• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitere Canon EOS R Kameras

..
Wie gesagt, Canon hat nie 12 Bit angeboten immer nur 14 Bit. ..

Das hatte ich früher auch immer gedacht, aber bei der EOS M5/M6 verwenden sie bei Reihenaufnahmen eben auch nur 12 Bit.

Hier noch der Link ins Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1826822&highlight=12+bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden heuer also wohl zwei neue Gehäuse kommen, eines mit vielen Pixeln und eine R Mk II.

Es ist anzunehmen, die Gehäusegrösse wird bei beiden ungefähr jener der ersten R entsprechen.

Ich will aber etwas in der Hand haben, etwa 5D IV Grösse! Eine 6D Mark II ist mir schon eher zu klein, die R sowieso. Die R am 28-70 hinten dran, das geht gar nicht, auch nicht mit BG.

Spiegellos hin oder her, mir sind grosse Gehäuse lieber. Eine kleine R hat sicher ihre Berechtigung für einige Anwendungen, aber mindestend zwei grosse Gehäuse (ein 1er- und ein 5er Pendant) sollte Canon schon entwickeln.

Steh ich da alleine mit dieser Meinung?

LG,
Karl-Heinz
 
Nein, sicher nicht. Ich gehe auch davon aus das Canon diverse Gehäusegrößen anbieten wird. Aber ob eine RII größer wird? Vermutlich nicht. Die High Res Kamera? Vielleicht.
 
Spiegellos hin oder her, mir sind grosse Gehäuse lieber. Eine kleine R hat sicher ihre Berechtigung für einige Anwendungen, aber mindestend zwei grosse Gehäuse (ein 1er- und ein 5er Pendant) sollte Canon schon entwickeln.

Steh ich da alleine mit dieser Meinung?

Nein - ich sehe das ebenso. Hatte mal 1 Woche dir R zum Test und auch schon die Sony befingert und festgestellt, dass die Größe der Gehäuse mir überhaupt nicht zusagt. Ich weiß gar nicht, wo ich die Finger lassen soll:lol:
Auch am großen Tele, das ich sehr oft freihand nutze mit 5D IV oder 7D II, traut man sich nicht mehr, das Geschoss nur an der Cam zu halten.

Eine R mit der Ergonomie einer 5D IV und ich bin dabei :top:
Dieser Schritt zum großen R-Gehäuse wird sicher kommen - spätestens mit der RX.

Gruß,
Reinhard
 
...Da erst neulich die Meldung gekommen ist, das Canon vorerst keine EF Objektive mehr Herstellt, ....

Ich glaube, da verbreitest Du eine totale Falschmeldung :(

Aus welcher Quelle liest Du das heraus? Canon hatte gesagt, dass neue EF Objektive (nur) dann entwickelt würden, wenn ein Bedarf dafür vorhanden ist.

Wo ist denn die Rede von einem Herstellungsstop?

Karl
 
Da liegt Dagonator nun wirklich falsch.
Da die installierte Basis an vorhandenen (und benutzten) DSLRs weiterhin VIEL höher ist als jene der DSLMs werden selbstverständlich auch weiterhin EF-Objektive gebaut und verkauft.
 
Da liegt Dagonator nun wirklich falsch.
Da die installierte Basis an vorhandenen (und benutzten) DSLRs weiterhin VIEL höher ist als jene der DSLMs werden selbstverständlich auch weiterhin EF-Objektive gebaut und verkauft.

gebaut und verkauft schon, nur in die Entwicklung von Ef-Objektiven wird nicht mehr viel investiert werden.
 
Spannend wird es, zu sehen, wie Canon bei einer von euch gewünschten R das Strom-Management löst. Bin zwar nur Laie, doch wenn die 1DxIII mit dem neuen DIGIC X und den großen Akkus auf ca. 600 Bilder im LiveView kommt, was kann dann eine 75MPx-Kamera mit dem winzigen Akku und sonst ähnlichen Specs an Reichweite generieren?
Da sehe ich die Herausforderung für die nächste Generation!
 
Ich gehe jede Wette ein das man mit der 1DxIII im Lifeview auch zigtausend Bilder hinbekommt. Einfach weil ich 10 Minuten Dauerfeuer geben kann und dann schon 12000 Bilder habe.

DSLM sollte man nicht nach möglichen Auslösungen angeben, sondern nach Nutzunsdauer. Die aktuellen Canon DSLM schaffen sicher auch mehr als 600 Bilder wenn man will.
 
aus der (positiven) Canon EOS-1D X Mark III initial review von dpreview

https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-1-d-x-iii-review/4

But, it's clear that Canon is using this camera as a platform to communicate to those users that, someday, there will be a future in which they're holding a camera without a clack-clack-clacking mirror that can still accomplish what's needed in the field.

In fact, if you simply removed the 1D X III's mirror box and threw in an EVF, I think you could argue that we're at that point today.
 
Wenn's so kommt, dann wären es schon ziemlich perfekt. Nur bei der Auflösung hätte ich mir noch einen Sprung Richtung 40 MP gewünscht.
 
"May get a new naming scheme"

Ich kann mir auch vorstellen, dass sie das Namensschema nochmal komplett umkrempeln. Das haben sie ja bei der M auch gemacht.
Erst eine EOS M als Versuchsballon, dann noch eine M3 und M10. Erst mit der M5/M6 und M50/(M60) und M100/M200 gibt es ein konsistentes Namensschema.

Vielleicht wird das auf diese Art auch für RF umgesetzt. Die R II wäre dann z.B. eine R5 und der RP-Nachfolger wird zur R6.
 
Klingt sehr gut. Aber bei CR1 kann das auch einfach nur eine Wunschliste sein. Wenn die R2 so käme, dürfte der Preis aber auch deutlich ansteigen. Aber ich denke das die Specs genau das sind was sich viele wünschen.
 
Spekulierte R II Specs:
32mp
IBIS
DIGIC X (A different version than the EOS-1D Mark III)
12fps
ISO 100 – 51,200
1 SD card slot
1 CFexpress slot
No crop 4K video with DPAF
No RAW video
5mp EVF
May get a new naming scheme
Sollte eine Cam mit dieser Spezifikation kommen dann sicherlich als R5-Klasse und nicht als Rmk2. Dazu ein Preis von sicherlich 4.2-4.5k€... Man sollte also schon heute anfangen zu sparen...:)
 
Sollte eine Cam mit dieser Spezifikation kommen dann sicherlich als R5-Klasse und nicht als Rmk2. Dazu ein Preis von sicherlich 4.2-4.5k€... Man sollte also schon heute anfangen zu sparen...:)

In Zeiten wo die Konkurrenz eine 61MP DSLM mit Ibis für unter 4K€ verkauft, halte ich es nicht für wahrscheinlich, dass Canon hier für ein niedrig auflösendes Gehäuse den Preis mit über 4K€ ansetzt. Den UVP > 4K€ sparen sie sich sicherlich für eine hochauflösende Variante auf.

Die eos r lag bei 2499€ UVP, ich spekuliere auf 3–3,5k€ (Also 500€ – 1000€ Aufpreis für Ibis, EVF)
 
Das denke ich auch. Man sollte immer bedenken das diese Kamera im Wettbewerb mit der A7III/IV ist. Da einen Preis aufzurufen der höher ist als die RIV halte ich für sehr unrealistisch. Vor allem wenn man bedenkt welche Rabattprogramme es Herstellerübergreifend so gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten