• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Bridgekamera für mich?

Das tun heutzutage ja die allermeisten Hobbyfotografen!

Hast Du dafür die allemeisten Hobbyfotografen befragt? Oder sollte das eine wilde Behauptung sein? Welche belastbare Statistik liegt dazu vor?

Und wieso gehen die Kamerahersteller vermehrt dazu über, einst sucherlose Kameras (beispielsweise die TZ Serie, oder auch die RX100 von Sony) mit Suchern auszustatten bzw. mit jedem Release mit einem besseren Sucher auszustatten, statt ihn wegzulassen (was ja den Verkauf doppelt fördern würde)?

Ich persönlich kenne einige Hobbyfotografen, die ohne Sucher fotografiert haben, heute aber einen Sucher haben wollen. In meinem Bekanntenkreis ist dagegen NIEMAND dabei, der mal mit Sucher fotografiert hat, heute aber nicht mehr mit Sucher fotografieren mag. Hast Du die auch befragt?
 
Werde gleich mal nach der TZ71 googeln.

Ich habe die TZ71 genannt, weil es die erste TZ mi gutem(!) Sucher ist. Es gibt aber schon die 81 und auch die 91 als Nachfolger. Dennoch ist die TZ71 sicherlich auch heute noch eine Überlegung wert.

Dem Sucher habe ich bisher nie so große Beachtung geschenkt. Zum einen bin ich Brillenträger und finde das immer unbefriedigend und zum anderen habe ich bei meiner GM5 eigentlich aus diesem Grund immer das Display genutzt.

Und? Ich bin auch Brillenträger und habe auch eine GM5, aber warum sollte ich ihn nicht nutzen? Gerade bei der GM5 bietet sich insbesondere für Brillenträger der Sucher an, denn der Sucher ist sehr klein, was aber für Brillenträge den Vorteil hat, dass man ihn trotz Brille gut überschauen kann. Sonst hat man (bei großen Suchern) oft das Problem, dass man nicht den ganzen Sucher sieht.

Der Sucher der GM5 ist übrigens zufällig genau der gleiche wie in den TZ Modellen. Dann weißt Du schon einmal, was Dich erwartet.
 
Für Kameras mit miesem Sucher - oder ganz ohne einen solchen - gäbe es ansonsten als "Krücke" auch noch eine Displaylupe. Damit hat man auf einmal eine Art sehr großen und hellen EVF. Habe ich mir auch für die B700 besorgt und ist definitiv besser als der eigentliche EVF - auch für Brillenträger. Trotzdem nutze ich das Ding nur selten. Ist halt ein etwas sperriges Extrateil, was man sich noch zusätzlich um den Hals hängen muss.
 
Beim großen Fluss werden die Rückläufer im Marketplace dann zu reduzierten Preisen als Gebrauchtware mit voller Gewährleistung angeboten. Das rechnet sich immer noch für den Online Handel, stattdessen ein Ladenlokal mit Ausstellfläche und Angestellten zu führen kostet immer noch mehr.

Also einfach Online bestellen, ausprobieren und ggf. zurücksenden. So will es der Gesetzgeber.

1. Hast Du Recht.
2. Ich habe leider dort schon oft Ware neu bestellt und definitiv bereits zuvor geöffnete Ware erhalten. So was geht bei mir sofort retoure.

L.
 
Ich habe jetzt einfach mal aus dem Bauch heraus die Fz1000 als Warehouse Deal bestellt. Schaun mer mal. Ich denke, ich werde mir das Buch von Frank Späth noch besorgen.
 
Habe ich mir auch für die B700 besorgt und ist definitiv besser als der eigentliche EVF - auch für Brillenträger.

Hättest Du einen Namen oder Link oder Bestellnummer? Würde mich mal interessieren, denn ich brauche definitiv einen guten Sucher und wenn so eine Lupe besser ist als der verbaute (ziemlich miese) EVF, dann wäre das zumindest eine Option.
 
Werde ich. ;)
Die Kamera kam eben an und rein äußerlich sieht alles top aus. Die angeblichen Kratzer am Gehäuse finde ich nicht. Display und Linse sind auch tadellos. Der Akku lag als einziges unverpackt in der Schachtel und ist total leer. Jedenfalls zeigte mir die Kamera dies eben an und ging sofort aus. Jetzt muss ich erstmal den Akku laden und abwarten.
 
Hättest Du einen Namen oder Link oder Bestellnummer? Würde mich mal interessieren, denn ich brauche definitiv einen guten Sucher und wenn so eine Lupe besser ist als der verbaute (ziemlich miese) EVF, dann wäre das zumindest eine Option.

Matin LCD View Finder heißt das Ding. Wird auch unter der Bezeichnung Quenox M-6296 Displaylupe angeboten. Hat eine 2fache Vergrößerung - und ich kann als Brillenträger trotzdem damit (fast) das ganze Display betrachten (nur die alleräußersten Ecken vielleicht nicht komplett, ohne den Kopf minimal zu bewegen). Man sieht ein wesentlich größeres Bild als im EVF, das mindestens ebenso geschützt vor blendender Sonne ist (eher besser). Die Höhe beträgt 8 cm, die rechteckige Öffnung passt auf ein 3 bis 3,2''-Display.
 
Genau so. (Wer mag, kann die Lupe mithilfe der beigefügten Schnur auch dauerhaft vor das Display schnallen - dann wird die Kamera aber doch ein sehr unförmiges Gebilde.) Ich lasse mir sie lieber um den Hals baumeln und halte sie nur bei Bedarf vor das Display (der rechteckige Fuß wird dabei auf den Rahmen um das Displayglas gesetzt).
 
Hallo Lakritz1,
Ich stehe auch vor der Entscheidung mir die FZ300 oder die HX400V zu kaufen.
Die 1200 Brennweite der Sony reizen mich schon, allerdings sind die Eigenschaften der FZ300(RAW, 4K, F2,8, Geschwindigkeit, Sucher) theoretisch besser.
Weshalb bist du von der HX400V abgekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lakritz1: Das sie nie zur Debatte stand war mir jetzt nicht klar, da die HX400V direkt im ersten post genannt wurde.

@ISO1200: Deine Antwort ist interessant und sie verwirrt mich auch etwas.
In sämtlichen Testberichten liegt die Lumix vorne, ausser in den Tests die deutliche Fehler(falsche Fakten, Vertauschungen) in den Bewertungen haben.

Ich habe mir beide Kameras im Geschäft angesehen und beide lagen gut in der Hand. Mir fiel allerdings sofort auf das der Sucher der Sony im Vergleich zur FZ300 deutlich schlechter war. Die Makrofähigkeit der FZ war deutlich besser.
Zum Tele konnte ich nicht viel sagen, da man in einem rel kleinen Laden mit Neonlicht wahrscheinlich keine aussagekräftigen Schlüsse ziehen kann.
Dazu kam halt auch der schlechte Sucher der HX400.
Das ist aber alles relativ, denn das Bild das hinterher entsteht ist ja wahrscheinlich nicht das welches ich auf dem Sucher sehe. Ich könnte mir aber auch vorstellen das wenn ich 1200 Brennweite nutze, es bestimmt schwer wird das Bild mit einem schlechten Sucher manuell vernünftig scharf zu stellen.
Ich habe im Netz auch noch keine aussagekräftigen Vergleichsbilder gefunden bei denen das Motiv, Licht, Tele vergleichbar wären.


Aaaaahhh, ich könnte durchdrehen. Die Daten sprechen für die FZ300, aber die Brennweite bei der HX400V ist so interessant.

Ist die Bildqualität denn bei voller Brennweite noch immer gut?
Braucht man eine 1200er Brennweite um zb Vögel zu fotografieren oder reicht da 600?
Ich habe diesbezüglich ja überhaupt keine Erfahrung, sondern kann nur von den ausgehen was ich an Daten lese und was für mich logisch erscheint. Das ist aber alles Theorie und die Praxis lehrt einem ja oft das Gegenteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten