahlreichen antworten


also ich bin echt unentschlossen.
die pentax finde ich bei uns nirgendwo... könnte sie also nicht vorher testen...
die nikon und dieCanon reißen mich auch sehr...vom sensor her soll nikon besser sein und von der auflösung die canon ...... vielleicht kann mir mal jemand über erfahrungen mit der Nikon 5100 und die canon 600 D berichten ?


LG
 
Hast du's mal auf Pentax.de über die Händlersuche versucht?
Vielleicht spuckt die ja was aus, so dass Du sie wenigstens mal im den Händen halten konntest.
Aber: Planetenmärkte und MM werden da nicht angezeigt.
Die haben aber dennoch oft Pentax.
 
huhu,
danke für den tipp :)

also ich habe mehrere ort die in unserer erreichbaren nähe liegen eingegeben ... nichts kam dabei raus :(

so .... ich glaube auch das man die kamera wenigstens mal in den händen gehalten haben sollte .... von daher geht pentax gerade ein wenig unter .. schade
aber hier meine neue liste.... vielleicht könnt ihr dazu ein wneig sagen
Canon 40d
canon 600d
Nikon 5100

Habt ihr erfahrung??

danke shconmal :)

LG
 
huhu,
so ich konnte meine suche nun ein wenig weiter eingrenzen :D denk ich ...
so :
ich brauche einen schnellen AF ( wegen tiere in bewegung bilder machne zu können ;))

Nikon 5100
Canon EOS 500 D
Canon EOS 550 D


Kann mir von euch jemand was zu den 3 sagen.
habt ihr gute erfahrungen mit einer dieser kameras gemacht ??

danke im vorraus :D

LG
 
canon 30 D
canon 40 D
das ist doch schonmal ein guter ansatz mit hervorragendem P7L verhältnis. dazu dann vielleicht ein zoom. für wildlife sollte es nicht zu kurz sein ... vielleicht ein gebrauchtes 28-135/3.5-5.6 für den anfang ?! auch ein 100/2 ist günstig, aber ohne wissen für seine brennweitenvorlieben recht unflexibel.

eine dreistellige Cam würde ich nicht kaufen.
 
huhu,
danke für die schnelle antwort ;)
also die 550 D habe ich gerade auch ausschließen können ;)
nikon 5100
oder
Canon eos 500 D

warum würdest du als anfänger keine 3 stellige nehmen ?
ich habe sehr gute aufnahmen gesehen die mit einer 500D gemacht wurden auch wildlife und so weiter ......
kommt es dann nicht auch mehr aufs objektiv an ? :)
die anderen habe ich gedacht, weil es die nur noch gebraucht zu kaufen gibt... da bin ich ein wenig skeptisch geworden, heißt ich würde ungerne eine gebrauchte nehmen....aber wnen ich eine gebrauchte kaufen würde dann nur die Canon 40 d

;)

LG
 
warum würdest du als anfänger keine 3 stellige nehmen ?
ich habe sehr gute aufnahmen gesehen die mit einer 500D gemacht wurden auch wildlife und so weiter ......
kommt es dann nicht auch mehr aufs objektiv an ? :)
Ich habe nicht geschrieben, daß ich keine dreistellige für einen Anfänger empfehle. Ich würde an Deiner Stelle keine nehmen. Die Sucher der dreistelligen sind ungleich dunkler und kleiner. Irgendwie sieht man da nix.

Natürlich macht die Optik das Bild, das ist keine Frage. Aber die Cam hast Du in der Hand, und mußt sie bedienen. Ich halte eine ausreichend große Cam mit Schulterdisplay und brauchbarem Sucher für wichtig. Da man gebrauchte zweistellige in ähnlichen Preisbereichen wie dreistellige findet, kommen dreistellige imho nicht in Frage.
 
huhu,
danke für deine erklärung.....
ich kenne mich ja nciht mit den sucher aus... ob die heller oder dunkler sind wie andere :D
schade das du nicht viel zur nikon sagen kannst ....
also :

Nikon 5100
Canon Eos 500 D
Canon Eos 40 D ( gebraucht)

stehen zur auswahl :)

LG
 
du weisst aber nicht ob dir eine Nikon oder Canongut gefällt vom Handling her.Mal verschiedene Bodys in die Hand nehmen sortiert schon mal direkt einiges aus.

und was spricht denn dagegen dir bei Amaz.. eine Pentax K5 zu ordern und für einige Tage auszuprobieren.Du hast 14 Tage Zeit um die Kamera bei nichtgefallen zurückzusenden.


Gruß Ronny
 
huhu,
ja die pentax ist mir leider immoment zu teuer .....:(
also ich hatte bei dem doppel M shcon mal eine canon 600 D in der hand .. war ganz okay und die nikon 5100.
Eine pentax hatten die da nciht....
eine 40 D kann ich leider nicht ausprobieren ob sie mir vom handling her zusagt .... eine 500D könnte ich mir noch im planetenmarkt anschauen.. die haben die da noch in neu...


LG
 
huhu,
ich bin nochmal....
also ich fidne keine 40d in meiner umgebung sodass ich sie mir nicht anschauen kann.... aber da ich hier gemerkt habe das es wichtig it das man mal damit fotografiert hat und die in der hand gehabt haben sollte fällt die leider auch weg, denn ich fahre keine 120 km um mir die kamera anzuschauen.....
also:
nikon 5100
oder
canon 500D

LG
 
huhu,
ich hoffe mir kann jemand bei der entscheidung helfen :) ich finde es als laie wirklich sehr schwer abzuschätzen welche vielleicht besser für das ist was man braucht...

LG
 
huhu,
also
ich habe mich nun so zeimlich für eine Nikon 5100 entschieden.
nun habe ich mehrere möglichkeiten:

1. Nikon D5100 Kit inkl. AF-S DX 18-105 mm VR (bildstb.)
oder
2. Nikon D5100 und ein Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv (72 mm Filtergewinde, bildstabilisiert) für Nikon
oder

zudem möchte ich mir noch die Festbrennweite
NIKON JAA015DA AF-S 50/1.8G NIKKOR
kaufen
( sollte ich die festbrennweite gleich da mit zu kaufen oder lieber später ?)

Ist es empfehlenswert sich gleich einen zweit Akku zu kaufen ?

später wenn ich wieder ein wenig gespart habe möchte ich mir ein
NIKON AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
kaufen

also wie gesgat , was würdet ihr nehmen nummer 1 oder 2 ?

danke für eure hilfe

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten