Genauso ist es bei EF-S, da gibt es auch keine Profi-Objektive.
Die L-Serie bei EF ist dir nicht gut genug?

Passt doch ebenfalls an die Kamera.
Obwohl viele der EF-S Joghurtbecher ziemlich gut sind, oder es für die damaligen Verhältnisse (bis 18 Megapixel) waren; z.B. finden viele das Objektivangebot fur eine 90D praktisch sehr dürftig; EF-S 17-55f2.8 ... und dann fällt mir nicht viel ein...
EF-S war meiner Meinung nach größtenteils immer nur eine Ergänzung zu EF, für die Bereiche, wo die Entwicklung eines EF-Objektivs keinen Sinn ergab.
Also der Weitwinkel-Bereich für APS-C, denn das wäre mit KB-Bildkreis halt recht teuer, groß und schwer geworden und hätte nicht so recht zu den drei- und vierstelligen Kameras gepasst.
Und genau das war primär auch das Angebot, mit Ausnahmen wie dem 55-250 sowie den 24er Pancake und den beiden Makros.
Hoffen wir doch mal, dass Canon eine eventuelle R-S Serie erster nimmt.
Vermutlich nicht - weil ich vermute, dass R-APS-C eher im oberen Preissegment angesiedelt sein wird und Canon hier erwartet, dass du dann RF Objektive benutzt.
RF-S wird sicherlich kommen müssen, eben für die Bereiche unter 24mm, denn da wird es bei KB eben immer groß, schwer und teuer. Ein Standardzoom 15/18-55 oder -85 wird sicherlich dabei sein (wer will schon immer 24mm das Glas wechseln müssen?), ggf auch ein UWW - ansonsten sehe ich da aber jetzt nicht viel. Vielleicht noch eine lichtstarke kompakte 24mm Festbrennweite als Gegenstück zum KB 35er.
Sowas wie das 55-250 würde ich nicht erwarten, das zielte meiner Meinung nach eher auf preisbewußte Käufergruppen, die schon vor dem Kaufpreis der R7 zurückschrecken werden.
Für dieses Marktsegment gibt es dann EOS M.
Eine R7 sehe ich eher als 7D Nachfolger positioniert - für ambitionierte Fotografen und Profis für Sport und Wildlife, also dort wo man nie genug Brennweite haben kann.
Sollte die R5 allerdings tatsächlich mit 12fps/20fps und voller AF Nachführung in dieser Region kommen, dann frage ich mich auch, was sie da bei der R7 noch speziell bringen wollen? Zumal die vermuteten 45MPix der R5 bei APS-C Crop dann bei etwa 17,5MPix rauskommen - und damit ziemlich dicht am Niveau der ersten 7D.
Wenn die R5 allerdings AF Einschränkungen hat dann könnte ich mir vorstellen, dass die R7 quasi eine 1er mit APS-C wird...
Warten wir ab, was Canon am Ende offiziell als R5 vorstellt, dann wird man vermutlich eher sehen können, in welche Richtung eine R7 gehen würde (und das es eine R7 wird, ist ja auch noch gar nicht gesetzt, war ja nur eine Vermutung von Canonrumors)
~ Mariosch