- The EVF bump is bigger
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man mal schaut wie oft in letzter Zeit die Rumors richtig und mit entsprechendem Material gepostet wurden, dann gibt es auf jeden Fall genug Leute welche die entsprechenden Seiten trotz NDA versorgen. Dann wird sich da auch eine Beziehung aufbauen und sowas wird möglich, ist aber auch klar, dass jemand der vielleicht eine von 3 Kameras hat, da nichts öffentlich haben will.ich frage mich, wie jemand, der NDA unterschrieben hat, Bilder an CR verschickt mit dem Vermerk " bitte nicht veröffentlichen"...
Wenn ich mich richtig erinnere, dann bist Du doch auch einer von denen…Wenn man selbst vorher Zugriff bekommen hat, erkennt man da immer schnell ein Muster.
Ich wollte die Unwissenden nur darauf hinweisen, dass Du weißt, wovon Du schreibst, denn bedauerlicherweise ist das nicht bei allen so.Deswegen schreibe ich es ja. Würde aber nie auf die Idee kommen unter NDA irgendwas zu leaken...![]()
Ich weiss dass du gerne Scherze machst... die Richtigkeit von CR beträgt unter 0,0001% und mehr müssen wir nicht drüber reden...Wenn man mal schaut wie oft in letzter Zeit die Rumors richtig und mit entsprechendem Material gepostet wurden,
Warum?Gleichzeitig sind sie im APS-C Segment nicht mehr besonders konkurrenzfähig.
Das "bloß wann" ist deutlich einfacher als viele im Forum glauben, denn Canon bringt die Produkte auf den Markt in festen Zeitabständen und nicht völlig Wahllos... Für die 1er und 5er - Reihe ist das 4 Jahre Rhythmus, für die 7er Reihe mindestens 5 Jahre Rhythmus (2009, 2014, 2022)... Trotzdem glauben hier sehr viele, dass nach 2 Jahren immer der Nachfolger kommen muss...Das Schwierige an den Vorhersagen ist ja meist nur der Zeitpunkt.
Also ist es klar, dass sie was tun müssen, und da liegt eine neue R7 nahe. Bloß wann?
Naja, also die R7 ist die einzige APS-C Kamera, die eine "Vollausstattung" spendiert bekommen hat. Alle anderen kleineren Modelle, sind extrem abgespeckt, ganz klar zu Gunsten des Preises. Da sieht es bei Fujifilm doch anderes aus. Dort gibt es z.B. IBIS nicht nur in dem einen "Spitzenmodell" wie im Fall der F7. Selbes gilt auch für den aktuellsten Sensor. Wenn man bei Canon kleiner und günstiger kauft, dann auch ein Modell mit kleineren (weniger MP) Sensor. Selbes mit dem Joystick. Bei Fujifilm ist das nicht eine Sache, die nur die teuren Modelle bekommen, nein selbst das neue Einsteigermodell X-M5 hat einen bekommen. Für meinen Geschmack beschneidet Canon seine günstigen Modelle viel zu stark. Wer einen halbwegs vernünftigen Standard an Bedienkomfort haben möchte, muss bei Canon zwangsläufig das teuerste Modell wählen oder mit massiven Einschränkungen leben. Ja, man kann damit auch gut leben, aber warum muss man sich einschränken, wenn andere Hersteller es schaffen, ihre Mittelklasse- und Einsteiger-Modelle nicht so stark zu kastrieren?Sony hat mit a6700 nicht mehr zu bieten, Nikon mit Z50II auch nicht, einzig bei Fuji gibt es eine X-H2(s) die sich auch in einer anderen Preisklasse befinden, jetzt aber auch nicht gerade in eine ganze Liga über eine R7 spielen.
Dazu sind R10 und R50 immer noch sehr solide und bezahlbare Kameras und mit R100 gibt es eine Billiglösung und mit R50V eine mit Fokus auf Video.
Die Abdeckungen sind aus Gummi/Silikon, damit die Ports abgedichtet bleiben - wieso denn sonst werden Dichtungen aus Gummi und nicht aus Plastik gemacht...? Die R1 hat auch Silikonabdeckungen damit eben der Wetterschutz gewährt bleibt, ist aber wohl auch Billigheimer, denn wir erfahren: "Fujifilm haben selbst Mittelklasse-Modelle schöne Klappen aus Kunststoff und Federmechanismus."Bei Canon gibt es selbst für eine R5 nur Silikonabdeckungen, was dann doch recht billig anmutet. Bei Fujifilm haben selbst Mittelklasse-Modelle schöne Klappen aus Kunststoff und Federmechanismus.
Das hat sich "Jahrzehnte" bewährt, dichtet gut ab, kein Scharnier oder Feder kann brechen, oder quitschen.Bei Canon gibt es selbst für eine R5 nur Silikonabdeckungen, was dann doch recht billig anmutet.
Auch Sony ist auf die Sigmas und Viltroxe dieser Welt angewiesen.
APS-C ist bei allen Anbietern Stiefkind.
…
Warum sollte Canon APS-C pushen, wenn doch die Kohle woanders liegt?