Meine Historie:
GM1 mit Kit 12-32
Oly 45
Panaleica 25
Batteriegriff GM1
Panaleica 15
Oly E-M10
Pana 35-100 (das kleine für die GM1
Batteriegriff E-M10
Pana 12-35 2.8
Fotografie, Häufigkeit bestimmt Reihenfolge:
Sohnemann
Street
Landschaft
Meine Erfahrung:
Oly 45 für Feste gerade Indoor viel zu kurz, Portrait perfekt
Panaleica 25 für Feste Outdoor und Street perfekt, Portraits gut, Indoor aber auch schon manchmal zu kurz
Panaleica 15: Indoor in kleinem Raum oder, wenn ich einen Tisch mit Leuten drauf haben will-> perfekt
Landschaften: mache ich vergleichsweise wenig. Aber immer wenn es hell ist, da kommen die Zooms zum Einsatz. Keine Lust so weit nach hinten zu gehen, dass es mich von irgendeinem Berg runterhaut. auch nicht vor um in die Schlucht zu stürzen
Meine Zooms verwende ich ausschließlich, wenn es noch hell genug ist, das 12-35 teste ich gerade noch. Hier erhoffe ich, dass ich in unsere nicht einmal so dunklen Wohnung bessere Fotos hin bekomme, als mit dem 12-32. Lichtstärke!
Würde ich eines meiner Objektive hergeben? NIEMALS, jedes hat bei mir seinen Einsatzzweck.
Das Oly 17 besitze ich nicht, soll aber wohl auch Klasse sein. Mein Tipp sind immer wieder die Videos von David Thorpe auf Youtube.
P.S.: So viel Luft, wie möglich schaffen, schneller AF und Lichtstärke, was der Geldbeutel hergibt.