• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weint Ihr dem AF-S 18-70 eine Träne nach?

Völlig überbewertet das Teil. Hatte 2 davon daheim - ob der Lobgesänge. AF ist schnell ja, that's it. Verarbeitung? Come on, die Linse ist objektiv gesehen genauso ein Plasteteil, wie das 18-105, nur nicht so scharf, weniger Brennweite und ohne Stabi. Verzeichnen tun sie beide mächtig. Bleibt ein wenig Metall am Bajonett-> Vorteil? Naja.
 
Mein einziges Nikon Objektiv das nach 2 Jahren kaputt gegangen ist. Zoomring blockiert. Es wurde zwar kostenlos repariert, ich habs dann aber verkauft und mir das 16-85 zugelegt. Mit dem bin ich zufrieden.
 
Hallo,
ich habe meins, neben FBs an der D700, wieterhin an der D40 und bin sehr zufrieden damit -bisher auch qualitativ-. In Anbetracht der Gebrauchtpreise einzigartig.
LG
 
Müsste ich meines abgeben, würde ich ihm sicher (mehr als eine Träne) nachweinen. Der AF ist verhältnismäßig hurtig; es ist so scharf, dass ich es gerne schon mit Offenblende verwende; den Brennweitenbereich finde ich sehr angenehm. Ich nutze es gerne, wenn ich nur mit einem Zoom losziehen will, es auf Lichtstärke nicht ganz so ankommt und mir das 17-50er (Sigma mit Stabi) zu kurz erscheint - zum Beispiel bei Sonntagnachmittagsspaziergängen oder so ...
 
Ich weine meinem 18-70 aus dem einfachen Grund keine Träne nach dass ich es noch habe.

Für mich liegen die Unterschiede zum 16-85 im Brennweitenbereich (die 2mm mehr WW merkt man deutlich) und im VR, aber in der Leistung ist mir nie ein Unterschied aufgefallen.
 
hallo,
ich habs und bin sehr zufrieden!
sicher nicht das non-plus-ultra, wie ein 24-70 oder so, aber das hat 6mm weniger weitwinkel und kostet ein vielfaches!
von mir die kaufempfehlung...
und wenn du mir ne pn schickst, kannst gerne bilder bekommen :)
 
es war im Kit an meiner D 200 und wurde von mir durch ein 16 - 85 ersetzt.
Dies war eine völlig sinnlose Aktion von mir, da das 18 - 70 ist als normales Zoom völlig ausreichend und auch oben lichtstärker ist....und man kann davon 4 gebrauchte zerstören, bis man ein 16-85 bezahlt hat :)
Für´s Geld gibt´s nichts besseres um automatisch zu fotografieren...und mehr kann man mit den anderen lichtschwachen Zooms auch nicht. Eine gewünschte Bildbeeinflussung über Blende fängt bei 2.8er Linsen dieser Art an
 
Das 18-70 ist ja das einzige 3,5-4,5 als Alltagszoom. Es ist kaum weniger scharf als Festbrennweiten, da muss man schon sehr genau hinschauen. Das Bokeh ist auch ok, bei 18mm etwas hart. Es hat ein gerades Bildfeld, gute Kontraste ist bei Gegenlicht einsetzbar. Der AF ist in dieser Preisklasse alleinstehend. Die Entfernungsanzeige ist auch sehr sinnvoll und leider haben die Billigobjektive, selbst das 35/1,8 keine mehr. Mechanisch ist es für ein Objektiv mit 409 Euro UVP deutlich zu klapprig.

Tränen brauche ich nicht hinterher zu weinen, denn ich habe es noch gerne im Einsatz.
 
Thema Bokeh: 70mm und Offenblende 4,5 können als Kompromiß Portraittauglichkeit bedeuten - beim 16-85VR ist es das nicht, nicht mit 70mm udn auch nicht mit maximaler Brennweite. Mit dessen Bokeh wurde ich nie warm.
Im Bilder-Thread gibt es keine (aussagekräftigen) Personenfotos mit Offenblende, ein entsprechendes Posting wäre hochinteressant.
Interessant ist, daß aktuell gleich mehrere 18-70 im Biete-Bereich angeboten werden, das ist selten der Fall. Ob ich eines kaufen will (so als "Für-alle-Fälle-Solitair-Glas), das weiß ich aktuell nicht wirklich, auch wenn Eure Posts für mich schon sehr hilfreich waren. Vorab herzlichen Dank für die rege Teilnahme!
 
Interessant ist, daß aktuell gleich mehrere 18-70 im Biete-Bereich angeboten werden, das ist selten der Fall.

Ich weiß nicht, ob das sowas besonderes ist. Als ich meine beiden 18-70er gekauft habe (eines für meine D80 und eines für die D40 meiner Frau - also das zweite nicht, weil eines kaputt war ;)) hatte ich jeweils auch die Auswahl aus mehreren Angeboten ... Ist halt einfach ein oft vorhandenes Objektiv, das dementsprechend auch oft ge- und verkauft wird.
 
Ein 18-70 habe ich auch und werd' es wohl auch noch länger behalten - teurere Alternativen bieten mir für den Aufpreis nicht annähernd genug Mehrnutzen für die eher seltene Nutzung (siehe unten).

Klar sind Festbrennweiten wie die üblichen 50er schärfer, aber gerade wenn das 18-70 eine Stufe abgeblendet ist, muss man schon recht genau hinschauen, um das wirklich zu sehen.
Auch (m)ein gutes 12-24 (Tokina) ist gerade offen ein Stückerl besser.

Dass ich das 18-70 aktuell nicht viel benutze liegt an meinen persönlichen Fotografiergewohnheiten - für Landschaften "brauche" ich oft das 12-24, wenn ich dann eh für ein einzelnes Foto/Fotoserie auf eine längere Brennweite wechsel, kann ich auch gleich eine Festbrennweite dranschrauben. So nutze ich aktuell als noch vergleichsweise leichtes Reisegepäck 12-24+50/1.4+105/2.5. Wenn wirklich nur kleines Gepäck mitsoll, habe ich mich zuletzt eher für das 35/1.8 oder aber die Kompakte entschieden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein,
auch ich hatte schon 2Stück an der D90 ok. an der D40 Super , aber an der D3100 auf Pixelebene im Weitwinkel nicht mehr Auflösend.

Dann ein 18-105VR an die D3100 und alles war, auch im Weitwinkel Hochauflösend.

Preislich würde ich das 18-70 bei 80,-€ sehen ....:evil: bzw. wenn es nur um Ausdrucke bis A4 geht, wird ja meistens so sein.

Ist aber genau wie mit dem Nikkor 28-105, da hatte ich auch schon 2 und fand die einfach nur grottig, bzw. für Blümchenfotos ok.

Grüße
 
Tja, ich hab mir letzte Woche wieder eins gekauft, Neuzustand, ohne Wackeltubus.Etwas über 100€
Ich finde die PL einfach nur gut.
 
Das 18-70 war mein erstes Objektiv (Kit mit D70s) uns ist auch heute an der D300s immer noch schwer im Einsatz, weil: Schärfe OK, AF sehr OK, CA OK, Vignettierung massiv, stört mich aber nicht und vor allem f/4.5 bei 70mm.
Immer wieder mal spiele ich mit dem Gedanken, es durch ein 2.8er-Zoom zu ersetzen. Aber immer wieder komme ich für mich(!) zu dem Schluss, dass das einfach zuviel Geld für zu wenig Nutzen sein würde:
Nikkor 17-55/2.8: nicht zukunftssicher (>FX), kein VR > dafür zu teuer
Nikkor 24-70/2.8: kein VR, Weitwinkelbereich an DX wech > dafür zu teuer
günstigere Kandidaten á la Tamron 17-50/2.8: nicht zukunftssicher (>FX), eigentlich ein f/4-Objektiv > habe ich mit dem 18-70 im Prinzip schon in der Hand.

Also bleibt das 18-70 erstmal als bekannt zuverlässiges Objektiv in der Fototasche und sitzt oft genug an der Kamera. Demnächst wird es wohl mal zu Nikon gehen, weil der Gummi am Zoomring durch Hitzeeinwirkung (extremer Sommertag im Auto - war nicht dieses Jahr!) etwas labberig geworden ist; das ist aber auch eher ein optisches Problem.

Insofern brauche ich ihm keine Träne nachweinen, sondern erfreue mich nach wie vor daran.
 
Preislich würde ich das 18-70 bei 80,-€ sehen ....:evil: bzw. wenn es nur um Ausdrucke bis A4 geht, wird ja meistens so sein.

Ich habe für mein zweites gebraucht hier im Forum vor vier Jahren sogar 200 Euro bezahlt, weil ich wusste, wie gut es ist. Dafür gab es dann ein neuwertiges Exemplar das absolut spitze ist, sogar noch besser als mein schon sehr gutes erstes Exemplar. 80 Euro ist natürlich sehr niedrig angesetzt, selbst wenn man bedenkt, das die Mechanik bei Gebrauch der Optik deutlich nachlässt.

Die Ausdrucke von der D300 und 18-70 auf 60 * 90 cm für eine Ausstellung sind vom Feinsten. ;)
 
Warum sind günstigere Kandidaten wie das Tamron 17-50/2.8 eigentlich f/4-Objektive? Sorry - da musst Du mir auf die Sprünge helfen ...
Geraten: Weil die Offenblendtauglichkeit zu wünschen übrig lässt und man für vernünftige Abbildungsleistung abblenden muss.

Hier leistet das 18-70 auch noch brav seinen Dienst, und ich sehe keinen zwingenden Grund, nach etwas Anderem zu suchen.
 
Hallo, das ist mein "fast immer drauf" an der 5000, sicher könnte es manchmal etwas länger sein über die 70 mm hinaus - aber sonst? kaum was zu meckern. Gebraucht gekauft und nicht bereut. Für "feinere" Sachen habe ich das 1,8 -35 mm dazugenommen, das ist mE. etwas schärfer.
Gruß Werner
PS: Der Umstieg auf 16 - 85 wäre wahrscheinlich Geldverschwendung nach Lektüre der Beiträge.
 
hab auch nen 18-70 in betrieb,
und sehe derzeit auch keinen grund es gegen ein anderes einzutauschen.

ok, das 16-85 wäre schon nice.
aber 400€ für 2mm mehr weitwinkel --> nö

das tamron 17-50 f2.8 auch nett
aber wenn´s offenblendig nicht so der hit ist,dann kann ich mir das auch klemmen...

ach für meins hatte ich vor ~ 3jahren ~150€ in der bucht gezahlt,
hatte aber sogar noch garantie :top:
wobei ich es aber damals schon mit nem bissel staub hinter der linse geliefert gekommen habe.
achja tubus wackel auch nen bissel aber die bilder sind nach wie vor top.

aber solange wie das objektiv noch tut bleibt es auch bei mir,
und wenn´s mal nicht mehr tut naja ich glaub ich würd mir dann das selbe nochmal holen.
weil bei dem preis/leistungs verhältniss (gebraucht) kann man nix falsch machen.
 
Anscheinend hab ich zwei echte Gurken erwischt - ich war mit meinem ersten 18-70mm sowas von unzufrieden, dass ich es schnell getauscht habe. Vor kurzem habe ich wieder eins bekommen (Komplettverkauf) und konnte die gleichen Erfahrungen machen.
Merkwürdig, dass hier manche Leute so von dieser Scherbe schwärmen - aber ich maße mir kein allgemeingültiges Urteil ein :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten