• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Alternative zum EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM???

Köhlerzocker

Themenersteller
Hallo Boardis,

da ich, wie in dem Thread beschrieben https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=182623 sehr unzufrieden mit dem genannten Objektiv bin will ich mich morgen mal zu meinem Fotohändler aufmachen und nach einer Möglichkeit des Umtausches fragen.

Welche Alternativen könnt ihr mir empfehlen? Haupteinsatzgebiet ist die Landschafts- bzw. Naturfotografie aber eigentlich soll es als Immerdrauf dienen.

Als preisliche Alternative würde ja das EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM gut passen, welches auch derzeit mein alternativer Favorit ist - und später dann eventuell noch ein Weitwinkel... Bei der Brennweite will ich eigenlich nicht auf einen IS verzichten.

Oder sollte es doch das normale Kit-Objektiv 18-55 mm sein und dann gleich noch ein gutes Zoom-Objektiv dazu?? Obwohl mir die Brennweite eigentlich als Immerdrauf nicht zureicht?!?

Ich bin auch offen für Alternativen von z. Bsp. Sigma etc. Was habt ihr für Erfahrungen?

Danke euch schonmal...

Achso, meine Kamera ist die EOS 400d.
 
ich nutze als immerdrauf auf meiner eos 400d das Tamron 28-75 f/2,8 und bin damit sehr zufrieden.
es macht echt gute Fotos und hat auch im letzten Vergleichstest (weiß nicht genau, ob es digitalfoto oder chip-foto war) sehr gut abgeschnitten.

Es hat allerdings keinen IS, dafür ja aber eine höhere Lichstärke als dein verwendetes 17-85 IS, das ja erst bei 4 anfängt und sogar bis auf 5,6 runtergeht. das Tamron hat durch die Bank 2,8.

Insgesamt finde ich das Objektiv auch sehr gut verarbeitet!
Der Autofokus ist nicht ganz so schnell wie ein USM aber immer noch sehr gut und relativ leise (mein Vergleich: ein 75-300er IS USM).

Ich denke das solltest du dir einfach mal ansehen, es ist auch noch günstiger als dein jetziges.
 
Geh doch mal in Dich und frag Dich, wieviel WW Du wirklich brauchst. Ich kann auf WW zur Zeit verzichten (noch dazu soll das 17-85 "untenrum" sowieso nicht so doll sein) und bin mit dem 28-70/2,8 von Sigma (gibt's seit 'ner Weile auch als 24-70 in selber Qualität) als Immerdrauf extrem zufrieden. Der AF ist nicht so leise wie ein USM, aber die Optik ist wirklich sehr gut.

Grüße
Michael
 
Ok, danke...

ich werd mir mal die Objektive von Tamron und Sigma anschauen - mal sehen ob sie passen.

Ich bin mir immer noch sehr unschlüssig - auch wenn mir mein Fotohändler entgegenkommt und ohne Probleme umtauscht - ich hab mir in den letzten Tagen schon abgewöhnt im WW zu fotografieren. Das hat auch schon bessere Ergebnisse gebracht (also ohne Vignettierung) - aber muss man bei solch einem teuren Objektiv (für mich...) auf Brennweite verzichten?? Versteh ich nicht...

Hat noch jemand eine Alternative oder Gedankenanregung?
 
Ich habe auch gerade mein 17-85 verkauft, zum Glück noch vor der Cashbackaktion, deswegen habe ich noch 426€ bekommen:evil: . Aber ich bin auch auf der Suche nach einer gescheiten Alternative. Leider habe ich die noch nicht gefunden. Ich suche etwas das bei 17 oder 18mm anfängt und mind. bis 50mm geht. Da bleiben eigentlich nur noch Tamron 17-50, Sigma 17-70 und Canon 17-55. Da ich das Objektiv für Feiern (Geburtstage, Hochzeiten usw.) benötige möchte ich gerne einen USM haben, bzw einen nahezu geräuschlosen AF. Das lässt leider das Tamron und Sigma rausfallen. Bleibt nur das 17-55. Das ist mir aber zu teuer. Die 2,8er Lichstärke brauche ich dabei nicht, da ich meist mit Blitz arbeite. Ich habe mir jetzt für den Übergang ein 18-55 besorgt, das aber früher oder später auf jedenfall weichen muss. Ich hoffe das das angekündigte Tokina 16-50 etwas für mich wird. Ansonsten sehe ich schwarz. Oder aber Canon hat die 150€ Cashback wirklich gemacht, weil bald ein Nachfolger kommen wird. Mir würde ein 18-75 3,5-4,5 USM mit vernünftigen Abbildungsleistungen (auch im WW) für 400€-450€ reichen. Aber das gibt es leider nicht
 
Ja chickenhead, ist schon eine schwierige Entscheidung. Mich stört bei dem 17-85 iger halt extrem die Vignettierung aber eine richtige Immerdrauf-Alternative hab ich auch noch nicht gefunden...:(
 
Oder sollte es doch das normale Kit-Objektiv 18-55 mm sein und dann gleich noch ein gutes Zoom-Objektiv dazu??

EF-S 18-55 und Tamron 28-75/2.8 hier bei mir und ich bin zufrieden mit der Kombination (Das Kit wird von 18-28 und als Not-Makro von mir eingesetzt).
Und der Spiegelschlag ist lauter und störender als der AF des Tamron.

Je nach dem wie es bei Dir finanziell aussieht, könnte auch das 24-105 für Dich interessant sein: Du brauchst weniger Weitwinkel hast Du gesagt und es reicht am Crop bis in den mittleren Telebereich hinein. Ich habe die Linse noch nicht selber getestet, aber viele sind damit glücklich.

Mäcki
 
Preislich ist das 28-135er in den letzten Tagen nicht uninteressant geworden. Schließlich ist es um rund 100€ gefallen. Wenn du dir dieses Objektiv besorgst, bitte umbedingt Erfahrung posten, ich überlege mir nämlich es ebenfalls anzuschaffen.
 
Einbezogen werden könnte noch das Sigma 18-50 EX 2.8 Makro.
Habe es mir neulich gekauft.
Der Autofokus ist sehr sehr schnell und deutlich leiser als der des Tamrons.
Wenn man ein scharfes Exemplar erwischt - Klasse.
 
Zum EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM gibt es keine vergleichbare Alternative. Allenfalls noch das EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM aber deutlich teurer und weniger Tele. Wer auf IS und USM verzichten kann (ich nicht), der findet bei third-party-Anbietern andere Möglichkeiten.
 
Oder aber Canon hat die 150€ Cashback wirklich gemacht, weil bald ein Nachfolger kommen wird. Mir würde ein 18-75 3,5-4,5 USM mit vernünftigen Abbildungsleistungen (auch im WW) für 400€-450€ reichen. Aber das gibt es leider nicht

Ich hoffe auch, dass dies der Grund für die hohe CB-Aktion beim 17-85er ist.

PS: Dein Objektivpark hat sich ja in letzter Zeit arg dezimiert!
 
Zum EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM gibt es keine vergleichbare Alternative. Allenfalls noch das EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM aber deutlich teurer und weniger Tele. Wer auf IS und USM verzichten kann (ich nicht), der findet bei third-party-Anbietern andere Möglichkeiten.

Das sehe ich ebenso. Daher habe ich meins immer noch. Und ich hänge auch sehr dran.:)

Bleibt wirklich zu hoffen, dass Canon einen Nachfolger rausbringt, bei dem die Schwächen des jetztigen 17-85er beseitigt sind. Dafür wäre ich auch bereit, ein paar EUR mehr auszugeben.
 
Ich hoffe auch, dass dies der Grund für die hohe CB-Aktion beim 17-85er ist...

Wenn man nach CB geht, dann steht ja ein EF 16-35mm 1:2.8L III USM vor der Tür. Oder wird es eine IS-Version.:confused:

Im Ernst: CB ist bei Objektiven kein Zeichen von baldigem Modellwechsel.
Allerdings ist bald nach CB mit einem EOS 30D (und EOS 5D???) - Nachfolger zu rechnen.
 
Wenn man nach CB geht, dann steht ja ein EF 16-35mm 1:2.8L III USM vor der Tür. Oder wird es eine IS-Version.:confused:

Im Ernst: CB ist bei Objektiven kein Zeichen von baldigem Modellwechsel.
Allerdings ist bald nach CB mit einem EOS 30D (und EOS 5D???) - Nachfolger zu rechnen.

Tja, wir werden uns wohl mind. bis Ende der CB-Aktion gedulden müssen und gierig alle Threads über Spekulationen zum Nachfolger verfolgen.:)
 
Welche Alternativen könnt ihr mir empfehlen? Haupteinsatzgebiet ist die Landschafts- bzw. Naturfotografie aber eigentlich soll es als Immerdrauf dienen.
Och nö, sorry aber die Frage nach dem optimalen "Immerdrauf" am Crop und Alternativen zum 17-85 wird nun wirklich alle 2 Tage gestellt, hier im Board findest Du viele viele dicke Threads mit dem "für und wieder" der bekannten Alternativen - bitte etwas mehr Eigeninitiative!
 
bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte nicht schon wieder einen Nachfolge-Spekulationsthread :ugly: :grumble:

Nö, keine Spekulationen.
(Dass es einen 30D-Nachfolger geben wird ist aber Fact, tut abr nix zur Sache, wollte nur darauf Hinweisen dass Cashback allein kein Indiz für Nachfolgemodelle ist)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten