Andreas76
Themenersteller
Hallo zusammen,
aufgrund der Preisentwicklung bei den Canon Objektiven sowie auch dem Verzicht auf Fremdhersteller Objektive für das neue RF-Mount möchte ich mich jetzt die ersten Schritte für einen Wechsel von Canon zu Sony angehen. Ich hatte bereits eine A7 II mir bei einem Verleiher für eine Woche geholt, allerdings braucht man einfach viel mehr Zeit um selber festzustellen, dass man mit einem anderen System zufrieden ist. Aus diesem Grund überlege ich mir aktuell ob ich mir die aktuelle Sony Alpha 7 III kaufe mit den aktuellen Rabatten oder eventuell zum testen auch eine Nummer älter einsteige, das 50mm 1.8 FE dazu sowie ein Metabones Adapter für EF um vor allem die Sigma Arts für Portraits zu verwenden.
Aktuelle Ausrüstung ist vor allem
Canon 5DII sowie Canon RP,
mit EF Bajonett: Sigma Art 35mm 1.4, 24mm 1.4, Canon 50mm 1.4, Canon 70-2400 4L IS
Motive vor allem Portraits, auch mal mit Studio Blitzen, Available Light, Architektur, Berge.
Vom Body möchte ich mich vorerst nicht verschlechtern im Vergleich zu den , mittlerweile doch wirklcih angetagten Sensoren der 5DII sowie der RP. Joystick benötige ich nicht unbedingt, Klappdisplay sowe Augen-AF wärem nettes Features.
Ich kenne mich zu wenig noch mit den Unterschieden zwischen den einzelnen Generation aus, aktuell ins Auge fallen mir aber z.b. gebrauchte A7 II oder A7R II für rund 1000 Euro oder eben doch bischen mehr in die Hand nehmen und sich die 7III für knapp 1450 Euro zulegen.
Gut gefallen tut mir eigentlich auch die 7C, da diese dann auch eventuell meine mft-Ausrüstung ablösen könnte, bin mir aber nicht sicher ob diese nicht zu minimalistisch als alleinige Kamera.
Das ganze sollte bei Nichtgefallen einfach ohne riesige Verluste wieder verkauft werden können.
Danke euch.
aufgrund der Preisentwicklung bei den Canon Objektiven sowie auch dem Verzicht auf Fremdhersteller Objektive für das neue RF-Mount möchte ich mich jetzt die ersten Schritte für einen Wechsel von Canon zu Sony angehen. Ich hatte bereits eine A7 II mir bei einem Verleiher für eine Woche geholt, allerdings braucht man einfach viel mehr Zeit um selber festzustellen, dass man mit einem anderen System zufrieden ist. Aus diesem Grund überlege ich mir aktuell ob ich mir die aktuelle Sony Alpha 7 III kaufe mit den aktuellen Rabatten oder eventuell zum testen auch eine Nummer älter einsteige, das 50mm 1.8 FE dazu sowie ein Metabones Adapter für EF um vor allem die Sigma Arts für Portraits zu verwenden.
Aktuelle Ausrüstung ist vor allem
Canon 5DII sowie Canon RP,
mit EF Bajonett: Sigma Art 35mm 1.4, 24mm 1.4, Canon 50mm 1.4, Canon 70-2400 4L IS
Motive vor allem Portraits, auch mal mit Studio Blitzen, Available Light, Architektur, Berge.
Vom Body möchte ich mich vorerst nicht verschlechtern im Vergleich zu den , mittlerweile doch wirklcih angetagten Sensoren der 5DII sowie der RP. Joystick benötige ich nicht unbedingt, Klappdisplay sowe Augen-AF wärem nettes Features.
Ich kenne mich zu wenig noch mit den Unterschieden zwischen den einzelnen Generation aus, aktuell ins Auge fallen mir aber z.b. gebrauchte A7 II oder A7R II für rund 1000 Euro oder eben doch bischen mehr in die Hand nehmen und sich die 7III für knapp 1450 Euro zulegen.
Gut gefallen tut mir eigentlich auch die 7C, da diese dann auch eventuell meine mft-Ausrüstung ablösen könnte, bin mir aber nicht sicher ob diese nicht zu minimalistisch als alleinige Kamera.
Das ganze sollte bei Nichtgefallen einfach ohne riesige Verluste wieder verkauft werden können.
Danke euch.