• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

canon user ....wünschen sich sehr wohl "gimmicks" .

Generell finde ich interessant, wie du auf Idee Idee kommst für die" meisten canonuser " z.

:D Immer erst in den Spiegel gucken ;-)

Und alles lesen... ich habe nicht geschrieben, das Gimmicks nicht gewollt sind, sondern das man darauf verzichten könnte, wenn die Kamera dadurch ordentlich teurer wird. Und da sind wir eben wieder beim Gesamtsystem .. denn das betrachte ich beim kauf. ist das so schwer? um den Ball zurück zu spielen
 
Die Preise werden am Markt gebildet und sind abhängig von den Konkurrenzprodukten, wurde auch schon erläutert. Canon kann keine eos r für 3.5k anbieten, wenn Nikon und Sony mit der selben Ausstattung bei 2k liegen. Auch kostet z.b.eine funktionierende Auto ISO Funktion technisch kein großen Aufpreis, dennoch hat canon dafür mehrere Generationen gebraucht.

Und ja, das was du abwertend als Gimmicks darstellte, will ein Großteil nicht mehr missen. Egal ob bei canon, Nikon oder Sony (Auto ISO, eye af).
 
Leute - Canon hat bereits mehrere Patente für IBIS und der wird in die zukunftige Cams eingebaut. Es dauert hat länger - und wer nicht warten kann - kann auch gerne eine Sony (oder Panasonic) kaufen... Das einzige worüber man meckern kann sind die R-Preise, hier hätten die 2k€ als UVP auch gut für den Kauf/Verbreitung getan...
 
Leute - Canon hat bereits mehrere Patente für IBIS und der wird in die zukunftige Cams eingebaut.

denke ich auch

und wer nicht warten kann - kann auch gerne eine Sony (oder Panasonic) kaufen... Das einzige worüber man meckern kann sind die R-Preise, hier hätten die 2k€ als UVP auch gut für den Kauf/Verbreitung getan...

nein - ich verstehe schon, dass Canon User meckern.
"mal eben" ein neues System zulegen kann/will nicht jeder, d.h. NICHT, dass alle Käufer oder Interessenten alles toll finden, was ihnen zur Auswahl angeboten wird.
 
nein - ich verstehe schon, dass Canon User meckern.
"mal eben" ein neues System zulegen kann/will nicht jeder, d.h. NICHT, dass alle Käufer oder Interessenten alles toll finden, was ihnen zur Auswahl angeboten wird.

man bekommt nie alles in einem System ;-)
Und da alle neuen Kameras eher auf einem hohen Niveau spielen, kann ich das Gemecker nicht verstehen... und ja klar kann man Verbesserungen anbringen
 
"mal eben" ein neues System zulegen kann/will nicht jeder, d.h. NICHT, dass alle Käufer oder Interessenten alles toll finden, was ihnen zur Auswahl angeboten wird.
Und - ? Wenn man mit den Canon-Cams nicht zufrieden ist und der böse Canon partout nichts besseres liefern will - dann sollte man Mann genug zu sein um zu Wechseln anstatt monatelang zu meckern. Es gilt wie überall die Devise "friss oder stirb"...
Und man kann sogar ein Produkt toll finden und trotzdem Teile kritisieren oder sich in Teilbereichen Verbesserungen wünschen
Sich Verbesserungen zu wünschen ist völlig legitim - rum zu bashen wie schlecht Canon ist deutet einfach auf "keine Eier in der Hose zu haben" - siehe Statement oben.
Canon wird liefern - das wird dann wieder zu groß, zu schwer und zu teuer - und das Spiel fängt wieder von vorne...:rolleyes:
 
Canon wird liefern - das wird dann wieder zu groß, zu schwer und zu teuer - und das Spiel fängt wieder von vorne...:rolleyes:
Absolut richtig, wenn die nächste R dann Ibis, 2 Slots, 10 Bilder pro sek. macht dann freue ich mich für alle die darauf gewartet haben aber ich freue mich auch das ich die aktuelle R im Januar für 2,2k gekauft habe, denn sie bietet mir alles was ich brauche und vieles was ich nicht brauche;)
 
Und man kann sogar ein Produkt toll finden und trotzdem Teile kritisieren oder sich in Teilbereichen Verbesserungen wünschen

:top:

man bekommt nie alles in einem System ;-)
Und da alle neuen Kameras eher auf einem hohen Niveau spielen, kann ich das Gemecker nicht verstehen... und ja klar kann man Verbesserungen anbringen

im Falle von Canon waren es direkt mehrere Böcke, die Käufer abgehalten oder vertrieben haben.

Und - ? Wenn man mit den Canon-Cams nicht zufrieden ist und der böse Canon partout nichts besseres liefern will - dann sollte man Mann genug zu sein um zu Wechseln anstatt monatelang zu meckern. Es gilt wie überall die Devise "friss oder stirb"...
Sich Verbesserungen zu wünschen ist völlig legitim - rum zu bashen wie schlecht Canon ist deutet einfach auf "keine Eier in der Hose zu haben" - siehe Statement oben.
Canon wird liefern - das wird dann wieder zu groß, zu schwer und zu teuer - und das Spiel fängt wieder von vorne...:rolleyes:

das hat nichts mit irgendwelchen Eiern in irgendwelchen Hosen zu tun, sondern schlicht damit, dass es für manche schlicht unmöglich ist.
Mal ein Body oder Objektiv anschaffen, keine Frage, aber mal ein komplettes System wechseln können sich wenige leisten (Profis und Amateure).

für die einenen ist es "Verbesserungen wünschen" - für Dich anscheinend schon "rumbashen".

Absolut richtig, wenn die nächste R dann Ibis, 2 Slots, 10 Bilder pro sek. macht dann freue ich mich für alle die darauf gewartet haben

ich freue mich dann generell, denn die Jungs sollen sich gern gegenseitig Feuer unterm Hintern machen. Ist gut für uns Kunden.

aber ich freue mich auch das ich die aktuelle R im Januar für 2,2k gekauft habe, denn sie bietet mir alles was ich brauche und vieles was ich nicht brauche;)

das freut mich für Dich (ehrlich) - für mich ist sie direkt in entscheidenden Punkten durchgefallen (2. Kartenslot, IBIS)
 
das hat nichts mit irgendwelchen Eiern in irgendwelchen Hosen zu tun, sondern schlicht damit, dass es für manche schlicht unmöglich ist.
Mal ein Body oder Objektiv anschaffen, keine Frage, aber mal ein komplettes System wechseln können sich wenige leisten (Profis und Amateure).
Und - was soll man dazu sagen? Dann muss man wohl bei Canon bleiben. Noch schwierigen haben z.B. die uFT-Besitzter mit fetter Ausrüstung wenn KB lockt und für diesen Bajonett wird es nie KB geben... Dann ist das Warten auf den IBIS und den 2 Karten-Slot bei Canon noch richtig harmlos...:rolleyes:
 
Und - was soll man dazu sagen? Dann muss man wohl bei Canon bleiben. Noch schwierigen haben z.B. die uFT-Besitzter mit fetter Ausrüstung wenn KB lockt und für diesen Bajonett wird es nie KB geben... Dann ist das Warten auf den IBIS und den 2 Karten-Slot bei Canon noch richtig harmlos...:rolleyes:

ebenso wenig wie für das M System von Canon...

zurück zum Thema: ich würde mir wünschen, dass Canon endlich mal etwas auf aktueller Augenhöhe liefert, denn noch habe ich fast alle meine EF Objektive. Nur umso länger Canon damit wartet umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie langjährige Kunden nicht mehr zurück holen. Und das die EOS R ein Schnellschuss aus der Hüfte war um letzten Herbst nicht blöd dazustehen neben Nikon, darüber ist sich die Fachwelt eigentlich einig. Wenigstens ist ein Anfang gemacht, aber der Nachfolger sollte dann schon auf Augenhöhe mit den anderen DSLM sein.
 
ebenso wenig wie für das M System von Canon...
Für das M-System gibts aber keine Objektive im Wert von mehreren k€... Die Umstieghürde ist somit viel kleiner...

zurück zum Thema: ich würde mir wünschen, dass Canon endlich mal etwas auf aktueller Augenhöhe liefert, denn noch habe ich fast alle meine EF Objektive.
Was mich dazu sehr interessiert: wieviel wärst du bereit für eine R5 mit IBIS+2Slots zu bezahlen?
 
Und - was soll man dazu sagen? Dann muss man wohl bei Canon bleiben.

genau. und dann schreibt man sich den Frust von der Seele oder sachlich und hofft, dass die mitlesenden Canon Mitarbeiter das eine oder andere aufschnappen und weitertragen.

Noch schwierigen haben z.B. die uFT-Besitzter mit fetter Ausrüstung wenn KB lockt und für diesen Bajonett wird es nie KB geben... Dann ist das Warten auf den IBIS und den 2 Karten-Slot bei Canon noch richtig harmlos...:rolleyes:

Du hast den Punkt so gar nicht verstanden?
aber davon abgesehen... wer sich für mFT entschieden hatte, hat das aus bestimmten Gründen getan.

Was mich dazu sehr interessiert: wieviel wärst du bereit für eine R5 mit IBIS+2Slots zu bezahlen?

Soviel, wie für vergleichbare Produkte der Konkurrenz... eigentlich etwas weniger, wenn man die Objektivpreise mit einrechnet :evil:

Und Du? möchtest Du freiwillig mehr für eine R5 mit IBIS+2Slots zahlen? Bzw. wieviel möchtest Du zahlen?
 
Du hast den Punkt so gar nicht verstanden?
aber davon abgesehen... wer sich für mFT entschieden hatte, hat das aus bestimmten Gründen getan.
Zeiten ändern sich - und auch die Wünsche... Aber frei nach deinem Motto: wer sich für Canon entschieden hatte, hat das aus bestimmten Gründen getan.
Soviel, wie für vergleichbare Produkte der Konkurrenz... eigentlich etwas weniger, wenn man die Objektivpreise mit einrechnet :evil:
Dann wirst du keine R5 bekommen...:D
Und Du? möchtest Du freiwillig mehr für eine R5 mit IBIS+2Slots zahlen? Bzw. wieviel möchtest Du zahlen?
Soviel wie Canon fordert - alles andere führt nicht zum Ziel sondern nur zum "und dann schreibt man sich den Frust von der Seele"... :p
 
Wenn Canon seinen IBIS einführt, dann zuerst wohl in den Nachfolger der R, vermute ich. In einer Sport R würde es wohl zwar auch gehen, aber ob es wirklich viel Sinn macht, zumal zu Beginn die Gefahr von Kinderkrankheiten noch groß sind.
Was mich aber noch mehr umtreibt ist, ob der theoretisch auch in einen M Body passen würde. In diesen Modellen würde er ja einen deutlichen Gewinn hinsichtlich der Konkurrenz im Consumerbereich bringen und da Nikon jetzt auch in APSC DSLM einsteigt, müsste Canon noch ernsthafter im M Bereich anbieten.
Was meint ihr? Ist IBIS am Anfang nur bei RF zu sehen, oder auch in der nächsten Generation M. Eventuell einer M50II?
 
Was meint ihr? Ist IBIS am Anfang nur bei RF zu sehen, oder auch in der nächsten Generation M. Eventuell einer M50II?
Sicherlich nur bei RF und nur bei den High-End Modellen. Canon läßt sich den IBIS sicherlich fürstlich bezahlen und da macht M kein Sinn. Aber auch bei den Konkurenz - abgesehen von uFT wo aufgrund des kleinen Sensors IBIS Sinn macht haben bei Sony und Fuji nur die spitzen-APSC Modelle einen IBIS.
 
Wenn Canon seinen IBIS einführt, dann zuerst wohl in den Nachfolger der R, vermute ich.
Ich hoffe sehr das Canon den IBIS nicht erst im Nachfolger der R präsentiert, denn der wird sicher erst in 2-3 Jahren kommen.

Wenn Canon in 2020 eine High MP Kamera bringen will, dann sollte die IBIS dort schon verbaut sein. Alles andere wäre sehr enttäuschend.
 
im Falle von Canon waren es direkt mehrere Böcke, die Käufer abgehalten oder vertrieben haben.
Rede doch bitte nur für dich.. ich habe eigentlich nur einen Punkt der mir an der R nicht efällt



zurück zum Thema: ich würde mir wünschen, dass Canon endlich mal etwas auf aktueller Augenhöhe liefert,
Das Gesamtsystem ist auf Augenhöhe, sonst wär ich bei Sony gelandet

g



Soviel, wie für vergleichbare Produkte der Konkurrenz... eigentlich etwas weniger, wenn man die Objektivpreise mit einrechnet :evil:
Wie weit müsste dann Sony mit ihren Kamerapreisen runter gehen?
 
Rede doch bitte nur für dich.. ich habe eigentlich nur einen Punkt der mir an der R nicht efällt

da ich mehrere persönlich kenne, darf ich im Plural schreiben.

Das Gesamtsystem ist auf Augenhöhe, sonst wär ich bei Sony gelandet

das kommt auf den Aufgabenbereich an. Wer nur wiederholbares oder nicht gewerblich fotografiert, gerne ein Stativ dabei hat oder nur bei viel Licht fotografiert und keine Schatten aufhellen muss - für den mag das zutreffen.

Wie weit müsste dann Sony mit ihren Kamerapreisen runter gehen?

ist hier OT. Ich wäre froh, wenn Canon mal bei den Sonypreisen wäre - obwohl sie so viel weniger Features bieten.
 
da ich mehrere persönlich kenne, darf ich im Plural schreiben.

Dito und nun?

das kommt auf den Aufgabenbereich an. Wer nur wiederholbares oder nicht gewerblich fotografiert, gerne ein Stativ dabei hat oder nur bei viel Licht fotografiert und keine Schatten aufhellen muss - für den mag das zutreffen.
:lol::lol::lol::lol: Sorry das ist Schwachsinn!
und Disqualifiziert dich hier!

ist hier OT. Ich wäre froh, wenn Canon mal bei den Sonypreisen wäre - obwohl sie so viel weniger Features bieten.
[/QUOTE]
Im Gesamtsystem sind sie bei weiten Günstiger, da man eben auf Fremdhersteller zurückgreifen kann . (zb 24-70 /70-200......)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten