Pingu
Themenersteller
Weitwinkel-Macroobjektiv sinnvoll?
Vorweg, über den gewünschten Abbildungsmaßstab bin ich mir unsicher. Das einzige was mir kürzlich auffiel, dass die Macros mit meiner alten Powershot G7 "besser" waren als die mit meiner Sony RX100, beides Kompaktkameras, wobei die G7 einen kleineren Sensor und damit mehr Tiefenschärfe hat.
Somit stellt sich für mich die Frage, ob Macros mit einem Weitwinkelobjektiv zu überlegen sind, da man da ja mehr Tiefenschärfe hat.
Ich habe ein Sigma 105mm F2.8 EX DG Macro.
Was ich gefunden habe, ist:
Pentax HD DA 35mm 2.8 Makro Limited (das macht aber wegen des kürzlich gekauften 35mm f2.4 wenig Sinn) und
Sigma AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro
Sigma AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro
Das Sigma AF 24mm 1.8 würde in meine Objektivsammlung von der Brennweite ganz gut passen, da dies in etwa 35mm-KB-Weitwinkel entspricht.
Was meint ihr? Luxus und das Geld besser für ein anderes Objektiv verwenden oder sinnvoll?
Vorweg, über den gewünschten Abbildungsmaßstab bin ich mir unsicher. Das einzige was mir kürzlich auffiel, dass die Macros mit meiner alten Powershot G7 "besser" waren als die mit meiner Sony RX100, beides Kompaktkameras, wobei die G7 einen kleineren Sensor und damit mehr Tiefenschärfe hat.
Somit stellt sich für mich die Frage, ob Macros mit einem Weitwinkelobjektiv zu überlegen sind, da man da ja mehr Tiefenschärfe hat.
Ich habe ein Sigma 105mm F2.8 EX DG Macro.
Was ich gefunden habe, ist:
Pentax HD DA 35mm 2.8 Makro Limited (das macht aber wegen des kürzlich gekauften 35mm f2.4 wenig Sinn) und
Sigma AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro
Sigma AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro
Das Sigma AF 24mm 1.8 würde in meine Objektivsammlung von der Brennweite ganz gut passen, da dies in etwa 35mm-KB-Weitwinkel entspricht.
Was meint ihr? Luxus und das Geld besser für ein anderes Objektiv verwenden oder sinnvoll?