• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera? 10D?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17597
  • Erstellt am Erstellt am
Hab getsren das 70-210 meiner Bekannten in der Hand gehabt, an IHRER 10D, ich kam sehr gut mit ihm klar. Es ist eigentlich ausreichend schnell und auch di Abbildunsgleistung/Schärfe etc. habe ich als ordentlich empfunden. ;)
Eine Festbrennweite ist für mciha ls erstes Obejktiv absolut tabu, da die Motivabstände beim Reitsport zu sehr variieren und mich ja ein Zaun/eine Absperrung von den Pferden trennt, das ist mir für den Anfang halt doch noch ein wenig zu umständlich. Danke aber schonmal fr die ersten Tipps! ^^
 
Hatte jetzt nochmal zum Vergleichen das III USM in der Hand, ist doch noch ein Stückchen schneller als das 70-210, und die Schärfe ist für meinen Geschmack absolut genial. ^^
Also, meine Anfangs-Ausrüstung besteht somit in:
-Canon EOS 10D mit Zubehör (Akkus, Trageriemen, USB-Kabel etc. ^^)
-Canon EF 75-300mm 4.0-5.6 III USM
-Microdrive 1 GB
-Kameratasche
-Manfrotto Stativ

Bin absolut happy.....
(momentan klappt alles so gut, das pferd springt, der Kerl ist lieb, die Freundin hat mir was Schönes geschenkt, die Kamera kommt bald, Adventsstimmung macht sich breit, die Plätzchen setzen kaum an.....:D)
 
Viel Spaß mit der 10D + Objektiv

Fabian, auch Pferdefreund und Pferdefotograf, mittlerweile kenne ich schon vielzuviele wilde Reiterinnen und deshalb lege ich mir jetzt auch ein Tele zu um am Reitplatz meinen Spaß zu haben, während die ihre Runden drehen :p

m.E. ist die reine Behauptung aber falsch, dass normale Brennweiten nicht genutzt werden können, ich benutze öfter mein 24-135.
 
hm, also ich hab am reitplatz mal n bißchen mit dem 24-70 geknipst. war eigentlich ganz ok. das 85er ist sicherlich auch nicht schlecht, allerdings sollte man ein zoom nehmen, da die damen meist runden auf diesen ominösen paddocks drehen und mal weiter und mal weniger weit weg sind.

das 70-200 is sicherlich für größere anlagen super geeignet. beim 75-300 mußt du halt iso hochdrehen. habe das auch, ist ganz nett, jedoch juckt mir das 70-200 f/2.8 schon mächtig in den fingern... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten