• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Jetzt mal ehrlich, wenn ich sehe, was jetzt Panasonic zum selben Preis anbietet, veraltete Technik auf dem Niveau von 2013 und wenig Innovation zum völlig unverschämt überteuerten Preis bei Canon vs. Spitzen-Technologie, Ausstattung vom Feinsten dem Jahr 2019 entsprechend zum selben Preis bei Panasonic. Ganz ehrlich, ich müsste doch blöd sein, eine Eos r zu kaufen. Und wenn mein Schrank voll mit alten Canon Objektiven wäre, hätte ich trotz Eos R schon längst alles vertickt und wäre zu Sony oder jetzt auch zu Panasonic gewechselt.

Aber wenn sich Canon erstmal wie angekündigt sich erstmal überwiegend im medizinischen Bereich engagiert, wird sicher alles gut. Ich bin froh, dass jetzt mit Panasonic ein neuer Anbieter erschienen ist, wenn Canon bald das selbe Schicksal wie Nokia erleidet und die Vielfalt bei den Anbietern ein wenig leiden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ehrlich, wenn ich sehe, was jetzt Panasonic zum selben Preis anbietet, veraltete Technik auf dem Niveau von 2013 und wenig Innovation zum völlig unverschämt überteuerten Preis vs. Spitzen-Technologie, Ausstattung vom Feinsten dem Jahr 2019 entsprechend zum selben Preis bei Panasonic. Ganz ehrlich, ich müsste doch blöd sein, eine Eos r zu kaufen. Und wenn mein Schrank voll mit alten Canon Objektiven wäre, hätte ich trotz Eos R schon längst alles vertickt und wäre zu Sony oder jetzt auch zu Panasonic gewechselt.

Jetzt hast du das mal ausgesprochen was hier viele denken sich aber nicht getraut haben zu schreiben:lol:
 
Diese R wird wie die aktuelle hauptsächlich von den Bestandskunden von Canon gekauft werden.
Für Jemanden der ohne Markenbindung seine Wahl trifft. Bietet Canon mit der derzeitigen R nicht das attraktivste Paket, und daran wird sich durch dieses abgespeckte Modell nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hast Du gut erkannt, im spiegellosen Kleinbildbereich sind sie Pommesbude. Was die in dem winzigen Land Japan verkaufen, ist unherheblich. Entscheidend sind die Weltmärkte, China, USA und Europa und da sind sie bei den spiegellosen Kleinbildkameras Pommesbude.
Dann kann ich für dich nur noch hoffen daß der wahre King sich nicht zu Entscheidungen entschließt wie bei VAIOs und Handys (wo sie auch Marktführer werden wollten).:cool:
 
Bietet Canon mit der derzeitigen R nicht das attracktivste Paket, und daran wird sich durch dieses abgespeckte Modell nichts ändern.
Ich gehe davon aus daß die neue Cam das Counterpart zu der M50 sein wird. Natürlich nix für die Millionäre hier im Forum, für die reale Welt "da draußen" wohl die richtige Entscheidung...:p
 
Jetzt mal ehrlich, wenn ich sehe, was jetzt Panasonic zum selben Preis anbietet, veraltete Technik auf dem Niveau von 2013 und wenig Innovation zum völlig unverschämt überteuerten Preis bei Canon vs. Spitzen-Technologie, Ausstattung vom Feinsten dem Jahr 2019 entsprechend zum selben Preis bei Panasonic. Ganz ehrlich, ich müsste doch blöd sein, eine Eos r zu kaufen. Und wenn mein Schrank voll mit alten Canon Objektiven wäre, hätte ich trotz Eos R schon längst alles vertickt und wäre zu Sony oder jetzt auch zu Panasonic gewechselt.

Darf ich fragen, wo du die Pana S1 so viel besser ausgestattet siehst?
 
Eben.... das wollte ich damit sagen.:)




Wenn jetzt die R (sie ist mit Sicherheit nicht so schlecht wie sie ab und dann geredet wird) ein Ergebnis von "Zeitdruck" ist... na dann gute Nacht Canon.
Dann sind sie leider doch zu "blöd" (Darf man das hier schreiben oder ist das eine unerlaubte Beleidigung?) und haben die Zeit echt verpennt:D

Der Marktanteil der Canon R würde mich auch interessieren.
Da es sich um eine Canon handelt könnte das glatt sein:rolleyes:


Wir verstehen uns halt :).

Das die R unter Zeitdruck entstanden ist halte ich für einen Foren Mythos. Das ist ja nicht wie beim A-Team (ja das habe ich als Kind gesehen) wo man in eine Scheune geht und aus ein paar alten Öfen einen Panzer baut.
 
Darf ich fragen, wo du die Pana S1 so viel besser ausgestattet siehst?

ganz einfach

Sie hat zwei Speicherkartenfächer, einen IBIS, einen high resolution Modus, und wahrscheinlich ein robusteres Kameragehäuse. Das Preisleistungsverhältnis ist im Vergleich mit der aktuellen R meines Erachtens besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach

Sie hat zwei Speicherkartenfächer, einen IBIS, einen high resolution Modus, und die Verarbeitung dürfte nochmal robuster sein. Und das zum Preis der aktuellen R, ich sehe darin schon einen Mehrwert

Klar, aber der Kollege weiter oben hat das etwas anders/drastischer beschrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen, wo du die Pana S1 so viel besser ausgestattet siehst?

Eigentlich bei allem

https://www.dpreview.com/reviews/panasonic-s1-s1r-review-in-progress

Ich gehe davon aus, dass Panasonic neben dem derzeit schnellsten AF, Tier-AF, künstlicher Intelligenz auch mit einem Sensor der neusten Generation ausgestattet sein wird. Die Eos R wirkt dagegen wie antikes Teil aus längst vergangenen Tagen, allerdings mit einem Preis der neusten Generation.
 
Ich finde die aktuelle R nicht mal schlecht. Das Design des Kamergehäuses gefällt mir sogar. Nur wenn ich bei einem der anderen Hersteller für gleich viel Geld in allen Punkten noch ein Schippchen mehr bekomme. Dann muß ich nicht lange überlegen.
 
Die aktuelle R ist einfach nur ein Kinderspielzeug gegenüber einer Panasonic S1(R).
Die S1R ist nahezu meine Traum-Kamera und definitiv auch die Messlatte für Canon.
Wenn ich auf eine DSLM wechsel, dann inkl. aller Objektive. EF würde ich langfristig auch nicht für eine R weiternutzen. (ich mag keine Adapter)

Ich hoffe Canon liefert etwas Ebenbürtiges zur S1R. Wenn nicht, dann geh ich eben zu Panasonic.
 
Na ja, die R hat immerhin 25% mehr Auflösung für 10% geringerem Kaufpreis. Und der Sensor ist gar nicht so übel, wie er hier immer dargelegt wird. Also deutlich auf der Höhe der Zeit.
 
Leute, langsam reicht es. Es geht schon wieder nur um die aktuelle R, Canons Wirtschaftlicheit bzw die Zukunft des Unternehmens und ganz originell kommt jetzt noch ein Vergleich von EOS R mit Pana S1 dazu. Das hat aber rein gar nichts mit den Spekulationen über künftige EOS R Kameras zu tun. Haltet euch jetzt mal ans Topic, ansonsten werden hier Punkte verteilt!
 
Sollte Canon sich einerseits entschließen, die M-Serie einzustellen und andererseits eine APS-C Version der R-Serie bei kompakten Ausmaßen und einem 24 MP (+) Sensor auf den Markt zu bringen, dann könnte ich vielleicht (!) schwach werden.

Canon wäre auf jeden Fall gut beraten, sich im R-Bereich mit APS-C anzufreunden. Nötig wären natürlich dann auch preisgünstigere Objektive, ich will und kann keine F2.8-er Klopper mit mir rumschleppen.


Aber ich vermute mal, dass Canon zunächst eine einfachere R-Variante mit KB-Sensor im Frühjahr vorstellen wird.
 
Sollte Canon sich einerseits entschließen, die M-Serie einzustellen und andererseits eine APS-C Version der R-Serie bei kompakten Ausmaßen und einem 24 MP (+) Sensor auf den Markt zu bringen, dann könnte ich vielleicht (!) schwach werden...

100% d'accord :top:
Eine gescheite APS-C DSLM mit R-Mount für Tele/Wildlife würde ich auch sehr gerne willkommen heissen.

O.k., die EOS-M müssten sie deshalb nicht einstellen, wäre mir zumindest egal ...
 
Bei CR1 könnt Ihr Euch auch von einem Nachbarn ein paar Zahlen auf einen Zettel schreiben lassen:D

Die Quersumme ist dann die Pixelzahl in Millionen
Die Summe der Preis in $, Pfund Yen oder Euro, je nachdem was besser paßt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten