• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

Das ist zwar alles richtig, dennoch müssen viermal mehr Pixel physikalisch vorhanden sein, egal ob die dann alle, nur bestimmte Bereiche, geclustert, .. ausgelesen werden.
 
Erstmal ist es ein Patent. Wenn daraus einmal ein Produkt werden sollte, dann wird Canon schon wissen, wie das funktioniert.
Oder sie hoffen auf eine Lösung aus den Foren.
Eher ersteres vermute ich stark.
 
..
Oder sie hoffen auf eine Lösung aus den Foren.
..
Kann ich nicht mit dienen, dennoch ist es doch schon auffällig, dass die bislang höchstauflösende Canon (EOS 5Ds) bislang nicht getoppt wurde. Das daher, weil die halt noch keinen DP-Sensor hatte, also Brutto wie Netto ist. Die R5 toppt von der reinen Pixelzahl diese zwar gewaltig, aber hinten raus kommen dann doch weniger. Und das jetzt mal 4... - ich glaube nicht dran (zumindest nicht hochaulösend).
 
Und das jetzt mal 4...
Von aktuell erhältlichen Kameras ausgehend mal zwei. Und dann wieder mit quadratischen Pixel.
 
Manch Patente bleiben nur Patente - wichtige Techonlogien werden alledings in Produkt umgsetzt wie z.B. Stacked-Sensor und Backside-Iluminated (beide sind als Canon-Patente vor etwa 5 Jahren aufgetaucht). Ich gehe davon aus dass auch der Quad-Pixel AF den Weg in die Produkte findet - vielleicht zusammen mit dem GlobalShutter in die R3mk2...:p
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Ich gehee davon aus dass auch der Quad-Pixel AF den Weg in die Produkte findet - vielleicht zusammen mit dem GlobalShutter in die R3mk2...:p
Und dann für einen 10k oder 12k Euro teuren Body? :p

Wenn ich mir die aktuelle Sony Diskussion um den stacked Sensor mit - ich glaube - 24 kümmerlichen mPixel anschaue: Mit so wenigen mPixeln käme mir auch keine Canon Kamera wieder an meine Linsen - selbst wenn sie nur 1000 Euro kosten würde. Und Sony ruft für seine aktuelle schlappe 6.999 Euro auf... Ob ausreichend viele Fotojournalisten oder Sportfotografen soooo tief in ihre Tasche greifen, wage ich stark zu bezweifeln.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts ist umsonst...

Für Sport und Reportagefotografen völlig ausreichend...

Hatte zeitgleich zu deiner Antwort oben drüber die hier passende Antwort geschrieben:

Und Sony ruft für seine aktuelle schlappe 6.999 Euro auf... Ob ausreichend viele Fotojournalisten oder Sportfotografen soooo tief in ihre Tasche greifen, wage ich stark zu bezweifeln. Sportfotografen, die im Geld schwimmen, gibt's vermutlich sehr sehr wenige.

.
 
Und Sony ruft für seine aktuelle schlappe 6.999 Euro auf... Ob ausreichend viele Fotojournalisten oder Sportfotografen soooo tief in ihre Tasche greifen, wage ich stark zu bezweifeln. Sportfotografen, die im Geld schwimmen, gibt's vermutlich sehr sehr wenige..
Die Ausrüstung zahlen meistens Agenturen - da sind schlappe 7k€ nichts... und im Forum gibt es auch ein paar User die die A1 haben... Ein früherer Studien Kommilitone von mir sagte immer "nicht jeder kann arm sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausrüstung zahlen meistens Agenturen - da sind schlppe 7k€ nichts... und im Forum gibt es auch ein paar User die die A1 haben... Ein früherer Studien Kommilitone von mir sagte immer "nicht jeder kann arm sein...

Nicht, dass wir uns falsch verstehen. ;)

Die eine Kamera für 7k hat 24 mPixel, die A1 50. Mir geht es ausschließlich darum. Aus meiner Sicht (und sicher auch aus der vieler Fotografen, die sich an 40 und mehr mPixel gut gewöhnten und deren Cropvermögen schätzen), ist nicht mal die Hälfte der Auflösung kein Schritt, den man macht. Aus diesem Grunde fiel bei mir auch die Canons R3 komplett durch.

.
 
Die eine Kamera für 7k hat 24 mPixel, die A1 50. Mir geht es ausschließlich darum. Aus meiner Sicht (und sicher auch aus der vieler Fotografen, die sich an 40 und mehr mPixel gut gewöhnten und deren Cropvermögen schätzen), ist nicht mal die Hälfte der Auflösung kein Schritt, den man macht. Aus diesem Grunde fiel bei mir auch die Canons R3 komplett durch.
Nicht jeder braucht 50MP - für viele Arten der Fotografie sind 24MP völlig ausreichend... deshalb werden auch 24MP Kameras für 6k€ bzw. 7 k€ gebaut abgsehen davon ob es für dich passt oder nicht...:)
 
Und Sony ruft für seine aktuelle schlappe 6.999 Euro auf... Ob ausreichend viele Fotojournalisten oder Sportfotografen soooo tief in ihre Tasche greifen, wage ich stark zu bezweifeln. Sportfotografen, die im Geld schwimmen, gibt's vermutlich sehr sehr wenige.
Gut das Canon für seine Sportkamera mit 24MP ohne Global Shutter auch stolze 6000€ aufruft. Wenn Sony und Canon die Preise so hoch ansetzen, dürfte also Bedarf bestehen im Profibereich.

Und eine R1 mit Global Shutter, 50MP und Quad AF dürfte locker eine 8 vorne stehen haben. Vielleicht sogar eine 9.
 
Naja, die R3 ist ja auch schon über 2 Jahre alt und jetzt auch schon deutlich günstiger zu bekommen. Und vom Body usw. immer noch eine andere Liga.
Und eine R1 wird keinen Global Shutter bekommen. Preislich aber bestimmt irgendwo bei 7,5k€ liegen.
 
...

Und eine R1 mit Global Shutter, 50MP und Quad AF dürfte locker eine 8 vorne stehen haben. Vielleicht sogar eine 9.

Die aktuelle wird keinen haben. Aber wenn deine Zeilen stimmen würden, stünde da mindestens eine 9 als erstes - oder eine 1.... Das sind zu viele Kausalitäten, damit das passieren könnte. :)

Wie auch immer: Alles nix für mich (mehr), bin mit mit meinen R5 einfach zu zufrieden. :)

.
 
Global Shutter ist wohl einfach noch nicht soweit und 24 MP wird Canon der R1 sicher nicht antun.
Wenn die Kamera aber nicht in 24 kommen sollte, dann könnte sich da vielleicht noch was tun.
Kann mir aber vorstellen dass die R5II viel bringt was viele in der R1 erwartet hätten (irgendwas um die 50mp stacked Sensor usw), nur eben in einem kleineren Gehäuse.
 
Und wie kommst du darauf?
Meinst du Canon wartet seit 5 Jahren mit der R1 um dann eine Kamera "nur" mit stacked Sensor und 50MP zu bringen? Wo Sony und Nikon das schon seit einigen Jahren im Programm haben?


In Anbetracht, dass die R1 mit größter Wahrscheinlichkeit längst zum ausgiebigen Testen "in freier Wildbahn" bei ausgewählten Fotografen unterwegs ist und in der ersten Hälfte des nächsten Jahres erscheinen wird, klingt das aktuelle Gerücht durchaus plausibel.

Und wie Michael schon schreibt: Nur 24 mPixel wird Canon keiner seiner neuen Highendkameras antun.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten