• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Mutmaßlich bekommt die R6-Serie Ende diesen Jahres den R3-Sensor und schimpft sich dann R6III.
Eine R5mk2 mit StackedSensor, dazu eine R6mk3 auch mit StackedSensor... wer soll dann noch eine R1 und R3 kaufen...? Sony hat 2x Stacked, Nikon auch, also bleibt bei Canon auch 2x Stacked und nicht 4x...:rolleyes:
 
Vor allem, warum sollte nach ca 2 Jahren schon eine R6 II raus kommen?
Der bisher übliche Produktzyklus bei KB Kamers lag bei Canon bisher immer bei ca 4 Jahren.
Ausnahme R6, aber da gab es ja auch einige Kritikpunkte abzuarbeiten, welche ich bei der R6 II nicht finde.
 
Vor allem, warum sollte nach ca 2 Jahren schon eine R6 II raus kommen?
................
Die R6II scheint im Abverkauf zu sein. ;) Eine Rabattaktion folgt auf die Nächste. Ich wäre fast schwach geworden. :rolleyes:
 
Vielleicht will Canon mit dem "Move" den R3-Sensor in die R6-Serie noch die letzten Sensoren verbauen und verkaufen, die über sind!? Eine R3II soll ja angeblich eingeplant sein.
Könnte evtl. auch ein Hinweis sein, dass Canon 2 Pärchen kreieren will:
R1 & R5 - Tophigh-End und bezahlbares High-End
R3 & R6 - große und kleine Sportkamera
R8 - bezahlbarer einstieg in KB.

Dass das ganze ziemlich wackelig ist, ist mir auch klar. R1, R3 und R6III mit 3x 24MPixel stacked sensor.
Ergibt alles keinen Sinn, was da so rumort wird.
___________

Tante Edit meint noch:

Eine R6III (wie auch immer sie kommen mag) könnte ja ggf. schon wichtig & richtig sein, wenn ich mir das neue RF 35/1.4 anschaue, welches zum vollen Ausnutzen aller Features eine neue Kamera (R5II und dergl.) voraussetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine R5mk2 mit StackedSensor, dazu eine R6mk3 auch mit StackedSensor... wer soll dann noch eine R1 und R3 kaufen...? Sony hat 2x Stacked, Nikon auch, also bleibt bei Canon auch 2x Stacked und nicht 4x...:rolleyes:
Kann mich da nur anschließen, das macht doch keinen Sinn.

Wenn alle Gerüchte stimmen, gibts ja den StackedSensor dann sowohl bei R5II, R6III und dann noch bei der R7II für 1499€ 😂

Wozu dann R1 und R3 kaufen und vor allem kann Canon sich gleich umbenennen zu „stacked canon“ wenn sie im Großteil der Bodys nur mehr StackedSensors verbauen
 
kann Canon sich gleich umbenennen zu „stacked canon“ wenn sie im Großteil der Bodys nur mehr StackedSensors verbauen
Irgendwann ist das halt Standard, ich weiss nicht, was daran so seltsam ist.
Das ist wie mit allen Dingen: Hate es sonst niemand, kann man einen Aufpreis verlangen, haben es fast alle, wäre es blöd, wenn man es nicht hätte.
Gerade durch die Innovation zuerst von Sony, aktuell eher von Nikon steht Canon auch irgendwie im Zugzwang.
Und war früher Vollformat noch der Exot, ist es jetzt eher APS-C.
 
Irgendwann ist das halt Standard, ich weiss nicht, was daran so seltsam ist.
Weil wir von dem Punkt "Standard" noch Jahre entfernt sind... Der Sensor der R3 ist zwar "entwickelt", aber die Produktion ist eben sehr teuer (hoher Ausschuss aufgrund der beiden Elemente Sensor und Speicher) und sicherlich wird man die Kosten nicht so schnell drücken können... Auf der anderen Seite wozu auch - irgendetwas muss der HighEnd-Kameras vorbehalten sein um deren Kundschaft "das Geld aus der Tasche zu ziehen"...:D
 
Das Gerücht um eine R3II wabert seit Anfang 2024 herum. Ob da wirklich was kommen wird, weiß nur Canon.
Wenn die R3-Serie eine Profisportkameraserie bleiben sollte, dann stellt sie sich gegen die Sony A9-Serie. Nur dann kollidiert sie richtig gegen die R1, die gerüchteweise mit 24MPixel daherkommt.
Damit hätte Canon nix gegen eine Sony A7Rmk5 (Pixelmonster), Sony A1 und Nikon Z9 (~ 50 MPixel Tophighend). :unsure:
 
Damit hätte Canon nix gegen [...] Sony A1 und Nikon Z9 (~ 50 MPixel Tophighend). :unsure:

Eine R5MkII mit Stacked Sensor entspricht doch so ziemlich einer A1 und ist vergleichbar mit einer Z8. Jetzt hast du Z9 geschrieben, aber wenn der feste Batteriegriff so wichtig ist, passt die A1 da ja auch nicht rein.
Letztendlich werden die Hersteller aber auch nicht eine Kamera entwickeln um ein bestehendes Modell eines Konkurrenten direkt zu adressieren. Beispiel: Sony hat z.B. nur die sehr teuren A1 und A9 mit schnelleren Sensoren, während es bei Nikon eine Z8 und Z6III gibt, ebenso schon ewig die R5 bei Canon.
Muss dir bei einem potentiellen R3 Nachfolger aber zustimmen. Sehe nicht parallel eine R3II und R1 mit jeweils 24 MPix. Dann schon eher eine R6 III mit dem R3 Sensor als abgespeckte Sportkamera.
 
Ist die Sony A1 in der Liga der R5?
Wenn man die Liga > 40 MPix mit halbwegs schnellem (also nutzbaren Silent Shutter) zieht würde ich sagen: ja! Vor allem da Sony mit ihren aktuellen Modellen A7R5 und A7Mk4 wirklich langsame Sensoren bietet, während die schnellen Sensoren (A1 und A9III) wesentlich teurer als die Canon R5 sind.
Deine Tabelle ist schon so nicht schlecht, wobei die Z7II mMn. eher in die Highpixel Kategorie gehört. Da fehlt einfach noch das aktuelle Z7 III Update, falls es überhaupt kommt. Aber in der Kategorie "Profi" würde ich heutzutage mehr als 40 MPix gepaart mit nutzbarem Silent Shutter und gutem Autofokus erwarten.
 
R1 & R5 - Tophigh-End und bezahlbares High-End
R3 & R6 - große und kleine Sportkamera
R8 - bezahlbarer einstieg in KB.
Also die R3 ist definitiv highendiger als die R5. Bis auf die 45 Megapixel kann die R3 wirklich alles besser.

Das mag sich mit der R5 Mark II ändern.

Wo sich eine R3 Mark II (wenn es denn eine gibt) einordnen soll, wird dann schwierig. Da müsste die R1 gegenüber der aktuellen R3 eine mächtige Schippe drauflegen und auch mehr als die erwartenden 24 Megapixel bringen.
 
Wir wissen, das wir nichts wissen ;) Mir persönlich sind die restlichen Specs eigentlich völlig egal. Ich hoffe nur, dass ein R5 Nachfolger KEINE höhere Auflösung bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten