• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR hat die "beste" Live View-Funktion ?

Hallo,

welche DSLR hat z.Z. die beste LiveView-Funktion?
Welche ist z.Z. technisch vorn, bei welcher DSLR funktioniert der LiveView am besten?

Eingesetzt soll die Funktion vor allem bei Makro-Aufnahmen (Natur, Insekten, Blüten).

Schon einmal vielen Dank für Eure Erfahrungen und Meinungen

Schon interessant, wie hier von manchen fast panisch der Vorteil von LiveView heruntergespielt wird, statt einfach nur die Ausgangsfrage zu beantworten. Die Frage war doch klar formuliert.

@jackrabbit:

Ganz klar die Sony Alpha 300 oder 350. Die fokussiert in der LiveView-Funktion schnell und ohne Spiegelgeklapper und ohne Zwangspause im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzmodellen. Und gerade mit dem Schwenkdisplay steigt der Vorteil von LiveView enorm, wenn man sich nicht dauernd verrenken will. Damit sind Fotos aus ungewöhlichen Perspektiven und unbequemen Blickwinkeln möglich, über die man ohne Schwenkdisplay früher noch nicht mal nachgedacht hätte.

Wenn man mal eine Weile die Vorteile von LiveView mit Schwenkdisplay erfahren durfte, will man nie wieder eine DSLR ohne diese Austattung haben. :top:

Lies Dir mal folgenden Thread durch, besonders die Postings der Leute, die wirklich längere Erfahrung damit haben. Besonders die zweite Hälfte des Threads:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=321759
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar die Sony Alpha 300 oder 350. Die fokussiert in der LiveView-Funktion schnell und ohne Spiegelgeklapper und ohne Zwangspause im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzmodellen.

Das würde ich mir in der Tat an meiner Oly auch wünschen. :)
Allerdings schreckt mich ein wenig ab, daß die Sony das Liveview nur über einen zweiten Sensor machen soll. Hab ich das falsch verstanden, oder gibts da auch die Möglichkeit den Hauptsensor zu nutzen und vor allem in das Bild reinzuzoomen, wenn man manuell scharfstellen will?
 
ich bin canon user aber, wenn du willst, das nikon d300 hat besseres Live view als canon 40D oder die andere...aber den Nachteil, du musst schon viel Geld für die Kamera investieren...
 
Wenn man einfach nach der Fragestellung geht, so ist das eindeutig die Sony 300/350 mehr kann und muß man nicht sagen.Sie hat als einzige ein Live View welches ohne Spiegelklappern auskommt und somit schneller reagiert als das der anderen Hersteller, außerdem kommt noch der schwenkbare Monitor dazu, welcher das arbeiten mit LifeView sehr angenehm werden lässt . Was den Rest der Kamera anbelangt so ist das wieder ein ganz anderes Thema.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten