Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Natürlich voll o.k., auf das wunderbare Panasonic hinzuweisen. Aber ein f2.8 35mm war über Jahre hinweg das klassische Weitwinkel an Kleinbild, das hochlichtstarke 40mm eher die festeingebaute Standardlösung mit Zentralverschluss an der qualitativ hochwertigen Sucherkamera, beide haben also Ihre Berechtigung. Zum freistellen im klassischen Sinne taugt das 17er als leichtes Weitwinkel ohnehin nicht so gut, das Pana fügt sich eher in die Tradition der kurzen Normalobjektive ein, es ist wirklich sehr reizvoll, aber einfach etwas ganz anderes.
VG Peter
ich habe die möglichkeit oben genannte kits ziemlich günstig zu erwerben. welche ist besser. ich frage das weil ich gelesen habe das zuiko 17mm nicht so gut ist. ist denn 14-42 besser??
Ich würde mal sagen, dass kommt daher, dass wesentlich mehr neue 20er als 17er verkauft werden. Ausser im Kit kauf doch kaum jemand ein neues 17er. Spätestens dann ist es ja viel zu teuer (knapp 300 €!) für die gebotene Leistung.Interessanterweise werden in der Fundgrube immer wieder 20er Panas verkauft, sogar häufiger als das Oly-17er - offensichtlich machen viele in der Praxis die Erfahrung, dass sie es dann doch nicht brauchenconfused
. Das kommt wohl davon, wenn man sich zuviel von Foren beeinflussen läßt und die eigenen Ansprüche/Anwendungsgebiete (noch) nicht kennt.
Auf ersten Blick sind die Bilder mit Zuiko 17mm Knackscharf und Klar. Sehr angenehm. Super![]()
Das 17er besser als das 12-60 ?
Alle Achtung![]()
Nein sicher nicht, es geht darum ob 14-42 oder 17 besser ist.
So ich war mal heute draussen, mit dem E-P1 und Zuiko 17mm und ich die Bilder gefallen mir besser als mit E-450 und 12-60.
Da kann dann jeder urteilen, wie unglaublich schlecht das 17er ist. Vor allem hinsichtlich der Eckenunschärfe...
..Sie sind unabhängig vom Hersteller verwendbar. Man kann sich also aussuchen, was einem gefällt. In den Panasonic-Objektiven ist (in der Regel?) ein Stabilisator eingebaut, während der bei Olympus im Gehäuse sitzt. Ein Adapter wird also nicht gebraucht. Den braucht man nur dann, wenn man FT-Objektive (z.B. aus dem Olympus-E-System) verwenden möchte, oder die vielen anderen teilweise sehr alten Objektive verschiedenster Hersteller.
Grüße von Jörg