• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Gerüchte gibt es schon über die 1D Mark 3N oder Mark4?

  • Themenersteller Themenersteller akumula
  • Erstellt am Erstellt am
Die 5D ist doch schon deutlich länger am Markt als die MKIII, deshalb denke ich das vllt. das in richtung 5D-Nachfolger in den nächsten Monaten was passiert. In der 1er Reihe jedoch noch nicht.

Was hat Canon auch davon wenn sie eine MKIIIn rausbringen, die nun auch noch die Eigenschaften der D3 hat (abgesehen von FX). Nein- Canon wird im MKIII Nachfolger diese und noch weitere neuentwickelte feat. mit einbringen.
 
also die 1Ds ist immer noch toll, was solls
Wieviel Vollformat Cams gibt es denn ??
5 D und Nikon D3 und da war die D1....
super Blitzgeschwindigkeiten
und ne Arbeitsgeschwindigkeit phaenomenal.
Ach und die von mir innig geliebte
zickige Diva Kodak 14n.
oder Canon version.
vergas ich wen ????
Warum liebe ich die, 28 mm bleibt da nen Weitwinkel.
Pixel sind quadratisch na und ???

Tolle Features kauf ne Rebell, die hat alles.
 
Die 5D ist doch schon deutlich länger am Markt als die MKIII, deshalb denke ich das vllt. das in richtung 5D-Nachfolger in den nächsten Monaten was passiert.
Die Frage ist nur, wo die Konkurenz zur 5D ist? Einzig die erheblich teurere D3 bietet derzeit, neben der 5D und 1Ds MKIII Vollformat. Sony soll etwas planen, wann das aber kommt und zu welchem Preis sind wohl noch Spekulationen.

Canon würde zudem die MarkIII Besitzer alt aussehen lassen, wenn sie jetzt schon den Nachfolger brächten.
Wird die 1D MKIII dadurch schlecht?

Was hat Canon auch davon wenn sie eine MKIIIn rausbringen, die nun auch noch die Eigenschaften der D3 hat (abgesehen von FX).
Vieleicht einige Wechselwillige Kunden, die doch bei Canon bleiben? Genügend Profis sind ja schon abgewandert.

Die 1D MKIII ist sicher ein tolle Kamera, wenn man sowiso Canon-Equipment hat und außer dem Body keine Neuanschaffung plant. Ich hoffe mal, daß meine 1D MKIIN noch mind. bis zur Ankündigung des Nachfolgers der MKIII hält. Je nach Zeitpunkt des Defektes und dem dann aktuellen Marktpreis (und der Verfügbarkeit, ist bei Canon auch immer ein Problem) gewisser Linsen bin ich mittlerweile bereit, mein Equipment zu verkaufen und zu Nikon zu wechseln. Bis zur Wintersaison werde ich auch ein paar Möglichkeiten gehabt haben, mit der D3 ausgiebig "zu spielen".

Gruß Bernhard
 
vergas ich wen ????

Contax N digital.
 
Naja am Ende kommt die neue 3 Mon Später raus, und dann denkt man sich warum habe ich nicht gewartet.
 
Wenn das die Kamera ist, die Du haben willst, warum warten? :confused:

...und wenn du schon wartest, dann warte doch am besten auch auf den Nachnachfolger.

Wenn die 6D raus ist, wirst Du sagen : Ich warte noch etwas ab bis der Preis etwas gefallen ist. Nach einem halben Jahr hat sich der Preis gerade mal um 200€ gesenkt und Plötzlich gehen gerüchte im Forum rum über die 7D !:eek:
Und dann beginnt das warten von neuem. Genau so habe ich es hier schon dutzende male erleben dürfen !

Meine Story :
Ich habe mir letzten August die 1Dmk3 gekauft, wohlwissend von dem Problem (andere Sache!). Heute gibt es die MKIII schon gut 400€ billiger als ich sie gekauft habe (beim Fachhändler meines Vertrauens). Ich habe mich bis heute noch nicht eine Minute über den Preisverfall geärgert.

Denn meine Motto : "Geizt Du noch oder knipst Du schon !"
 
Die 1D III N wird das mehr können was die II N gegenüber der II kann. Und sie wird natürlich auch mehr kosten. Du musst schon selber entscheiden ob es Dir das wert is darauf zu warten. Ich rechne erst Anfang nächsten Jahres mit ihr.

Wie kommst Du darauf das sie bereits im August kommen soll ?
 
Die 1D III N wird das mehr können was die II N gegenüber der II kann. Und sie wird natürlich auch mehr kosten. Du musst schon selber entscheiden ob es Dir das wert is darauf zu warten. Ich rechne erst Anfang nächsten Jahres mit ihr.

Wie kommst Du darauf das sie bereits im August kommen soll ?

Mit meiner Aussage meinte ich, das die Anschaffung im August Geplant ist.
 
Canon würde zudem die MarkIII Besitzer alt aussehen lassen, wenn sie jetzt schon den Nachfolger brächten.
Außerdem, was soll da schon groß besser werden?
Och da würd mir schon was einfallen, 45-AF-Punkte wählbar und eine richtige ISO-Automatik wären da nur zwei Sachen ;)
Wird die 1D MKIII dadurch schlecht?
Nein, aber günstiger auf dem Gebrauchtmarkt (wo die Preise eh nachgegeben haben) und dadurch mehr Verlust. Dazu hätte man bei III N sicher kein Risiko wegen AF-Problemen. Beim Nachfolger sollte Canon ja aufpassen ;).
Die 1D III N wird das mehr können was die II N gegenüber der II kann. Und sie wird natürlich auch mehr kosten.
Die 1D Mark II N kostete mehr als die 1D Mark II? Wurde die nicht quasi 1:1 abgelöst und kostete ebenso um die 3300eur?
 
Och da würd mir schon was einfallen, 45-AF-Punkte wählbar und eine richtige ISO-Automatik wären da nur zwei Sachen ;)

Also das mit den 45 wählbaren AF-Punkten sehe ich nicht unbedingt so. Die Anordnung der Punkte ist bei der MKIII schon sehr gut. Also ich komme damit sehr gut klar.
Und das mit der ISO-Automatik vergessen wir mal besser wieder. Ich finde diese Funktion nämlich echt überflüssig. Safety Shift reicht in fast allen fällen aus !
Bei der 1er Serie möchte Canon außerdem auf Automatische Programme verzichten. Diese Ressourcen kann man getrost frei lassen, oder sie zur Leistungssteigerung einer bereits vorhanden Funktion nutzen.
 
Und das mit der ISO-Automatik vergessen wir mal besser wieder. Ich finde diese Funktion nämlich echt überflüssig. Safety Shift reicht in fast allen fällen aus !
.


Das mag ja für dich und deine fotografischen Bereiche zutreffen, aber zum Glück wird Canon da nicht auf dich hören.;)
 
Also das mit den 45 wählbaren AF-Punkten sehe ich nicht unbedingt so. Die Anordnung der Punkte ist bei der MKIII schon sehr gut. Also ich komme damit sehr gut klar.
Das kann ja für dich auch so bleiben, aber es sollte absolut kein Problem sein, dies mit einer Customfunction freischaltbar zu machen.
Und das mit der ISO-Automatik vergessen wir mal besser wieder. Ich finde diese Funktion nämlich echt überflüssig. Safety Shift reicht in fast allen fällen aus !
Bei der 1er Serie möchte Canon außerdem auf Automatische Programme verzichten. Diese Ressourcen kann man getrost frei lassen, oder sie zur Leistungssteigerung einer bereits vorhanden Funktion nutzen.
Es sollte eben einfach eine Funktion geben, die Blende und Zeit frei einstellbar festsetzt und die Kamera die ISO in einem ebenso vorgegebenen Bereich selbst einstellt. Ich geb also vor, f2.8-f4 (was ich per Rad auswählen kann), Zeit min. 1/400tel, ISO von 100-800, den Rest macht die Kamera. Wie das heißt, ist mir eigentlich egal :D.
 
Ich möchte halt schon bestimmen wie mein Bild nachher auszusehen hat. Und das in allen Bereichen. Somit ist für mich diese Funktion wirklich überflüssig.
Aber auch wenn Canon nicht auf mich hört und Baut das in die nächsten Modelle ein, so werde ich das bestimmt max. zu testzwecken einschalten.
 
Das kann ja für dich auch so bleiben, aber es sollte absolut kein Problem sein, dies mit einer Customfunction freischaltbar zu machen.

Zu viele wählbare AF- Felder führen dazu, das man zu lange an den rädchen dreht bis man endlich da ist wo man hin will.
Klar könne man das per c.Fn. freischaltbar machen, wirklich Sinn macht es beim Sport aber nicht. Für Studio und Arbeiten auf dem Dreibein finde ich das sogar auch Sinnvoll.
 
Aber auch wenn Canon nicht auf mich hört und Baut das in die nächsten Modelle ein, so werde ich das bestimmt max. zu testzwecken einschalten.


Siehst du, wie unterschiedlich doch die Benutzer sind, ich z.B. könnte locker auf den Live View verzichten, aber die Kamera nach Maß gibt es nunmal nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten