D
...Übrigens, Fab., die Kameras die du oben genannt hast, sind ein Notbehelf. Rauschende Winzigsensoren haben die.
Ich habe mir als kleine "immerdabei"-Kamera eine Fuji X10 geholt. Ist zwar keine Festbrennweite aber das Objektiv ist sehr lichtstark (Freistellen ist noch gut möglich), Abbildungsqualität ist sehr gut und das Rauschverhalten auch bei hohen Iso-Werten erstaunlich gering. Bei ISO 1600 ist die Kamera 1a, besser als eine 3er PEN von Olympus...
Na hier werden ja mal wieder Dinge verbreitet. MannMannMann
Guck sie dir doch mal an. Hatte selbst nicht gedacht, dass die neuen Fujis derart gut sind.
Einziges Manko: Der Akku macht nur schlappe 280 Bilder, dann braucht er wieder Saft.
Naja - die white Orbs sind auch nicht zu verachten
Wenn ich für das gleiche Geld und kaum mehr Gewicht/Platz eine richtige DSLR bekommen kann, sehe ich keinen Grund sich eine spiegellose zu kaufen.
Was kann denn eine 'richtige DSLR' heute - außer dem C-AF der Top-DSLRs mit entsprechend schnelle Objektiven - noch besser als 'ne Spiegellose?
Und bei den aktuellen PENs ist des S-AF so schnell, dass man einen rennenden Hund fotografieren kann, wenn man ihn anpeilt und den Auslöser in eins durchdrückt. Serien gehen so natürlich nicht, aber immerhin...
Diesen schnellen AF gibt's aktuell aber im Bereich der Spiegellosen einzig und allein im µFT-System - zumindest, wenn man auch auf ein gewisses Maß an Freistellung Wert legt. Das nämlich bieten die Nikon-1-Kameras mit den aktuell verfügbaren Objektiven halt leider nicht.
Folglich bleiben - wenn Action und Sport wirklich wichtig sein sollten, lichtstarke Objektive im System vorhanden sein sollen und das ganze auch noch schön kompakt eigentlich nur die aktuellen µFT-Kameras, von denen ich die Olys bevorzuge.
Sollte allerdings die Lowlight-Leistung an erster Stelle stehen, ist wahrscheinlich die NEX 5n im Bereich der kompakten Spiegellosen, die auch noch halbwegs im Budgetrahmen des TO liegen, das Maß der Dinge. Problem: Mit lichtstarken Objektiven sieht's da noch nicht so dolle aus - und der AF ist im Vergleich zu den aktuellen µFTs doch ziemlich lahm.
Mein Tipp: PEN, Lumix und NEXen mal ausgiebig befingern, überlegen, wo die Prioritäten liegen - und dann zuschlagen.
Und noch ein zweiter Tipp an den TO: Ich weiß, Du wolltest nur Tipps für neue Kameras. Falls Du Dich aber entschließen könntest, Dir eine Jung-Gebrauchte zu kaufenn und innerhalb von wenigen Wochen feststellen solltest, dass sie doch nicht das Richtige für Dich ist, wirst Du sie vermutlich mit wenig oder ganz ohne Verlust wieder verkaufen können.
Würde ich mit an Deiner Stelle mal überlegen.
Wobei ich gerade gestern gelesen habe, dass die Olympus E-PM1 irgendwo schon für 199 Euro angeboten wird. Da könntest Du Dir noch ein 45 1.8 (ideale Portrait-Linse) für 250 Euro Neupreis und ein wenig gebrauchtes M.Zuiko 14-150 gönnen und wärst immer noch ein Deinem Budget-Rahmen.
Angehängt hab' ich noch mal ein bisschen mit der PL3 geschossene Hunde-Action (teilweise stark gecroppt). Nur um mal zu zeigen was geht.