• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkel

rob1964

Themenersteller
Suche ein lichtstarkes (2,0 und besser) Weitwinkel für meine D80. Von der Brennweite sollte es so bei 35mm KB liegen, 24 mm an meiner D80 käme dem schon nahe.

Hat jeand eine gute Empfehlung?
 
Kurze Antwort: Gibt es nicht.

Du bekommst sowas mit Glück auf dem Gebrauchtmarkt von Nikon, dann aber garantiert ohne Belichtungsmessung an der D80 und ohne AF.

Sigma hat ein paar Festbrennweiten auf dem Markt (20 f1,8; 24 f1,8) die in diesen Bereich fallen, deren Qualität aber äußerst umstritten ist.
 
Ein Objektiv von 24mm ist doch gar kein Weitwinkel mehr. Eher ein Standard-Objektiv.
Da müsste man etwas unter 16mm nehmen.
 
Das kann ich wohl schlecht abstreiten. Dann würde ich aber vorschlagen, gleich noch einen weiteren Schritt nach hinten zu gehen und das Sigma 30 f1,4 kaufen.
 
Gibt es aktuell und neu tatsächlich nicht, jedenfalls nicht mit Autofokus.

Du könntest ein AF 24/2.8 nehmen, und mit dem Verlust der einen Blende leben, oder halt bei Sigma schauen.

Ein 30/1,4 ist am Crop aber eben kein moderater Weitwinkel mehr, sondern wirklich eine Normalbrennweite.

Mal an alle: früher waren 35mm am Kleinbild wirklich für viele Leute schon ausreichend "Weitwinkel", auch wenn einem heute der Eindruck vermittelt wird, Weitwinkel wäre so der Bereich von 10-12mm am Kleinbild oder 0,2-12mm am Crop :ugly:
 
Also dieses Sigma 24/ F1.8....

Ja, aber wie Blumeundbiene schon im 2. Post geschrieben hatte, ist deren Qualität umstritten und es wird im Zweifelsfall das Nikon 24/2,8 "empfohlen", wobei auch dieses nicht gerade umjubelt wird.
Leider hatte ich noch keines der Beiden selbst getestet und würde empfehlen, das Sigma einfach mal zu testen.
Letztendlich bleibt dir nicht viel anderes übrig. Entweder du bist mit der Qualität zu frieden und nimmst es, oder musst mit einem Kompromiss leben: Abbildungsleistung <=> Lichtstärke
 
Was ist denn mit dem alten Ai-s 24/2,0? Du hättest an der D80 natürlich keine Belichtungsmessung und fokussieren wäre mit der Standardmattscheibe auch nicht so einfach. Aber dafür gibt es ja Schnittbildscheiben zu kaufen (von KatzEye und Virtual Village).
 
Suche ein lichtstarkes (2,0 und besser) Weitwinkel für meine D80. Von der Brennweite sollte es so bei 35mm KB liegen, 24 mm an meiner D80 käme dem schon nahe.

Hat jeand eine gute Empfehlung?

Da fällt mir das alte Nikon MF 2.0/24 ein. Ansonsten sind mir keine weiteren Linsen bekannt. Das MF 2.0/24 gibt es aber nur noch gebraucht.
 
Das ist ja auch ein passendes Themea für mich.

Stehe kurz vor dem kauf einer DSLR, schwanke noch zwischen D80 oder einer Canon.

Ich will ausschließlich mit Festbrennweiten fotografieren.

Starten möchte ich mit einem leichten WW, was dann zum Normalobjektiv wird.
Dachte da so an 24, 28 oder 35mm, je nachdem was man überhaupt verwenden kann und was etwas taugt.

Hab ich das jetzt richtig verstanden?

Kann ich eigentlich kein Objektiv in dem Brennweitenbereich aus dem Nikon Angebot uneingeschränkt verwenden?

Dachte nur D40, D40x und die D60 wären aufgrund des fehlenden AF Motors im Gehäuse so schwierig zu bestücken?

Bitte um weitere Aufklärung und danke Euch jetzt schon für Eure Antworten.
 
Also, natürlich kann man an der D80 das 24/2.8, das 28/2.8 und das 35/2 völlig uneingeschränkt verwenden.

Leider sind insbesondere das 24er und 28er allerdings nicht die "besten" Objektive. Das 35er wird aber sehr gerne genommen, es hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, ist bei Offenblende bereits halbwegs gut nutzbar, und leicht abgeblendet knackig. Das 28er habe ich mal kurz ausprobiert, hat mich nicht überzeugt, insbesondere bei Offenblende.

Viele wünschen sich halt ein 28/1.8 DX für 150€ :o

Alternative wäre dann halt das Sigma 30/1,4, welches allerdings offen am Rand schon recht weich ist; allerdings kann man genau damit in vielen Situationen, in denen man die Offenblende benutzt (z.B. für AL oder Freistellung) eigentlich gut leben.

Tipp zur D80: die D90 steht wohl heftig in den Startlöchern. Entweder abwarten und dann die schnappen, oder noch einen Moment warten und eine der letzten D80 zum supergünstigen Preis ergattern :top:
 
Also, natürlich kann man an der D80 das 24/2.8, das 28/2.8 und das 35/2 völlig uneingeschränkt verwenden.

Leider sind insbesondere das 24er und 28er allerdings nicht die "besten" Objektive. Das 35er wird aber sehr gerne genommen, es hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, ist bei Offenblende bereits halbwegs gut nutzbar, und leicht abgeblendet knackig. Das 28er habe ich mal kurz ausprobiert, hat mich nicht überzeugt, insbesondere bei Offenblende.

Viele wünschen sich halt ein 28/1.8 DX für 150€ :o

Alternative wäre dann halt das Sigma 30/1,4, welches allerdings offen am Rand schon recht weich ist; allerdings kann man genau damit in vielen Situationen, in denen man die Offenblende benutzt (z.B. für AL oder Freistellung) eigentlich gut leben.

Tipp zur D80: die D90 steht wohl heftig in den Startlöchern. Entweder abwarten und dann die schnappen, oder noch einen Moment warten und eine der letzten D80 zum supergünstigen Preis ergattern :top:


Hat auch jemand ein paar Testbilder von den o.g. Objektiven, die er mal zeigen könnte?

Ein wenig weichzeichnent finde ich nicht schlimm.

Hab die ganze Zeit mit Leica RE und einem Summicron 2,0/35 fotografiert. Das zeigt ja auch nicht jede Pore im Gesicht.

Deswegen würde ich auch eigentlich lieber zu Nikon als zu Canon greifen, da bei Nikon die Haptik doch deutlich satter ist.
 
Geh auf jeden Fall nach der Haptik, denn das wird nachher entscheidend sein.

Eine "Grundregel" gilt auf jeden Fall: Nikon baut keine schlechten Objektive. Es gibt wohl günstige und teurere, aber Preis/Leistungsmässig sind die alle hervorragend. Ich denke auch mit einem der genannten wärst du schon gut bedient.

Wenn es ganz hart auf hart kommt, kaufst du dir ein Zeiss ZF 35/2 und arbeitest einfach komplett manuell. Das Teil ist offen schärfer als das Nikon 35/2 abgeblendet :ugly:

Testbilder, hm... photozone.de hat alle getestet so wie ich das sehe, und da sind auch immer einige Testschüsse dabei. Ansonsten: http://www.pbase.com/ - da gibt es bestimmt Bilder. (unter "cameras" finden sich auch Objektive zur Suchauswahl, z.B. http://www.pbase.com/cameras/nikon/24_28d).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten