• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Das wünschen sich zwar viele, meiner Meinung nach ist die R8 aber näher an der R6II als diese an der R3.
Da liegt meiner Meinung nach immer noch eine kleine Welt zwischen R3 und R6II - und wenn man sich mal länger mit beiden beschäftigt dann merkt man das auch.
Das sehe ich auch so... Klar, beide Cams haben einen Sucher und machen Fotos... das wars aber auch... Bereits das Terminator-Endoskeleton Body der R3 ist eine ganz andere Welt als die Plastik R6 und immer noch deutlich wertiger als R5... Kostet auch ein paar Euronen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon R5 Mark II Rumored Specification

  • New 61MP CMOS BSI sensor
  • Dual DIGIC X processor
  • 30 FPS electronic shutter with tracking / 12 FPS mechanical shutter
  • Same 8-stop IBIS
  • A New High-Resolution mode
  • 2x/4x/8x digital tele-convertor
  • Same Dual Pixel CMOS AF II from EOS R3 and EOS R6 Mark II
  • Internal 8K 60p video recording (8K RAW video spec to be confirmed)
  • Internal 4K 30p/60p/120p video recording (all by oversampling)
  • FHD 240p video recording
  • Focus on breathing correction for the video (Like Canon R6 Mark II)
  • New Heatsink Unit for longer runtime without overheating
  • 60 min for 4K video
  • Dual CFexpress type B card slot
  • Standard HDMI port
  • Dual USB-C port
  • 9.44M-dot EVF
  • New design of vari-angle LCD monitor optimized for video shooting
  • Launch time: 2023 Q2-Q3

Canon R5 Mark II Camera Coming Soon ?
 
Die neue R8 ist ganz offensichtlich eine Art Nachfolger der Rp.

Die EOS R kann man damit ziemlich sicher als "tot" in dem Sinn betrachten, dass sie wohl keinen direkten Nachfolger erhalten wird. Für einen R-Nachfolger ist alleine schon im Namensschema kein Platz mehr. ;)

R Nachfolger im Sinn der Haptik, Abmessungen,... ja, da kommt nichts mehr.

Preislich? Ich sehe die R8 auch in 3 Jahren nicht bei 900 Euro. Und die RP soll vorerst im Programm bleiben.
Preislich wird die R8 daher eher die Rolle der R einnehmen, die ja schon "discontinued" ist. Und ja, es hat noch Platz im Nummernschema, für eine Kamera, die kurz nach Go Live schon für 1200 bis 1300 zu haben ist und dann bald Richtung 1000 fällt. R9. Das wird der RP Nachfolger.
Die R bekommt keinen direkten Nachfolger, sondern es kommt in Form der R8 quasi eine RP++ die sich beim Gehäuse an der RP orientiert, dafür bei der Actiontauglichkeit von der R6 II kräftig erben darf.
 
Canon R5 Mark II Rumored Specification

  • New 61MP CMOS BSI sensor
  • Dual DIGIC X processor
  • Dual CFexpress type B card slot
Ich bezweifle dass DualDigic ins Gehäuse der R5 passt und erst recht wirtschaftlich und thermisch Sinn macht... Die Spezifikation klingt für mich wie damals R3-Sensor in R6mk2... aber es erzeugt Clicks für den Seitenbetreiber...
Quelle: "Simon (Ordinaryfilmaker’s official youtube channel)"...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Möglichkeit, unterschiedliche Akku-Größen zu verwenden :evil:
Vielleicht noch ein zweites Bajonett, damit ich meine EF-M Objektive weiterverwenden kann :angel:
 
Finde ich nicht - wenn als Dritter noch ein SD-Slot vorhanden wäre. Dann sind sowohl die Filmer (inclusive Dauerfeuer), als auch (Normal-) Fotografen gut bedient. :angel:

Auch das Thema hat sich entspannt. pergear hat jetzt CFe Karten mit 360 MB/s, die dafür auch in 256 GB nur noch wenig über 100 Euro kosten. Die Zeiten sind vorbei, wo man CFe nur in superschnell und superteuer bekam. OK, noch nicht so günstig wie SD, aber auch lange nicht mehr so exklusiv wie es mal war.
 
Mal unabhängig zum Kameramodell gefrag: Warum verbaut keiner der Hersteller ein Fach für MicroSD?

Moderne Kameras unterstützen inzwischen UHS II - und das geht bei Micro-SD nicht. Und ich denke die Micro-SD Karten sind für den 'fixen' Einbau besser geeignet, als zu täglichen rein- und raus.
Zudem ist in der Kamera zumindest genug Platz für eine SD-Karte.
 

Die Zeiten sind vorbei, wo man CFe nur in superschnell und superteuer bekam…

Mir ging’s nicht um den Preis, es sollte mehr ein Spaß sein.

Es nervt jedoch auch, wenn man intakte Speicherkarten (inzwischen im hohen vierstelligen €-Bereich) ständig aussortieren muss, nur weil wieder eine neue Schnittstelle notwendig ist. Wenn ich nur mal die ganzen CF-Karten nehme, die ich inzwischen nur noch in 5DII/III (von denen hatte ich auch mal 2 bzw. 3) verwenden kann, da komme ich auf gut 1,5 TB. Mit meinen SDs dürfte sich das um weitere 4-5 TB erweitern (4x512 GB stecken allein in R6 und R7, das Gleiche nochmal zum Wechseln und in RP und 5DIII sind auch noch welche…).
 
Ich glaube Micro SD ist nichts was man als Wechselmedium haben möchte. Einfach zu klein. Fummelig beim wechseln und die Gefahr das man sie verliert ist Recht hoch. Sehe ich aktuell in meiner DJI FPV. Das ist wirklich nicht schön damit zu hantieren.
 
Wieso glaubst du das man bei der Spekulation über künftige Kameras nicht über Speicherkartenformate und deren nutzen/sinnhaftigkeit sprechen darf? Speicherkartenformate sind ebenso wie Sensoren, IBIS, AF oder das Gehäuse Teil der Kameras.
 
Panas GX800 und GX880 haben nur micro-SD Slots. Aufgrund des ohnehin großen Akkufachs sehe ich keinen Vorteil?!

Bei Kompaktkameras ist micro viel eher angesagt, von Canon aber nur in den Zoeminis, der Zoom und der PX.
 
Bei der Grösse, die die aktuellen Kameras haben, sehe ich micro SD auch eher als allenfalls zweites Fach für Einsteiger Bodies. Dann haben die das Feature grundsätzlich auch, halt in der platzsparenden und einfacheren Version SD und Micro SD.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten