• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welche Festbrennweite als Einsteiger? (45mm oder 25mm)

Wer behauptet hier das man mit dem 25/1.4 Summilux nicht freistellen kann. ;)

Wenn es die Geldbörse erlaubt Primes mit Leica im Namen kaufen.

 
Ich habe mich jetzt für das 25mm von Olympus entschieden... hauptsächlich wegen Preis und Kompaktheit. Mit der etwas geringeren Lichtstärke / geringerem Freistellungspotenzial muss ich dann halt leben. Sollte es mir gar nicht zusagen, kann ich es ja immer noch verkaufen. :-)
 
Ich habe mir auch das 25er von Oly besorgt. Mir ging es dabei nicht ums Geld sondern um das Gesamtpaket.
Ich hatte vorher das 17er 1.8 und das 45er. Das 45er war oft zu lang um meine Tochter beim spielen zu knipsen und beim 17er musste ich ihr zu sehr auf die Pelle rücken um freizustellen.

Da war das 25er logische Konsequenz. Damit kann ich gut freistellen aber bekomme dennoch mehr aufs Bild als mit dem 45er.
 
Meine Historie:

GM1 mit Kit 12-32
Oly 45
Panaleica 25
Batteriegriff GM1
Panaleica 15
Oly E-M10
Pana 35-100 (das kleine für die GM1
Batteriegriff E-M10
Pana 12-35 2.8

Fotografie, Häufigkeit bestimmt Reihenfolge:
Sohnemann
Street
Landschaft

Meine Erfahrung:
Oly 45 für Feste gerade Indoor viel zu kurz, Portrait perfekt
Panaleica 25 für Feste Outdoor und Street perfekt, Portraits gut, Indoor aber auch schon manchmal zu kurz
Panaleica 15: Indoor in kleinem Raum oder, wenn ich einen Tisch mit Leuten drauf haben will-> perfekt
Landschaften: mache ich vergleichsweise wenig. Aber immer wenn es hell ist, da kommen die Zooms zum Einsatz. Keine Lust so weit nach hinten zu gehen, dass es mich von irgendeinem Berg runterhaut. auch nicht vor um in die Schlucht zu stürzen :cool:

Meine Zooms verwende ich ausschließlich, wenn es noch hell genug ist, das 12-35 teste ich gerade noch. Hier erhoffe ich, dass ich in unsere nicht einmal so dunklen Wohnung bessere Fotos hin bekomme, als mit dem 12-32. Lichtstärke!

Würde ich eines meiner Objektive hergeben? NIEMALS, jedes hat bei mir seinen Einsatzzweck.:evil:

Das Oly 17 besitze ich nicht, soll aber wohl auch Klasse sein. Mein Tipp sind immer wieder die Videos von David Thorpe auf Youtube.

P.S.: So viel Luft, wie möglich schaffen, schneller AF und Lichtstärke, was der Geldbeutel hergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten