Gast_13063
Guest
Das Thema Freistellung ist so ne Sache. Ich selbst hab mich in letzter Zeit damit auseinandergesetzt, weil ich ne kompakte mit möglichst großer Freistellung haben wollte. Ob da nun die PENs die erstbeste Lösung, wenn man auf Freistellung wert legt, darf schon hinterfragt werden. Hier im Forum gibt's ja dazu schon einige Threads, einfach mal die Suche bemühen, wenn das wichtig ist. Deshalb würde ich die K-01 als Alternative ansehen, weil die eben über einen APS-C Sensor verfügt, was schon mal ein Vorteil gegenüber den PENs wäre. Bleibt wieder die Frage nach der Wichtigkeit der Rubrik "Sport" und eben danach, wie klein muss es sein.
Im Ürigen: Meine Suche nach Kompakt und dennoch einigermaßen Freistellung zum immer dabeihaben endete letztlich bei der Olympus XZ-1. Die hat für eine kompakte ein annehmbar gutes Objektiv, ist lichtstark (im Tele noch 2,5) und eben bei Tele soll die Freistellkapazität trotz des kleineren Sensors gut sein.
RAWs kann sie auch. Für mich heißt das => wenn genügend Patz ist und ich die Teleeinstellung nutzen kann, hab ich auch freistellmöglichkeiten, in allen anderen Fällen zumindest eine kompakte Kamera und Weitwinkel. Das scheint mir für diese Größe ein guter Kompromiss. Sobald ich die Kompakte wirklich mal dringend brauche und der Markt für mich nichts besseres hergibt, werde ich mir die XZ-1 zulegen. Wie schon erwähnt, die NEXens und PENs sind für mich einfach mit dem Nachteil der oftmals zu großen Objektive behaftete. Aber auch hier gilt, die Geschmäcker sind verschieden.
P.S. ich hab mich auch noch mal zum Thema AF E-5/K-5/D7000 schlau gemacht. Der AF ist wohl bei allen dreien quasi auf identischem Niveau, die Objektive machen's aus. Und auch hier gilt, alle drei gut bestückt spielen in derselben Liga (sagen Besitzer von K-5/E-5). Nur als Fußnote und Ergänzung. Wenn's weiter von Interesse ist, kann ja ein eigener Thread aufgemacht werden. Die E-5 muss sich also vor der K-5 nicht verstecken, ist ebenfalls eine sehr gute Kamera.
Im Ürigen: Meine Suche nach Kompakt und dennoch einigermaßen Freistellung zum immer dabeihaben endete letztlich bei der Olympus XZ-1. Die hat für eine kompakte ein annehmbar gutes Objektiv, ist lichtstark (im Tele noch 2,5) und eben bei Tele soll die Freistellkapazität trotz des kleineren Sensors gut sein.
RAWs kann sie auch. Für mich heißt das => wenn genügend Patz ist und ich die Teleeinstellung nutzen kann, hab ich auch freistellmöglichkeiten, in allen anderen Fällen zumindest eine kompakte Kamera und Weitwinkel. Das scheint mir für diese Größe ein guter Kompromiss. Sobald ich die Kompakte wirklich mal dringend brauche und der Markt für mich nichts besseres hergibt, werde ich mir die XZ-1 zulegen. Wie schon erwähnt, die NEXens und PENs sind für mich einfach mit dem Nachteil der oftmals zu großen Objektive behaftete. Aber auch hier gilt, die Geschmäcker sind verschieden.
P.S. ich hab mich auch noch mal zum Thema AF E-5/K-5/D7000 schlau gemacht. Der AF ist wohl bei allen dreien quasi auf identischem Niveau, die Objektive machen's aus. Und auch hier gilt, alle drei gut bestückt spielen in derselben Liga (sagen Besitzer von K-5/E-5). Nur als Fußnote und Ergänzung. Wenn's weiter von Interesse ist, kann ja ein eigener Thread aufgemacht werden. Die E-5 muss sich also vor der K-5 nicht verstecken, ist ebenfalls eine sehr gute Kamera.