oder macht ihr das Beruflich, dann kann ich es halbwegs verstehen!!!
Mein Hobby kostet mich nunmal Geld. Wenn ich die realen Fahrtkosten ansetzt (also nicht nur den Diesel), die mich mein Fotohobby im vergangenen Jahr gekostet hat, dann entspricht das weit mehr wie einem neuen Body. Der eine fährt für tausende von Euros im Jahr in Urlaub oder tunt sein Auto, der andere gibt das Geld halt für seine Kamera aus.
Aha, also noch ein wechselwilliger !
Zur nächsten Wintersaion brauche (bzw. will, da ich mein Geld nicht mit dem Fotografieren verdiene) ein 200/2. Auf Dauer zusätzlich auch eine Kamera, die man problemlos bei ISO3200, lieber bei ISO6400, verwenden kann, was bei der 1D MKIIN nicht der Fall ist.
Entweder, meine 1er hält dieses Jahr noch durch (hat jetzt 180k Auslösungen hinter sich) und bei Canon ist ein Nachfolger der 1D MKIII in Sicht, dann wird es ein 200/2.0 IS. Oder die 1er geht vorher kaputt, dann wird die Entscheidung schwierig. Gebe ich die 500 Euro für eine Verschlussreparatur aus oder stecke ich das Geld gleich in eine neue Kamera?
1D MKIII+200/2 IS oder D3+200/2 VR geben sich derzeit nicht viel und wenn ich mein restliches Equipment verkaufe und nur noch das neu kaufe, was ich zunächst für die Haupteinsatzgebiete benötige, dann sind auch bei Nikon die entsprechenden Optiken finanzierbar.
Von daher gibt es bei mir drei Entscheidungskriterien:
- wie fühlt sich die D3 im realen Einsatz im Vergleich zu meiner 1D MKIIN an
- wird es von Canon in absehbarer Zeit ein Kamera geben, die mit der D3 ISO-Mässig mind. gleichzieht.
- Wie entwickelt sich der Preis des Canon 200/2.0 IS
Nein, aber günstiger auf dem Gebrauchtmarkt (wo die Preise eh nachgegeben haben) und dadurch mehr Verlust.
Stimmt. Ich vergesse immer wieder, daß ich mein Equipment nicht als Wertanlage, sondern als Geräte für die Ausübung meines Hobbys kaufe. Ich überlege mir deshalb nicht bei jedem Bild, ob das zusätzliche (vieleicht nutzlose) Auslösen den Wert der Kamera schmälert oder ob ich sie deshalb vieleicht früher ersetzen muss.
Ebenso freue ich mich eher über einen (besseren) Nachfolger weil ich dann weiss, daß ich umsteigen könnte, wenn ich es müsste (beim Defekt) oder wollte.
Würdet ihr noch warten oder Zuschlagen?
Wie sehr "nervt" Dich Deine aktuelle Kamera? Ich persönlich würde warten.
Gruß Bernhard