• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera? 10D?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17597
  • Erstellt am Erstellt am
Auch Glückwunsch zum 10D Kauf, wirst es NICHT bereuen !

Ich hab beide, die 10 und 20. Klar nehm ich meist die 20iger, weils ja schneller ist das Ding.
Aber ab und zu kommt die 10D in den Einsatz und dann klingts und fühlt sichs an wie Musik :D

Gruss
Tom
 
EOS-10D

sunny10 schrieb:
Hatte übrigens Glück, wir haben uns eine 10D bei Ebay geschnappt mit nur 200 Auslösungen

ob sie nun wirklich blos 200 Auslösungen haben mag sei m.E. einfach mal dahingestellt - aber auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zur EOS-10D. Hatte auch mal so eine und fand sie im Großen & Ganzen sehr gelungen. Meine ehem. 10D war ein robustes und zuverlässiges Werkzeug, was ich sehr mochte.

beste Grüße
Frank
 
Freut mich, dass die Kamera sich hier so großer Beliebtheit erfüllt, und danke für die guten Wünsche. ^^
Leider bin ich mir bezüglich der Objektivwahl immer noch nicht so wirklich sicher.....;)
 
Objektivwahl

sunny10 schrieb:
Freut mich, dass die Kamera sich hier so großer Beliebtheit erfüllt, und danke für die guten Wünsche. ^^
Leider bin ich mir bezüglich der Objektivwahl immer noch nicht so wirklich sicher.....;)

:) ...das mit der Objektivwahl sollte sich relativ einfach klären können wenn Du in etwa definieren kannst was fotografiert werden möchte.

beste Grüße
Frank
 
sunny10 schrieb:
Freut mich, dass die Kamera sich hier so großer Beliebtheit erfüllt, und danke für die guten Wünsche. ^^
Leider bin ich mir bezüglich der Objektivwahl immer noch nicht so wirklich sicher.....;)


nimm 24-85USM, 70-210USM und für wwenig Licht 50/1.8--;)
ich leb damit ganz vernünftig.:)
 
Da ich eine 350D und eine 300D hatte mit frontfokus hatte, bin ich nun mehr als zufrieden mit meiner 10D. Alleine schon da Gehäusefeeling ist super
 
Preso schrieb:
nimm 24-85USM, 70-210USM und für wwenig Licht 50/1.8--;)
ich leb damit ganz vernünftig.:)
Sorry, das wär vermutlich nicht gerade die passende OBjektivwahl für mich.
Wie schonmal in diesem Thread gesagt, fotografiere ich hauptsächlich Pferde und Reitsport. Darum sollte mein erstes Objektiv auf jeden Fall ein Tele sein, da ich das vermutlich am meisten nutzen würde.
Diesbezüglich hatte ich ja, wie schon gesagt, entweder an das 75-300mm III USM oder an das (schon etwas ältere, aber immer noch recht beliebte ^^) 70-210 4.0 gedacht.
Und dann, wenn ich dann zwei, drei Monate später wieder bei Kasse bin, werd ich über den Kauf eines Tamron 28-75 2.8 nachdenken, mal schau. Allerdings bin ich mir halt bei der Wahl des Teleobjektivs noch absolut nicht sicher, da wär ich schon noch auf ein paar Tipps angewiesen. :)
 
sunny10 schrieb:
Sorry, das wär vermutlich nicht gerade die passende OBjektivwahl für mich.
Wie schonmal in diesem Thread gesagt, fotografiere ich hauptsächlich Pferde und Reitsport. Darum sollte mein erstes Objektiv auf jeden Fall ein Tele sein, da ich das vermutlich am meisten nutzen würde.
Diesbezüglich hatte ich ja, wie schon gesagt, entweder an das 75-300mm III USM oder an das (schon etwas ältere, aber immer noch recht beliebte ^^) 70-210 4.0 gedacht.
Und dann, wenn ich dann zwei, drei Monate später wieder bei Kasse bin, werd ich über den Kauf eines Tamron 28-75 2.8 nachdenken, mal schau. Allerdings bin ich mir halt bei der Wahl des Teleobjektivs noch absolut nicht sicher, da wär ich schon noch auf ein paar Tipps angewiesen. :)

das 70-210USM ist doch genauso gut wie das 70-210/4 -aber noch etwas schneller.:p
 
Japp, aber das USM-Teil ist momentan ziemlich gesucht und deshalb auch nciht so preisgünstig wie das andere. Und die Schnelligkeit muss bei mir nicht alles andere überragen, weil ich eh nur meine kleine Kompaktdigi gewöhnt bin, und bis die so ein gallopiierendes Pferd fokussiert hat, dauerts ungelogen ca. 4 Sekunden (hab mal gestoppt :D).
 
sunny10 schrieb:
und noch das Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro (ein längerer Name ist denen auch nicht mehr eingefallen ^^). i

Vergiss nicht, dass Du damit den Weitwinkelbereich nicht abdeckst, da Du bei der 10D mit einem Brennweitenverlängerungsfaktor von 1,6 rechnen musst....
 
Ja, das weiß ich, allerdings beanspruche ich den Weitwinkelbereich auch kaum. ^^
 
Objektivwahl

sunny10 schrieb:
Wie schonmal in diesem Thread gesagt, fotografiere ich hauptsächlich Pferde und Reitsport. Darum sollte mein erstes Objektiv auf jeden Fall ein Tele sein, da ich das vermutlich am meisten nutzen würde.

Mit welchen Motivabständen wäre denn so zu rechnen? Im Grunde genommen sollte m.E. grade bei solchen AL-Lichtbedingungen immer lichtstärkeren Optiken der Vorzug gegeben sein - sprich z.B. einem EF70-200L2,8 / USM / IS . Es ist schnell, bei bereits bei offener Blende scharf genug und für den Fall der Fälle sogar konvertertauglich. Jetzt vorab was "einfacheres" wäre m.E. rausgeschmissenes Geld, lieber gleich was Vernünftiges und bis das nicht geht dann lieber gar nichts.

beste Grüße
Frank

btw. das besagte 70-200L 2,8 ... wird an einer 1,6er Crop-Kamera bereits zu einem Objektiv was die Blickwinkel eines 112mm-320mm Zoom's abdeckt - so dass sich hier der IS sehr sinnvoll erweist - sofern es um Freihandaufnahmen ginge.

Zum 2,8er Tamron 28-75, es deckt an einer 1,6er Crop-Kamera den leichten Telebereich von ca. 45mm - 120mm ab - wäre also einerseits vom Brennweitenbereich m.E. ganz passend zum oben genannten 70-200L.. . Auch die 2,8er Lichtstärke wäre passend zum "System"

Für den Fall, dass Du dann mal weitwinklingere Dinge ( < 45mm Brennweite ) aufnehmen möchtest / musst, dazu wäre dann ein weiteres Objektiv notwendig - doch das steht wohl (noch) nicht weiter zur Frage aus.
 
Klar wär so ein 70-200L total toll, aber von welchen Mitteln soll ich mir sowas leisten? Bin ja grad mal 14, da bin ich schon mit nem Objektiv 250,- Euro oder so total glücklich.....:o
Und natürlich ist auch Lichtstärke wichtig, insbesondere im Winter (Reithalle ^^), aber ein lichtstarkes, schnelles Objektiv mit der passenden Brennweite.....für mich unbezahlbar.
Die Motivabstände variieren natürlich, aber so ein Springplatz ist auf ländlichen Turnieren meistens so ca. 35x60m groß, dementsprechend können auch die Pferde schonmal weiter weg sein. ^^
 
Hey sunny 10

für Springplatz / Reithalle und günstig kommt eigentlich nur das EF 85 1.8 plus Kenko 1.5 in Betracht.
 
sunny10 schrieb:
insbesondere im Winter (Reithalle ^^), aber ein lichtstarkes, schnelles Objektiv mit der passenden Brennweite.....für mich unbezahlbar.

Das ist verständlich. Auch die Optiken mit Bildstabilisator dürfen vermutlich zu teuer sein. Dennoch ein kleiner Tipp:
Schaff Dir ein Einbeinstativ an. Die sind nicht teuer (ab 15? ca.), leicht transportierbar und nemen beim Foten in der Halle nicht viel Platz weg, helfen aber schon erheblich gegen verwackeln.

Ansonsten freut es mich - obwohl ich Pferde nicht ausstehen kann - dass jemand in Deinem Alter solch ein Interesse an der Fotografie hat :)
 
sunny10 schrieb:
Sorry, das wär vermutlich nicht gerade die passende OBjektivwahl für mich.
Wie schonmal in diesem Thread gesagt, fotografiere ich hauptsächlich Pferde und Reitsport. Darum sollte mein erstes Objektiv auf jeden Fall ein Tele sein, da ich das vermutlich am meisten nutzen würde.
Diesbezüglich hatte ich ja, wie schon gesagt, entweder an das 75-300mm III USM oder an das (schon etwas ältere, aber immer noch recht beliebte ^^) 70-210 4.0 gedacht.
Und dann, wenn ich dann zwei, drei Monate später wieder bei Kasse bin, werd ich über den Kauf eines Tamron 28-75 2.8 nachdenken, mal schau. Allerdings bin ich mir halt bei der Wahl des Teleobjektivs noch absolut nicht sicher, da wär ich schon noch auf ein paar Tipps angewiesen. :)

Ich bin mir sicher ,dass du mit dem 70/ 210 4,0 nicht glücklich wirst.Ich hatte dir ja das 3,5 -4,5 70/210 wegen des USM empfohlen,und der guten optischen Leistung .Wer billig kauft,kauft 2x das ist so sicher wie das Amen in der Kirche:)
Mit dem Tamron 28/75 hast du ein sehr gutes und preiswertes Objektiv.Solltes es ein Fehlfocus aufweisen,im Onlinehandel geht es mit 14-tägiger Frist zurück:rolleyes:
 
also ich habe den ganzen thread jetzt nicht gelesen, allerdings hast du wohl jetzt ne 10D. gute wahl, im nachhinein würde ich die 10D auch einer 350D vorziehen.

zum objektiv: wenn du ein 75-300 II USM suchst, ich biete gerade eins für 150? + versand an, also unter dem ebay-schnitt. ich brauche so riesige brennweiten eigentlich nie und liebäugele deswegen mit nem 70-200 :rolleyes:

auch das schon erwähnte 85 f/1.8 ist sicherlich keine schlechte wahl. habe es selbst seit kurzem und betrachte es nicht als fehlkauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten