• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Welche Kamera ist dann für RF50/1.2, 28-70/2 etc. gedacht? Und wenn R und RP nicht, was dann?
 
Und erneut wurde sich hier über Sony und die Reaktion auf Canons Strategie unterhalten. Entsprechende Beiträge entfernt und verwarnt.
 
Welche Kamera ist dann für RF50/1.2, 28-70/2 etc. gedacht? Und wenn R und RP nicht, was dann?

jede R ... oder kann man nun nur noch mit IS fotografieren?
mit sicherheit wird es aber irgendwann auch eine R mit IBIS geben.

Ich frage mich eher warum man ein 28-70 f2 raus bringt, wenn es ein 24-70 2,8 auch geben soll.
 
welchen Unterschied im Bild macht den F2 zu 2,8 und 2,8 zu 4?

zumal ich auch die F4 nicht verstehen würde, außer im Preis... aber ich glaube nicht das ein 24-70 f2,8 sehr viel preiswerter wird, als das 28-70 F2
 
aber ich glaube nicht das ein 24-70 f2,8 sehr viel preiswerter wird, als das 28-70 F2

Je nachdem, wie Du "sehr viel" definierst. Es wird wohl nen 4stelligen Betrag günstiger sein, wenn man sich die heutigen 24-70/2.8er im Vergleich so ansieht.

Ich denke auch, dass Canon nun erstmal mit R und RP möglichst viele Leute ins System locken will. Und wahrscheinlich sind sie noch nicht so weit, eine Profi-/Sport-/Wildlife-R rauszubringen, die sie der Sony A9 gegenüberstellen wollen. Da können sie nun in Ruhe dran tüfteln. Und mit den Objektiven zeigen sie lediglich schonmal, dass mit ihnen immer noch zu rechnen sein wird.

Lediglich ein zusätzliches günstiges Kit müssen sie zur RP schon noch nachlegen. Sonst sehe ich eine Z6 mit dem ebenfalls recht guten 24-70/4 immer noch als die bessere Wahl als eine abgespeckte RP mit dem 24-105, was ja preislich in etwa aufs Gleiche rauslaufen würde.
 
Ein f2 und f4 verstehe ich aber das 2.8er nicht

Was ist da so schwer zu verstehen? Wers günstig haben will, nimmt das f4, wer einen teuren schweren Glasblock mit f2 braucht, nimmt das 28-70/2, und wem das f4 nicht reicht, das f2 aber zu teuer/groß/schwer ist, der nimmt dann das 2.8. Es liegen ja wie gesagt immerhin 4stellige Beträge zwischen den einzelnen Exemplaren. Da gibts für jedes seinen Platz.
 
Lieber mit einer guten APSC einsteigen und 2-3 Jahre Erfahrung und wissen aneignen. Da verbrennt man weniger Geld wenn es einem doch nicht so liegt.

Und welche Mirrorless APSC soll man dann bei Canon 2-3 Jahre nehmen? Etwa die M mit anderem Bajonett. Und dann nach 2-3 Jahren alles verchecken weil kein Objektiv an KB passt? Das ist dann wirklich Geldverbrennung und offenbart die Zwickmühle von Canon derzeit. APSC haben keinerlei Reiz von M auf R zu wechseln. Anders war das noch mit EF-S, wo man sich schon gute EF Objektive für APSC zulegen konnte (ich z.b. das 70-200 L damals)

Sind wir halt mal ehrlich: Du bekommst eine KB-DSLM aktueller Generation für 1500 €.

naja von den bisherigen Specs ist die RP alles andere als einer aktueller Generation würdig. Eher sieht es massiv nach Recycling aus. Deiner Logik nach ist eine 4000d auch eine Dslr der aktuellen Generation, auch wenn größtenteils 10 Jahre alte Technik drinsteckt. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist da so schwer zu verstehen? Wers günstig haben will, nimmt das f4, wer einen teuren schweren Glasblock mit f2 braucht, nimmt das 28-70/2, und wem das f4 nicht reicht, das f2 aber zu teuer/groß/schwer ist, der nimmt dann das 2.8. Es liegen ja wie gesagt immerhin 4stellige Beträge zwischen den einzelnen Exemplaren. Da gibts für jedes seinen Platz.

Woher weißt du das? Ergibt doch nur das f2.
Werden es aber bald wissen
 
naja von den bisherigen Specs ist die RP alles andere als einer aktueller Generation würdig. Eher sieht es massiv nach Recycling aus. Deiner Logik nach ist eine 4000d auch eine Dslr der aktuellen Generation, auch wenn größtenteils 10 Jahre alte Technik drinsteckt. :o

Man kann natürlich auch alles schlecht reden. Ich finde es super, dass mit der RP eine günstige DSLM in KB kommt. Natürlich hätte ich gerne endlich Mal einen großen Sensor von Canon gesehen mit dem man ordentlich freistellen kann und nicht so Klein Bild, aber wenn es die RP für den angekündigten Preis gibt? Warum alles so pessimistisch sehen.

Ernsthaft: Die gegebene Sensortechnik ist zwar keine Neuentwicklung, aber wenn eine 6D 1 ein Klappdisplay hätte und kleiner wäre, würde ich mir die auch noch kaufen. Mit den 20MP könnte man sehr sehr schöne Bilder machen, die aktuellen Kameras in Nichts nachstehen. Jetzt bringt die RP den Sensor der 6D 2 in ein kleines KB Gehäuse. Hey, was will man mehr? Als Einsteiger DSLM absolut tauglich und von P/L bei guter Verarbeitung wohl absolut top und konkurrenzfähig. Fehlen einzig noch native günstige und leichte Objektive dafür.
 
Woher weißt du das? Ergibt doch nur das f2.

Natürlich alles Spekulation. Aber ich hab ja zuerst geschrieben, "wenn man sich die heutigen 24-70/2.8 so anschaut". Die Sony GM-, Nikon F- und Canon EF-Versionen dieser Welt geben einen gewissen Preisrahmen vor, in dem sich auch ein Canon RF seinen Platz suchen muss. Und ein 24-70/4 würde sicher ebenfalls nicht allzu weit von den heutigen Sony SEL- oder Nikon Z-Versionen entfernt sein können. Da hab ich sozusagen einfach nur 1 und 1 zusammengezählt.
 
Und das Gewicht. Wenn ich mir den 2.0 Klipper anschaue, würde ich den nicht an eine R oder noch weniger an eine RP hängen. Aber das ist sicherlich Geschmacksache.
Für solche Objektive muss aber auch noch eine R kommen, die dann weniger Kopflastig ist mit den schweren Optiken. Vielleicht eine R in Form einer EM1X...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten