meister w. und chr.
Themenersteller
... vor ab, frohe Ostern an alle.
Jetzt zum Problem (nein, diesmal nicht die Schärfe):
Folgender Versuchsaufbau:
2 Multiblitzköpfe, Weißabgleich auf Blitzlicht, weißer Untergrund (Papierrolle)
Ergebnis: es hat den Eindruck, als wäre alles etwas gelblich
Sigma Blitz EF-500DG Super, Weißabgleich auf Blitzlicht, weißer Untergrund
Ergebnis: alles etwas bläulich, aber irgendwo natürlicher
Nun die Frage: Sollte man wenn mit den Blitzköpfen gearbeitet wird, den Ableich auf Auto oder Sonnenlicht lassen?
Mag sein, ich mache mich jetzt zum Vollidioten mit der Frage, aber ich scheine momentan mit alle dem Probleme zu haben.
Das alles ist mir jetzt ja fast schon peinlich.
Jetzt zum Problem (nein, diesmal nicht die Schärfe):
Folgender Versuchsaufbau:
2 Multiblitzköpfe, Weißabgleich auf Blitzlicht, weißer Untergrund (Papierrolle)
Ergebnis: es hat den Eindruck, als wäre alles etwas gelblich
Sigma Blitz EF-500DG Super, Weißabgleich auf Blitzlicht, weißer Untergrund
Ergebnis: alles etwas bläulich, aber irgendwo natürlicher
Nun die Frage: Sollte man wenn mit den Blitzköpfen gearbeitet wird, den Ableich auf Auto oder Sonnenlicht lassen?
Mag sein, ich mache mich jetzt zum Vollidioten mit der Frage, aber ich scheine momentan mit alle dem Probleme zu haben.
Das alles ist mir jetzt ja fast schon peinlich.