• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Festbrennweite für 5d Mark III ?

war zu langsam... sorry... kein WW also
 
Für Konzerte würde ich dir auch das 85er empfehlen. Wenn du nicht so viel Weitwinkel brauchst, vielleicht noch ein 50er. Letzteres geht am KB auch gut als Immerdrauf. Solltest beide zusammen für unter 600€ bekommen.

Gruß

Daniel
 
Ich würde auch das 85/1.8 und das 28/1.8 emfpehlen, das 50/1.4 ist sicher auch sehr gut (für den Preis), aber es wäre mir bei 2 Linsen zu nah am 85er.

Gerald
 
Ich würde auch das 85/1.8 und das 28/1.8 emfpehlen, das 50/1.4 ist sicher auch sehr gut (für den Preis), aber es wäre mir bei 2 Linsen zu nah am 85er.

Gerald
Sehe ich auch so. Der AF des EF35 f2.0 ist bei Lichtverhältnissen wie sie auf Konzerten nun mal sein können, z.T. überfordert.
Mit dem 28er habe ich selbst schon bei der Deutschen Meisterschaft im Rock´n Roll fotografiert, da sitzt der Fokus einfach immer, egal wie schnell die Buben die Mädelz durch die Luft wirbeln.
Später kaufst Du vielleicht noch das EF 50 f1.4 dazu und bist gut gerüstet.
 
Er fotografiert Konzerte, kein Sport.
Es geht nicht um den Tanz :rolleyes:

Da ist der AF des 35 2.0 keineswegs überfordert,
auch wenn er nicht der schnellste ist.

Zudem 600 Euro Budget, da gehen 28 1.8 und
85 1.8 einfach nicht rein, auch nicht gebraucht.
Er sagt zudem, dass er keinen WW (er hatte 18mm an Crop)
möchte. Das 28er fällt also eher raus.

35mm an KB sind schön universell und das 35 2.0 hat
ein super P/L.

Ich sehe keinen Grund für das 28 1.8.

Zudem muss dem To die Brennweite gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals vielen, lieben Dank...

Ich werde mir die vorgeschlagenen Linsen näher anschauen...

Habt ihr noch einen Tipp für ein bezahlbares Macro-Objektiv?


Liebe Grüße und eine gute Nacht

Uwe
 
Kommt auch wieder auf die Brennweite an, das Canon 60/2.8 und das 100/2.8 (ohne IS, weil es sonst wohl zu teuer wird) sind sehr gut, bei den Makros sollen aber auch Tamron/Sigma gute Linsen haben.

Statt dem 85/1.8 könntest du auch das 100/2.8 nehmen, in dem Fall hättest du auch noch ein super Makro und wärst weiter von deinem weitwinkeligeren Objektiv weg (je nachdem, welches, kann das ein Vor- oder Nachteil sein).

Gerald
 
Wenn du kein WW brauchst würde das neue 40/2.8 auch vieleicht in frage kommen:
http://www.achatzi.de/shop/product_info.php?pName=canon-ef-4028-stm&cName=objektive-festbrennweiten

Zum 35 bzw 28 würde ich eindeutig das 28er nehmen z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1121724&highlight=ef+28+1.8
Ich hatte das 35er und habe jetzt das 28er und würde unter keinen umständen wieder tauschen, damit will ich nicht sagen das das 35er schlecht ist aber das 28er ist einfach besser.

Habe das 100 Macro ohne IS, allerdings mache ich Macros eh nur mit Stativ und schiebeschlitten. Ich würde es erst ohne machen und zur Not das 85er nutzen und etwas Cropen.

Mein Rat:
28/1.8
85/1.8

viel spass bei der entscheidung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft noch: Der TO will kein WW.
Warum drängt ihr ihm alle das 28er auf.
Lest doch mal die erste Seite.

@Brisw: Das Angebot ist völlig überteuert. Das bekommt
man für 330 gebraucht, man muss nur etwas suchen.

Der einzige wirkliche Vorteil des 28ers ist der etwas
schnellere AF, ansonsten wüsste ich nicht was für das 28er spricht.

Lasst bitte die 600 Euro Budget nicht aus den Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Angebot war nur ein Bsp.

Vorteile vom 28er gegenüber den 35er aus meiner Persönlichen erfahrung:
-AF
-Verarbeitung
-Innenfokussierung - hier musste ich mein 35er 2x zum Service senden da es sich im ausgefahrenen zustand verkanntet hatte.

Ich währe froh wenn es mir jemand vorher gesagt hätte
MfG
 
Wenn du die Verarbeitung des 28 1.8 als gut bezeichnest,
hattest du noch kein L, Sigma EX oder Tokina Pro
Objektiv in der Hand. ;) Von mir aus ist sie leicht
besser als beim 35er, aber das war's dann auch.
 
Wie wärs wenn du die Mark 3 verkaufst und dir von dem Geld eine kaum gebrauchte Mark 2 kaufst?

Zu der Differenz packst du deine 600 Euro und siehst dich nach einer neuen oder gebrauchten L-Festbrennweite um? Für Konzerte sollte der Autofokus der Mark 2 reichen :)
 
Versuch mal, die äußeren Fokuspunkte der 5D I oder II bei
Kunstlicht/schlechtem Licht einzusetzen.

Zudem hat er die Kamera geschenkt bekommen, ich als
Schenkender würde mir verarscht vorkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten