SIGMA SD14?
Pentax K10?
Nikon D200?
Nikon D80?
Canon EOS D30?
Fuji FinePix S3 Pro?
Fuji FinePix S5 Pro? (wird vermutlich teurer werden)
Machen alle Top-Fotos. Bildqualität auf einem gleichhohen Level was kein Mensch auf den damit gemachten Aufnahmen unterscheiden können wird (mit evtl. Ausnahme der Fujis, die haben einen überlegenen Tonwertumfang, dafür wiederum etwas weniger Auflösung.)
Für allround würd ich klar die Pentax nehmen, wegen des Bildstabis, auch wenn das Angebot an lichtstarken Standardzooms noch nicht vollständig ist bzw. man viel bei Fremdherstellern kauft (machen aber viele bei Canon und Nikon auch... nur mal so nebenbei bemerkt... obwohl gerade dort die Geschwindigkeitsunterschiede im AF bei Original - zu Fremdherstellern ganz schön unterschiedlich sind manchmal) Für die Pentax spricht ganz eindeutig ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Willst Du mehr in Richtung Sport oder generell bewegte Motive (Hunde, Vögel, Sportler, Rennautos usw.) gehen, würde ich die D200 oder D80 oder die Fuji S5 empfehlen (Unterschiede D200-D80 hauptsächlich Gehäusequalität, Altobjektivverwendung, aber nicht AF und auch nicht Bildqualität.)
Die Fuji S3 hat zwar den gleichen Sensor wie die neue S5, ist aber vom Kamerateil her langsamer und älter als die anderen Modelle, wer mehr "gemütlich" fotografiert (Studio / Reise) könnte auch hiermit sicher sehr glücklich werden und eben weniger zahlen.
Gefällt Dir das Objektivprogramm bei Canon besser, nimm halt die Canon 30D, gegenüber der D80 würde sie mir vom Gehäuse her auch besser gefallen, gegenüber der D200 ist die 30D wiederum eindeutig etwas unterlegen.
Die Sigma ist noch nicht auf dem Markt und würde ich, es sei denn Du bist Sigma-Fan, auch nicht als Erstkäufer nehmen, sondern erstmal Ergebnisse abwarten. Für Studio z.B. ist die Kamera sicherlich absolut top, das waren die alten Sigmas zu ihrer Zeit genauso, jedoch wie sie allround arbeiten wird, weiß halt noch keiner.
Viel Spaß bei der Auswahl!
Gruß
Thomas