Warum sollte ich auf die D3 bzw.300 umsteigen ? Gibts da Gründe dafür ? Will schließlich nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen.
Weil es hier Leute gibt, die unentwegt von ner einstelligen träumen und die "bestimmt nächstes Jahr im Oktober kaufen wegen Vollformat" - nur leider im Budget auf ca. 800€ für den Body beschränkt sind.
Wo noch Beschränkungen bestehen, lassen wir mal besser aussen vor
Also, wenn du mit deiner Kamera so wie sie ist zufrieden bist, und keinen Umstieg planst, dann kauf auch die passenden Objektive. Alles andere ist Unsinn. Warum sollte man jetzt ein 14-28/2.8 für 1800€ kaufen, dadurch zu wenig Weitwinkel haben, aber später die Möglichkeit, auf einen Body für 4000€ umzusteigen - den man sowieso nie kaufen wird.
Und die D300 beweist, dass das Crop-Format nicht "tot" ist - im Gegenteil. Nur die D3 hat im Moment ein KB-Format ("FX") bei Nikon, und die D300 zeigt auch, das dort mit Sicherheit in den nächsten 2 Jahren kein KB-Body im Preisbereich der 5D geplant ist (also für den Semipro) - die Rolle spielt ganz klar weiterhin das Crop-Format mit der D300. Nebenbei übrigens eine ausgesprochen ausgereifte Kamera, die mich ehrlich gesagt madig macht, weil ich doch "nur" ne D200 kaufen wollte und jetzt *grummel*
Also, kauf das, was du JETZT brauchst. Und lass dich dabei nicht so sehr beirren von allen möglichen Ratschlägen bzgl. des Nonplusultra.
Ich denke vom Threadverlauf her wärst du mit dem Sigma 10-20 ganz gut bedient, denn klar ist, die 18mm die du jetzt hast reichen dir nicht aus. Natürlich ist das Nikon besser, aber versteh mich nicht falsch: ich glaube, du machst mit dem Nikon keine besseren Bilder als mit dem Sigma. Würde mir genauso gehen
Wenn die Randschärfe bei 10mm dann zu suboptimal ist, geht man halt auf 12mm, hat immer noch sehr viel WW, und schon eine bessere Leistung (nehme ich an).
Und dann würde ich, weil ja "reichlich" Geld übrig bleibt, auf jeden Fall noch das AF-S VR 70-300 dazu nehmen. Das ist auch relativ kompakt und leicht (verglichen mit einem 2.8er-Trümmer).
Gerade in Australien, zumindest wenn du in die Natur willst, wirst du dich schwarzärgern mit "nur" 135mm Brennweite. Das 70-300 mit Bildstabilistator ist ein guter und günstiger Kompromiss gegenüber den wesentlich teureren 70-200/2.8er Optiken, und wird für Gelegenheitsaufnahmen sehr gute Dienste leisten. Und mit ca. 600€ ist es ja auch nicht im eigentlichen Sinne teurer als das Weitwinkel.
Wenn dich das Wechseln von Objektiven nervt: kauf einfach ne Bridge, und lass die DSLR zuhause. Wechseln gehört zum Spiel
