Aber ich setze nach vielen Jahren "HickHack" einiges an Hoffnung in das Programm....
Hoffentlich zu Recht, interessant klingt es ja. Wenn die Metadaten zwischen Datenbank und Originalfile immer und sicher abgegeglichen werden, ist das schon mehr, als man normalerweise erwarten kann.
Mich interessiert noch mehr:
Kann das originale OSD-Ordnersystem so bestehen bleiben und wird nicht angerührt? An Schlagworten analog zu diesem System bin ich nur bedingt interessiert, kann man auf die Verschlagwortung auf der Basis des Ordnersystems auch verzichten?
Werden die in den Metadaten vorhandenen Tags problemlos übernommen, insbesondere ihre Hierarchie?
Gibt es eine Möglichkeit, zwischen Ordner- und Datenbankansicht umzuschalten?
Kann aus dem System heraus auf OS-Ebene kopiert, verschoben und gelöscht werden?
Können die Bezeichnungen für die "farbigen Markierungen" (gibt es die?) in den Metadaten frei gewählt werden?
Ganz wichtig: Kann das Trennzeichen für die hierarchischen Stichworte frei bestimmt werden? Das ist für mich besonders wichtig, denn im professionellen Archiv wird hierfür der "/" verwendet. Da die meisten DAMs von professioneller Archivierung keine Ahnung haben, verwenden die sehr häufig nur das ",". Und schon war es das für mich...
Gibt es Geotaging? Wie? Wenn ja, kann man die Kartengrundlage (Google, Bing etc.) frei wählen? Gibt es kmz-Export?
Danke!