Gast_78523
Guest
Nein, die Möchtegern-Witzbolde treffen sich in einem anderen UF.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, die Möchtegern-Witzbolde treffen sich in einem anderen UF.
Jain. Das ist hier aber OT. Meine Bemerkung, dass ich immer das 135/2 drauf habe, war allerdings auch OT, bei genauer BetrachtungWürde ein wie von mir beschriebenes Objektiv existieren - würde man sich dann noch Gedanken machen müssen?
Dieser Thread dient nicht der Diskussion um utopische Objektive, siehe Ausgangsthema. Dafür gibt es andere Threads.
Wenn du meinen einleitenden Satz mit zitiert hättest, dann wäre die Antwort dabei gewesen:Und hier stelle ich mir die Frage (keine Kritik sondern ehrliches Interesse): wofür nutzt man ein Objektiv, welches innerhalb der Brennweite eines anderen Zooms liegt?
Hat dein 18-55 eine höhere Lichtstärke und wofür ziehst Du es dem 28 - 70 vor?
Danke schonmal fürs Erklären ;-)
Soll heißen: Einen Mond kann man mit einem UWW fotografieren und dann nur einen winzigen Auschnitt des Bildes verwenden. Auf einer Kellerparty ist man mit einem 300/4 etwas beschränkt.Es fehlt an Brennweite wenn, dann immer nur untenrum. Croppen kann man immer.
Wenn dieser Thread darauf hinaus läuft: fehlende Brennweiten gibts nicht, mach das Beste aus der Situation mit dem was Du hast - und jemand kann das auch noch mit Kracher-Bildern im vorhandenen Brennweitenbereich untermalen, dann ist das doch fein und nimmt dem einem oder anderen vielleicht die Sorgen, nicht ausreichend ausgestattet (gewesen) zu sein.
Ich persönlich finde es sogar ganz spannend, unterwegs nicht jeden mm abzudecken, obwohl ich das von 10mm bis 600mm könnte, sondern mich auf einen Bereich oder nur eine Brennweite zu beschränken. Das wären dann meist 10-24mm oder 35mm als Festbrennweite, quasi das Normalobjektiv am Crop.
Weißt Du denn noch, bei welcher Gelegenheit Dir das passiert ist (Ort, Motiv?).
Es ging doch darum, dass man eine entsprechende Brennweite nicht dabei hat. Nahlinsen und Konverter, bzw. Zwischenlinsen habe ich dann natürlich auch nicht dabei. Man kommt einfach nicht so nah ran, wie man gerne würde.Naja, gibt ja auch noch Achromaten und Konverter, so ganz verloren ist man ohne Makro nicht.
Mein Reden, s.o.. Ich hab mir, bis ich mir ein 2,8 leisten kann, die preisgünstige Variante geholt: SMC PENTAX FA 1:4 28-70mm Ich hab gesehen, du bist hochwertig ausgestattet, da fängt man mit f4 nix mehr an. Der Brennweitenbereich taugt mir für über 95% aller MotiveAls Anschluss würde jetzt ein 24-70 oder 28-70 sehr gut passen, womöglich mit durchgehender Lichtstärke 2,8 (Sigma oder Tamron haben so was). Aber man muss ja nicht alles haben.