• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Festbrennweite für 5d Mark III ?

Also ich fände die 28mm schon zu weitwinklig!
Ich weiß einige werden darauf jetzt ganz allergisch reagieren, aber wie wäre es denn mit einem 28-135 IS und dem 85'er? Bei der Mark III kannst du eh so weit hoch mit den Iso's und der Stabi hilft dir da auch nochmal. Mit dem Objektiv hättest du eigentlich alles was man so brauchen könnte bei Konzerten aus der ersten Reihe außer Lichtstärke aber ich denke das macht das Zusammenspiel aus IS und ISO der 5D wieder gut. Optisch finde ich die Linse hervorragend (für den Preis).
 
Statt dem 35mm 2.0 würde ich entweder das 35mm 1.4 von Samyang nehmen, falls manueller Fokus kein Problem darstellt.
Mit Autofokus würde ich das 40mm 2.8 STM nehmen. Optisch ist es dem 35 2.0 überlegen, der STM ist ausreichend schnell und die Größe ist super. Natürlich verliet man eine Blende Lichtstärke.

Dazu würde ich mir auch das 85mm 1.8, oder das 100mm 2.0 ansehen.
Wenns doch teurer werden darf, dann ist das 100mm 2.8 IS L natürlich ein sehr universelles und optisch sehr gutes Objektiv.
 
Also manueller Fokus mit Offenblende bei Konzerten ist Quatsch - gerade wenn man den genialen AF der mkIII zur Verfügung hat! Bei ISO3200 gibts ohnehin keine optischen Vorteile mehr für das Samyang.
Auch der IS wird dir bei Rockkonzerten nicht weiterhelfen. Längere Belichtungszeiten als 1/160 sind aufgrund der Bewegungsunschärfe kaum machbar.
Ich hab die MkIII bisher auf 3 Konzerten mit 24L, 50/1.4 und 85/1.8 verwendet. Das 24L ist mir am Vollformat auch etwas zu weitwinklig und werd es wohl durch´s 35er ersetzen. Das 50er und 85er kann ich aber definitv empfehlen! :top: Ich finde auch nicht das die Brennweiten zu nahe beieinander liegen. Das sind zwei verschiedene Welten!

cheers,
Wolfi
 
also ich wuerde mal ueber ein gebrauchtes 24-105 oder 24-70 nachdenken....
mit deinem budget wird das 24-70 wohl arg knapp. ich liebe mein 24-105 auch bei konzerten, und mir reicht blende 4.... ich habe die erfahrung, das mir unter blende 4 der schaerfebereich zu knapp wird....und mit der mkIII kannst du locker mit der iso auf 6400 hoch......auch 12800 gibt noch super ergebnisse.

wenn es dann doch fb werden soll, und du auch an makro denkst, wuerde ich gucken das du das budget aufstockst und dann das 100/2.8 L nimmst. neu bei 790 euro gebraucht solltest du es fuer um und bei 650 vielleicht nen takken drueber bekommen......top linse fuer deine konzerte und macro. ich wuerde sowieso 100 mm dem 85 vorziehen, mir war 85 am FF immer etwas zu kurz... am crop habe ich die linse geliebt ...trotz dem sie zu PF's neigt.

ich wuerde das definitif so machen und mir dann noch ein 40/2.8 pancake oder ein 50er holen , obwohl mich die canon linsen da nicht ueberzeugen.
 
Also das versteh ich nicht. Der TO fragt ganz dezidiert nach einer lichtstarken Festbrennweite für Konzertfotografie (was ja durchaus Sinn macht) und dann wird ihm ein Zoom mit Blende 4 empfohlen. Ich möcht mich niemals mit f4 und ISO12800 durch ein Konzert quälen und ich würds gewiss auch niemandem empfehlen.
Femo, bei deiner Ausrüstung weisst du doch selbst was eine FB an einer Kleinbildkamera zu leisten vermag. Ganz ehrlich, ausser im Bequemlichkeitsfaktor sieht ein 24-105 keinen Stich gegen eine Festbrennweite. Mann darf ja auch nicht vergessen welche gestalterischen Möglichkeiten man durch die hohe Lichtstärke hat.

cheers & regards,
Wolfi
 
hallo wolfi,

also du hast meinen beitrag schon bis zu ende gelesen ?
und du hast auch gesehen, was der to bisher fuer eine ausruestung hatte ?
und du hast auch gelesen was sein budget ist ?

wenn er an konzerte geht, mit einem body, dann empfehle ich ganz klar das 24-70/2.8 Fb hin oder her, weil mit FB in einem konzert zu hantieren ist ober muehsam ! speziel wenn man nur 3 lieder hat, wie es bei den meisten konzerten der fall ist !

klar sin FB's cool, und machen ne riesen freude, aber ganz ehrlich....bei konzerten voellig unpraktisch. und ich musste mich mit dem 24-105 nie quaelen, nicht mal mit der mkII....

auch wenn ich dir zustimme das FB's sehr viel spass machen, waeren sie mir im konzert zu unhandlich und unflexibel.....aber das muss jeder fuer sich entscheiden, und du hast in dem beitrag von mir gelesen was im fb bereich empfehle ;)

also lass uns wieder freunde sein:D
btw durch deinen flickr acct bin ich bei james hersey gelandet.....geil !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Femo,

Wir waren doch immer Freunde! :D
Ich wollte dir auch ganz bestimmt nicht zu nahe treten, ich kann einfach den Tipp mit dem 24-105/4 nicht nachvollziehen. Ein gebrauchtes 24-70/2.8 kann für den TO aber durchaus ein guter Kompromiss bzgl. Lichtstärke und Flexibilität sein.

So wie ich den Eröffnungspost des TO verstanden hab, sucht er eine Festbrennweite ab 50mm mit guter Bildqualität und hoher Lichtstärke für Portraits. Der gute Mann ist kein professioneller Konzertfotograf. Er möchte einfach ab und zu eine befreundete Rockband bei kleineren Gigs fotografieren. Da gibt´s auch bestimmt nicht die berühmt berüchtigte 3-Song-Regel. ;)
Hauptsächlich wird er also ganz normale Portraits von seiner Familie und Freunden machen wollen. Da kann ich seinen Wunsch nach einer guten FB absolut nachvollziehen. Portraits bei Blende 2 haben einfach Magie! :top:

Freut mich das dir James Hersey gefällt! Dem jungen Mann wurde das Talent wohl mit dem Löffel verabreicht. :lol:

cheers,
Wolfi
 
Nö, steht da nirgendwo.

Welche Festbrennweite könnt ihr empfehlen,(...)

Anwendungszweck: Porträts (Mensch + Tier) und Konzertfotografie (Rock).

@all: Brennweite 50, 85 oder 100 mm. Was ist wohl besser für meine Zwecke geeignet ?

Ich denke auf den Weitwinkel kann ich verzichten.

Man sollte schon aufmerksam mitlesen, bevor man Empfehlungen ausspricht. :rolleyes:
 
@wolfi...hihi das freut mich.....

das mit blenden unter 4 ist schon verdammt schwer, da ueberhaupt die schaerfeebene zu treffen, aber im prinzip hast du schon recht, nur bin ich der festen ueberzeugung das das 24-105 voellig ausreicht, bei blende 2,8 oder gar noch weniger wird der ausschuss schon recht hoch.....da dann lieber iso 3200 oder 6400, was in den meisten konzerten ausreichen sollte um 1/125 oder kuerzer zu erreichen.....

aber im prinzip sind wir uns wohl schon einig ;)

festbrenner im 50er bereich hat canon momentan mmn nix ausser das L, was def ausserhalb des budgets liegt...da ist das sigma 50/1.4 (wenn man eines hat was passt) wohl das beste was man in bezahlbaren rahmen bekommen kann.

ich glaube das 100/2.8 L ist ein guter start....und eventuel werden wir ja mit nem anstaendigen 50er ueberrascht ;)
 
Man sollte schon aufmerksam mitlesen, bevor man Empfehlungen ausspricht

Allerdings :lol: Ich bin hier im Gegensatz zu dir schon von Anfang des Threads
an dabei.

Ich werde mir die vorgeschlagenen Linsen näher anschauen...

Und damit meint er auch das 35er.

Ich denke auf den Weitwinkel kann ich verzichten.

Das hat er auf meine Nachfrage gesagt ;)
Ein 35er steht zur Debatte, es ging um den Weitwinkel
in Form eines 28ers.

Bevor du also den Oberlehrer raushängen lässt,
pack dir mal an die eigene Nase.
Schon schade, wie arrogant hier manch einer ist.

Er hat nirgendwo gesagt, dass ein 35er nicht in Frage kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
und eventuel werden wir ja mit nem anstaendigen 50er ueberrascht ;)

Ohjaaa, die Hoffnung stirbt zuletzt! :)

Stimmt, im Prinzip sind wir uns schon einig....allerdings halte ich das 100L nicht für besonders universell. Keine Frage, es ist ein tolles Objektiv und das P/L Verhältnis ist sehr gut. Ich verwende es ja selbst an der mkIII. Für den Alltagsgebrauch ist es mir(!) aber auch am Vollformat eine Spur zu lang. Bauartbedingt ist natürlich auch der Fokus wesentlich träger als bei anderen Festbrennern und somit nicht sonderlich gut für bewegte Motive geeignet.

In punkto Fokusgeschwindigkeit ist das 85/1.8 einfach top! (Vielleicht überhaupt das schnellste im gesamten Canon line-up) Es ist bereits bei Offenblende ziemlich scharf und das Purple Fringing ist per EBV leicht in den Griff zu bekommen. Ich finde für knapp 400 Euro ist es der absolute P/L Kracher im Canon Sortiment! :top:

lg,
Wolfi
 
Allerdings :lol: Ich bin hier im Gegensatz zu dir schon von Anfang des Threads
an dabei.

Da sieht man wie aufmerksam Du diesen Thread verfolgst:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10074289&postcount=4

Beitrag Nr. 4 auf Seite 1 ist von mir...... :rolleyes:

Und damit meint er auch das 35er.
[/quote

Ich weiß, war ja u.a. eine Empfehlung von mir. :rolleyes:

Das hat er auf meine Nachfrage gesagt ;)
Ein 35er steht zur Debatte, es ging um den Weitwinkel
in Form eines 28ers.

Ich weiß, außerdem ging es um WW in Form eines (sowieso zu lichtschwachen) 24-105 :rolleyes:

Bevor du also den Oberlehrer raushängen lässt,
pack dir mal an die eigene Nase.
Schon schade, wie arrogant hier manch einer ist.

Ohmann.......

Er hat nirgendwo gesagt, dass ein 35er nicht in Frage kommt.

Auch das ist mir klar, wobei der TO ja explizit nach "50mm, 85mm oder 100mm" gefragt hatte im weiteren Diskussionsverlauf. :rolleyes:

Egal, mir wird das jetzt zu dumm hier......
 
......Bauartbedingt ist natürlich auch der Fokus wesentlich träger als bei anderen Festbrennern und somit nicht sonderlich gut für bewegte Motive .....

so wolfi und hier hoert der spass auf :D
also das konnte ich noch nicht feststellen...zumindest nicht, wenn man den fokusschalter auf die richtige einstellung, naemlich 0.5- unendlich stellt.....:p

also dann ist meiner sehr wohl schnell, und auf jedenfall schnellgenug fuer ein konzert.....aber egal, das 85er ist auch ne tolle linse....mir waer das alles zu dicht bei einander, weil er to ja auch nach makro fragte.....da wird er um das 100er nicht drum rum kommen, egal in welcher. form ob mit ohne is oder mit ohne rotem ring....

schoenen abend noch
 
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß es dem TO hilft, wenn ihr untereinander die Beweggründe für die jeweilige Empfehlung kontrovers und ins Persönliche abgleitend diskutiert.
Beschränkung auf Fachliches wäre wünschenswert.
 
sorry soenke,
aber bisher ging es doch eigentlich immer ums thema, und die beweggruende der empfehlungen, sind doch so gar sehr wichtig, so kann sich der TO ein gutes bild machen.....zumindest mal viel besser als wenn einer sagt....

nimm das das ist cool habe ich auch.....

das hilft ja nunmal gar nicht......
 
so wolfi und hier hoert der spass auf :D
also das konnte ich noch nicht feststellen...zumindest nicht, wenn man den fokusschalter auf die richtige einstellung, naemlich 0.5- unendlich stellt.....:p

Das war mir schon klar. :rolleyes: Ich kann´s zwar nicht mit Zahlen belegen, aber die Fokusgeschwindigkeit ist definitiv langsamer als beim 85/1.8 oder 135/2. Ob das allerdings tatsächlich in der Praxis relevant ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Es ist ja auch völlig egal...er wird ohnehin bald die D90 samt Zubehör verkaufen und kann dann das Geld in mehrere feine Linsen für die 5D investieren! :D:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du ja explizit nach einer FB fragst:
85 f1,8:top:
100 f2 (keine Erfahrung, denke aber wie das 85er)
100 IS oder non IS Makro :top::top:
135 L :top::top::top:

Ich denke da wirst du fündig;)
als Zoom sehe ich auch eher ein 24-70, bzw. 24-105:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten