Gast_294084
Guest
Ehrlich gesagt würde in nicht selber scannen, geh in einen vernünftigen Laden und lass das da machen, ist viel billiger und viel besser.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ehrlich gesagt würde in nicht selber scannen, geh in einen vernünftigen Laden und lass das da machen, ist viel billiger und viel besser.
Grundsätzlich können natürlich, wie bei jedem technischen Gerät, auch bei einer Nikon Teile kaputt gehen, aber die Wahrscheinlichkeit halte ich für deutlich geringer, als z.B. bei Minolta.
Jetzt macht doch mal halblang, es geht um den Einstieg mit einer einfachen, gut überschaubaren Kamera.
Ich würde nicht zu viel investieren und auch keine vollautomatischen
AF- Boliden empfehlen.
Eine normale SLR mit Zeitautomatik und ein scharfes, lichtstarkes 50er.
Damit kann man ideal starten, hat keinen Rieseneumel für viel Geld und
Risiko gekauft. Für das übrige Geld würde ich frisches Filmmaterial kaufen und loslegen.
Eine normale SLR mit Zeitautomatik und ein scharfes, lichtstarkes 50er.
Damit kann man ideal starten, hat keinen Rieseneumel für viel Geld und
Risiko gekauft.
Für das übrige Geld würde ich frisches Filmmaterial kaufen und loslegen.
Sehe ich genauso. Und auch mal über passende Farbfilter nachdenken, denn die haben einen größeren Einfluss auf das entstehende s/w-Bild als die Wahl des fernöstlichen Filmhalters![]()
Das muss ja nicht passieren, aber Du darfst mir ruhig glauben, dass die 5 Defekte bei 5 Kameras nicht einfach so geschrieben werden. Zwei davon waren F100, eine F80, zwei EOS 3. Und alle haben kleinere und bei der F100 auch einen größeren Defekt. Dabei stellt sich schon die Frage, warum diese Fehlerhäufigkeit ausschließlich bei den jüngsten Analogen auftritt, die es auf dem Gebrauchtmarkt zu kaufen geht. Auch möchte ich darauf hinweisen, dass sich die Kosten für den Service derzeit noch nicht absehen lassen.Wieso soll ausgerechntet bei der F100 was kaputt sein und bei den sogar noch älteren Kameras ist natürlich immer alles in Ordnung?...
Den Wahrscheinlichkeitstest möchte ich lieber nicht weiter fortführen.Grundsätzlich können natürlich, wie bei jedem technischen Gerät, auch bei einer Nikon Teile kaputt gehen, aber die Wahrscheinlichkeit halte ich für deutlich geringer, als z.B. bei Minolta.
Dabei stellt sich schon die Frage, warum diese Fehlerhäufigkeit ausschließlich bei den jüngsten Analogen auftritt, die es auf dem Gebrauchtmarkt zu kaufen geht.
…
Mit einer XD7 (oder für die Nikon fanboys hier einer sagen wir mal F2) kann man die von dir genannten Kameras wie mit nem Hammer zu Brei schlagen und danach noch die Trümmer abfotografieren.![]()
Ich fotografiere lieber mit guten Kameras und möchte möglichst gute Ergebnisse, die Minoltas zähle ich da nicht dazu.
Danke an alle nochmals ! Also wie gesagt ich werde mich wohl zwischen der xd-7 und der x700 entscheiden. Ich wohne in Lübeck und dort gibt es leider keine Läden mit analogen Kameras aber ab und an bin ich in Hamburg weil meine Freundin da wohnt. Guter tip danke! Werde ich wohl mal aufsuchen das Geschäft wollte sie mir eigentlich aber schon holen bis zu meinem nächsten Trip . Bin zwar über die Feiertage dort aber da wird er wohl net aufhaben :-D
z.B. zum Photohaus Colonnaden, die haben immer eine Reihe analoge manuelle Filmhalter zum Begrabbeln im Laden.