nochmals vielen dank, bin wieder total unschluessig nach den sehr guten argumenten fuer die 7d2, nachdem ich heute morgen auf die 5d3 umgeschwenkt war.
Soweit: Sucher in etwa bei beiden gleich gross, kein grund fuer vollformat mehr falls es die 7d2 wird, dies war mir vorher nicht bekannt.
ich hab jetzt mal ne liste der linsen gemacht die ich habe und die ich will mit kosten wie teuer beides im vgl etwa wird. (in
Objektive: 17-85 f4.5-5.6, 50 f1.8, 100 f2.0
Wollen (in 35mm equivalent): leichtes, ca 24-100 immerdrauf fuer unterwegs, 30-200 bereich lichtstark abgedeckt fuer indoor sport, bevorzugt mit zoom zusaetzlich zum 100f2.0.
Fuer 7d2: 17-85 koennte als leichtes objektiv bleiben, nicht ganz so weitwinklig wie 24mm, braeuchte dann zbsp
canon 17-55 f2.8, ca Eur700 und canon 70-200f2.8, ca Eur1100 oder
Sigma 50-100mm F1,8, ca Eur 1100 und Sigma 18-35mm, Eur700
Fuer 5d3, linsen koennten etwas lichtschwacher sein, f4, da sensor lichtstaerker:
immerdrauf sowie fuer sport: Canon 24-105mm f4.0L oder 24-70 f4.0, beide ca Eur750 und das 70-200 f4.0, ca Eur600.
Koennte objective auch gebraucht kaufen, aber falls neu waeren es fuer die aps-c kamera ca Euro1800, fuer die vollformat ca 1350, die differenz wuerde dann die hoeheren kosten fuer die 5d3 ausgleichen.
Ich dachte immer dass vollformat teurer mit den linsen ist, aber durch die moeglichkeit f4.0 statt f2.8 zu verwenden scheint sich das umzukehren. das macht die sache jetzt auch nicht einfacher
