Der Canon CEO hat ja eine Halbierung des Kameramarktes für die nächsten 2 Jahre prognostiziert.
Das was dabei dann wegfällt, ist sicher eher der Massenmarkt, als das hochpreisige Segment der PROs und engagierten Amateure...
Der spricht aber von Kameramarkt, samt Kompaktknipsen, G Serie und eben auch ILC. Und ist ein Wurst-Käs Szenario...
Für den ILC Bereich rechnen sie (laut Geschäftsbericht) mit einem Rückgang von weniger als 10% pro Jahr,
das ist eh schon heftig genug, aber halt weit von einer Halbierung entfernt.
Ich finde die Strategie von Canon eigentlich nicht so schwer zu durchschauen.
DSLM kommt komplementär zu den DSLRs, überall wo sie DSLR Leistung noch nicht erreichen bleibt die DSLR noch das Produkt im Portfolio (5D, 1D, 7D)
Außerdem rechne ich mit einem Speedbooster, der R Objektive an den Ms nutzbar macht, dann bleiben auch bei einem Sensorgrößenwechsel die "Brennweiten" erhalten...
(Kann mir jemand mit Ahnung von Optik sagen, ob sowas denkbar ist? Bei einem Speedbooster mit Linsen ließe sich doch das Auflagemaß auch gleich mitkorrigieren?)