• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ähre wem Ähre gebührt

Stockografie

Themenersteller
Das erste ist das Bild wie es mit dem Sigma 24mm 2,8 Super Wide II aufgenommen wurde.

Das Zweite ist ein ausschnitt des ersten Bildes.

Welches gefällt euch besser? Ich persönlich finde beide ganz gelungen.

Gruß

Dercorry
 
Hmehrlcih gesagt gefallen mir die Bilder nicht so sehr. Die Farben und die Belichtung machen das bild dunkel und farbstichig.

die schärfenverteilung wirkt etwas willkürlich der bildaufbau ist recht langweilig und gewöhnlich. ein mittendringefühl stellt sich bei mir nicht ein. durch den einstz des weitwinkel w´´entsteht eine tiefe, die die halme sehr weit auseinanderzieht, weshalb das bild etwas lehr wirkt

aber ein schönes motiv
 
Von der Belichtung und von der Farbe sind die Bilder für mich i.O., sehr schöne Sonnenuntergangsstimmung. Ansonsten aber finde ich nichts, an dem mein Auge hängenbleibt, da vor allem der Hintergrund viel zu sehr ablenkt. Auch die Halme rechts neben dem Halm im Fokus lenken zu sehr ab. Beim Ausschnitt stört als erstes, dass der Halm angeschnitten ist.
 
Die rechte Bildhälfte von #1 als Quadrat wäre m.E. die bessere Lösung. Aber dann ist da immer noch das Problem, dass die Ähre(n) nicht genügend freigestellt sind. Zwischen scharfen und unscharfen ist der Unterschied nicht groß genug. Vielleicht sollte man die scharfe Ähre gegen den Himmel abbilden.
Der Bildkomposition als ganzes fehlt der eindeutige Blickpunkt, auf den alles bezogen ist. Die einzelne Ähre leistet das so nicht.

Gruß von Ekkehard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten