mich noch mehrswe68 schrieb:Auf der anderen Seite stören mich die Aussagen von RAW-Fetischisten, dass JPG nur zum Knipsen gut ist.

gruss
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mich noch mehrswe68 schrieb:Auf der anderen Seite stören mich die Aussagen von RAW-Fetischisten, dass JPG nur zum Knipsen gut ist.
Alles ist bezahlbar nur nicht von jedemLGW schrieb:(bezahlbare) FB's: sind lichtstärker und schärfer als (bezahlbare) Zooms. Einige Aufnahmen werden dadurch praktisch erst möglich. Gute Bilder kann man auch mit nem Kit-Zoom machen - aber eben nur andere![]()
fult5000 schrieb:ich denke mal wenn man sich eine gute kamera zulegt das man von ganz allein auf raw kommt.
für alle die nur urlaubsbilder im format 9x13 haben wollen, die können ihre kamera getrostet auf jpg basic im format auf 1504x1000 stellen. dann bekommt man auch 2500 bilder auf einer 1gb karte.
swe68 schrieb:Können wir JPG- und RAW-Nutzer mal aufhören, uns gegenseitig mit Vorurteilen zu bewerfen?
Falter schrieb:...Es hängt im übrigen auch vom Einsatzgebiet ab, ob ich also z.B. genug Zeit habe mich um Details zu kümmern (die Landschaft läuft nicht weg) oder ob ich z.B. eine Reportage mache.
Mit sündhafte Teure Ausrüstung oder Profi hat es doch nichts zu tun.mailtogeri schrieb:Bei Profis mag das anders aussehen, vielleicht reicht hier eine Aufnahme im Modus "M" mit sündhaft teuren Objektiven, um das perfekte JPG zu erstellen... ach so, aber so jemand fotografiert dann ja wieder in RAW![]()
fantomas schrieb:Mit sündhafte Teure Ausrüstung oder Profi hat es doch nichts zu tun.
fantomas schrieb:Mit sündhafte Teure Ausrüstung oder Profi hat es doch nichts zu tun.
Wenn man viel Erfahrung hat und seine Kamera beherrscht kann man in den meistens Fällen direkt Abzüge bestellen ohne PS anzuschmeissen.
...
Was hat es mit glauben zu tun mein lieber Freund; ich spreche aus eigenen Erfahrungen. Niemand stellt hier die Vorteile von RAW in Frage, nur ob man immer RAW nehmen muss.kaisan schrieb:Das glaube ich nicht. Der Vorteil von Raw ist einfach, daß du bestimmst wie die Aufnahmedaten bezüglich Schärfe, Tonwerte usw. bei jedem einzelnen Bild verarbeitet werden und nicht die Kamera. Früher hat man das in der eigenen Dunkelkammer gemacht, heute hat man dafür die Raws und nutzt z.B. Nikon Capture als digitale Dunkelkammer.
Es zählt alleine die Frage, ob ich am Ende mit den Bilder zufrieden bin oder die Person für die ich das Shooting gemacht habe.kaisan schrieb:Die Ergebnisse sind übrigens besser, wenn du von einem Raw in Nikon Capture ein jpeg erstellst als wenn du das jpeg direkt von der Kamera erzeugen läßt und das bei identischen Einstellungen ohne Änderungen im Raw. Die jpeg-Konvertierung am PC ist einfach leistungsfähiger als die jpeg-Konvertierung in der Kamera!
RINO81 schrieb:Klar gibt es solche, die nach den Ferien für Stunden hinsitzen und die Ferien-RAWsaufarbeiten.
Wenn ich das meiste aus dem Bild holen will, weshalb man auch RAW einsetzt, dann ist eine Stapelverarbeitung nicht unbedingt das richtige, ausgenommen vielleicht bei Bildern die unter gleichen Bedingungen enstanden sind, und auch dann.....ManniD schrieb:Ich frag mich warum ihr immer Stundenlang die RAW-Daten bearbeiten wollt, für sowas gibt es doch Stapelverarbeitungen, sowas läuft sozusagen von alleine und man hat Zeit, der Frau beim auspacken der Koffer zu helfen.![]()
Manni
Von wo nach jpeg?Fluffy schrieb:Konwertiert ihr nach den Verbesserungen am Bild auch wieder in JPG?
Natürlich beste Qualität?
Wenn du die Pics noch in PS & Co richtig bearbeiten willst, musst du dadurch.Fluffy schrieb:Beim Tiff-Bild werden die Dateien ja gleich 35MB, wobei das NEF schon knapp 6MB groß ist.![]()
fantomas schrieb:Wenn ich das meiste aus dem Bild holen will, weshalb man auch RAW einsetzt, dann ist eine Stapelverarbeitung nicht unbedingt das richtige, ausgenommen vielleicht bei Bildern die unter gleichen Bedingungen enstanden sind, und auch dann.....
gruss
kaisan schrieb:Die Ergebnisse sind übrigens besser, wenn du von einem Raw in Nikon Capture ein jpeg erstellst als wenn du das jpeg direkt von der Kamera erzeugen läßt und das bei identischen Einstellungen ohne Änderungen im Raw. Die jpeg-Konvertierung am PC ist einfach leistungsfähiger als die jpeg-Konvertierung in der Kamera!