• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Dann könnte, vor allem bei dem spekulierten Preis, das "P" für "Photo" stehen: eine abgespeckte EOS R nur für Photo - kein Video.
Könnte sein ...

Das wäre genau richtig! Es gibt da draußen Unmengen an Hobbyfotografen den Video einfach nur gepflegt am Allerwertesten vorbei geht. Wegen mir können sie das alles da raus lassen und sie dafür noch günstiger machen.

Ich bin echt gespannt was Canon nächste Woche raushaut. Vielleicht werde ich dann Schwach bei Preisen um die 1500 €.

Klingt alles Interessant, bin gespannt ob es irgendwelche Limitierungen geben wird um die 6DII nicht völlig überflüssig zu machen. ( Zb gut konfigurierbares Auto ISO, ) Da die 6DII noch relativ neu ist , wollen sie die bestimmt noch etwas verkaufen wollen.

Fände es jetzt nicht schlimm ein Produkt zu opfern... Sollte eine EOS R um die 1500 € kommen wird die 6D Mark II keine Abnehmer mehr finden. Dann ist es eben so. Blöd für die, die sie vielleicht erst zeitnah gekauft haben aber so ist das Leben nun mal. Deswegen wird eine 6D Mark II ja nicht schlechter.
 
:top:
Eine reine Fotokamera, ohne dass ich diesen ganzen Video-Quatsch mitbezahlen müsste, fände ich eine super Idee (auch wenn es bei mir sicher keine Canon würde)!

Genau das meine ich! Ich wette mit dir, dass die sich wie frische, heiße Semmeln verkaufen würde.

Eine Facebook Umfrage und neulich hier sowie in meinem Bekanntenkreis hat ergeben, dass 95% der Leute wirklich Video nicht benutzen. Das mag ja ganz nett für Blogger und Youtuber sein aber die Maße an Fotografen benutzt es wohl nicht, aber JEDE Kamera hat diese Funktionen.

Einfach mal mutig sein und ein Experiment wagen. Die ganzen Videofunktionen raus nehmen und dafür eine reine KB-DLSM Fotokamera zum fairen Preis raus hauen. Das wäre mal was...
 
Ich benutze Video auch nicht, aber was soll das groß an Preisersparnis bringen? Ein Knopf weniger, den man aber bei der R eh umbelegen kann? Der Rest ist weitgehend Software, welche eh vorhanden ist oder eh auch für die Kamera mit Videofunktion entwickelt werden muss und wird. Die Videofunktion bei Fotokameras wird nicht mehr verschwinden und ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einer zukünftigen R der Fall sein wird. Höchstens wird aus Marketing-Gründen nicht bei allen Modellen der aktuelle Stand der Technik eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag ja sein, dass es zum größten Teil Software ist aber trotzdem könnte man darüber die Preise gestalten. Wem Foto reicht bekommt eine abgespeckte R und wer Video brauch muss tiefer in die Tasche greifen - auch wenn es nur Software ist.
 
Ich benutze Video auch nicht, aber was soll das groß an Preisersparnis bringen?

Korrekt, zumal man bei DSLM eh immer den Sensor für das Sucherbild auslesen muss und dadurch schon der Videostream erstellt ist. Den aufzunehmen dürfte eine Kleinigkeit sein, so dass die Kostenersparnis gerade bei DSLM tatsächlich gegen Null geht.

Alternativ gibt es ja noch die analoge Fotografie.
 
Auch wenn ich zu 99,99 % (müsste in etwa stimmen) nur Bilder mache, würde ich mir keine Kamera ohne Video kaufen. Wenn man es mal braucht, ist es einfach Gold wert. Völlig egal ob die Tochter das erste Mal läuft oder die Braut rotzbesoffen einen Ententanz hinlegt ;) Ich bezweifle, dass ein Body ganz ohne Videofunktionalität eine Chance hätte. Wenn würde er exorbitant teuer sein, weil der Kundenkreis extrem klein ist. Du hast da wohl einen Denkfehler.
 
Die Braut rotzbesoffen würde ich aber nicht filmen.:)

Das mit dem Akku LPE17 könnte vielleicht bedeuten das auch eine neue APS C Kamera erscheint? Evtl. M5ii oder M6ii?
 
Die Braut rotzbesoffen würde ich aber nicht filmen.:)

Du weißt doch was er meint...:rolleyes:

Ich glaube aber auch wenn die Kamera KEIN Video Modus hätte... Nunja, schneller kann man sich nicht vom Markt schiessen:)
Wobei es ja eine DIGITALE Leica gibt die auf ein hinteres Display verzichtet und die Forenwelt hier vor Begeisterung die Hände über den Kopf zusammen schlägt:rolleyes:
Aber Canon ist halt nicht Leica:D
 
Sollte eine EOS R um die 1500 € kommen wird die 6D Mark II keine Abnehmer mehr finden. Dann ist es eben so. Blöd für die, die sie vielleicht erst zeitnah gekauft haben aber so ist das Leben nun mal. Deswegen wird eine 6D Mark II ja nicht schlechter.

Sehe ich genauso :top: zum Glück hatte ich meine 6D II schon vor über einem Jahr für 1.500,00 Euro gekauft, so konnte ich schon stressfrei fotografieren obwohl von einer EOS R überhaupt noch keine Rede war :D
Aber bei der Ankündigung (oder Vermutung) einer EOS RP würde ich JETZT natürlich abwarten.
 
... Ich bezweifle, dass ein Body ganz ohne Videofunktionalität eine Chance hätte...

Warum nicht!
Die Videofunktioonalität ist dann ja da und wer es unbedingt haben möchte, kann zusätzlich und je nach Anforderung eine oder mehrere Lizenzen erwerben.

Das wäre eine faire und perfekte Lösung für alle die den Videokram nicht haben wollen.
 
Oh da gerüchtet sich eine EOS-Q zusammen (meinte meine Frau als ich meinte die neue würde sich unter der R einordnen ;-) )...
Je nachdem was abgespeckt wird könnte das für mich interessant werden.

Und ja eine DSLM bewußt ohne Video anzubieten (auch wenn es wohl wenig tatsächliche Kosten spart (ein paar Lizenzgebühren, etwas Entwicklungszeit), fände ich das allein wegen der Aussage gut.
Aber letztlich fällt bei der Darstellung des Sucherbildes das Video sowieso an, also alles zur Verarbeitung nötige muss systembedingt an Bord sein und dann ist die Frage ob man mehr Personen durch so ein Alleinstellungsmerkmal (durch weglassen) anspricht oder man mehr Personen abschreckt, die denken "lieber ein Feature haben, dass ich nicht brauche als umgekehrt".... Und ich denke da ist die Antwort sehr klar.
Und auf den Videobereich legt Canon ja bei den DSLR schon länger nicht mehr den Hauptaugenmerk, was ja eine abgespeckte Version von "nicht verbauen" ist.

24MP ist für mich ok, Kunststoffgehäuse auch, für mich reicht auch ein Kartenslot, ohne Top-Display geht bei einer DSLM für mich auch OK, Joystick (oder Dial) statt Touchbar sowieso, ebenso eine Beschränkung bei den AF-Feldern.
Wenn der Preis sich tatsächlich um die 1599 bzw 1699 mit EF-R Adapter aufschlägt ist es definitiv interessant ;-)
 

Ziemlicher Unsinn, was der schreibt, die skizzierte Marktaufteilung ist doch nur eine kleine Momentaufnahme und der Typ hat das Interview mit dem Canon CEO scheinbar nicht gelesen.
ALLE Hersteller werden auf das hochpreisige Segment fokussieren und auch Canon wird dort mit 50-100MP demnächst auftreten.
Zumal der Einstiegs- und Massenmarkt ja eh' keine Zukunft mehr hat.

Als wenn Canon sich mit low-end zufrieden geben würde :rolleyes:
 
Ziemlicher Unsinn, was der schreibt, die Marktaufteilung ist doch nur eine kleine Momentaufnahme.
ALLE Hersteller werden auf das hochpreisige Segment fokussieren und auch Canon wird dort mit 50-100MP demnächst auftreten.
Zumal der Einstiegs- und Massenmarkt ja eh' keine Zukunft mehr hat.


Du vergisst, das Objektive mit zum Markt zählen. Nicht ohne Grund wird Canon die Neue so günstig anbieten. Der Massenmarkt hat Bedeutung. Es verlagert sich halt alles Richtung KB aktuell. Dort sind viele Anbieter und es wird ein Preiskampf stattfinden. Für die Unternehmen schlecht, für den Endverbraucher erst einmal gut.
 
Du vergisst, das Objektive mit zum Markt zählen. Nicht ohne Grund wird Canon die Neue so günstig anbieten. Der Massenmarkt hat Bedeutung. Es verlagert sich halt alles Richtung KB aktuell. Dort sind viele Anbieter und es wird ein Preiskampf stattfinden. Für die Unternehmen schlecht, für den Endverbraucher erst einmal gut.

Ja klar.... KB
Aber es geht ja nicht nur um die Größe des Sensors wenn alles andere auf Sparflamme läuft und nur mittelmäßige Technik bietet.
Dann greift man doch eher zu APS/C Modelle (z.B Fuji oder die neue A6400) die für noch weniger Geld aber modernste Technik bieten und einfach mehr Spaß machen.
Wobei "Spaß machen" immer im Auge des betrachters liegt.
 
Ja klar.... KB
Aber es geht ja nicht nur um die Größe des Sensors wenn alles andere auf Sparflamme läuft und nur mittelmäßige Technik bietet.
Dann greift man doch eher zu APS/C Modelle (z.B Fuji oder die neue A6400) die für noch weniger Geld aber modernste Technik bieten und einfach mehr Spaß machen.
Wobei "Spaß machen" immer im Auge des betrachters liegt.


aps-c wird von Canon doch auch bedient mit der M5 II und M6 II. Sparflamme ist relativ. Es gibt User die müssen alles haben ( 8k, focus stacking/bracketing, 30 fps etc ) und es gibt User wie meiner einer, dem einen halbwegs vernünftigen EVF, AF, 5-8fps reicht und die anderen Funktionen nicht interessiert.
 
aps-c wird von Canon doch auch bedient mit der M5 II und M6 II. Sparflamme ist relativ. Es gibt User die müssen alles haben ( 8k, focus stacking/bracketing, 30 fps etc ) und es gibt User wie meiner einer, dem einen halbwegs vernünftigen EVF, AF, 5-8fps reicht und die anderen Funktionen nicht interessiert.

Sorry... hab mich nicht klar ausgedrückt.
Ich meinte nicht Canon APS/C Sparflamme sondern die neue Canon R ist die Sparflamme:)

Wenn in den Canon M Kameras auch super Technik drin ist (weiß ich nicht) dann zählen die natürlich auch zu der Aufzählung: Fuji, CanonM, Sony...
Die sind alles besser ausgestattet als eine Spar R und sind alle wesentlich günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten