• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weihnachts-Beauty-Projekt (14(!) Models ausgepackt)

AW: Weihnachts-Beauty-Projekt (Sieben Models ausgepackt)

Hihi, ich bin gespannt. Ich weiß es nämlich noch nicht^^
 
AW: Weihnachts-Beauty-Projekt (Sieben Models ausgepackt)

Wir packen weiter aus.
Diesmal kann ich mich nicht so recht entscheiden zwischen Quer und Hochformat.

 
AW: Weihnachts-Beauty-Projekt (Acht Models ausgepackt)

Hier die fehlenden sechs Tage.
Kommunikationsprobleme.


BTW das Gewinnspiel läuft noch.
Hensel sponsort einen Blitzkopf
Digiprinz.de großformatige Drucke auf Leinwand und Gutscheine


 
AW: Weihnachts-Beauty-Projekt (Sieben Models ausgepackt)

Wir packen weiter aus.
Diesmal kann ich mich nicht so recht entscheiden zwischen Quer und Hochformat.


mir gefällt das Hochformat (noch etwas) besser - weil Sie da etwas frecher dreinschaut. :) :top:
 
AW: Weihnachts-Beauty-Projekt (Acht Models ausgepackt)

Hier die fehlenden sechs Tage.
Kommunikationsprobleme.

Prinzessin Rosenrot #3 und #1 gefallen mir sehr gut. #6 und #2 gefallen mir überhaupt nicht. Da ist das Grünzeug jeweils zu dominant bzw. schneidet vom Kopf (Ohr) etwas ab. Auch in #5 ist mir das orange Blatt zu plastikhaft/ablenkend. Und bei #4 die "Wimpern" - brr! ;)
Farbe & Licht natürlich alles spitzenmässig. Die Augen sind mir generell eine Nummer zu "processed" - weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.

Aber insgesamt eine exzellente Serie! :top:
 
^^ Ich sag ja, ist für jeden Geschmack was dabei.


Dafür pack ich wieder zwei aus.



Verdammt ich kann den Fred-Titel nicht mehr ändern^^ Zeitlimit abgelaufen. Menno.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt nur das Urteil eines Dilettanten

Bei #1 ist die Visa irchendswie in die Grütze gegangen. Die Partie unterhalb des Auges und im Augenwinkel sieht furchtbar aus. Die Wimpern sind Geschmackssache.

#2 ist jut jeworden, wie lange hat der Dutt den das schwere Geschmeide ausgehalten:D
 
Hehe.
Und ich dachte das Forum ist dafür da dasss jeder seine Meinung sagen darf.
Ich nehme die Bilder jedenfalls nicht raus, wenn jemand sagt "neeee gefällt mir nicht.

Hat den ganzen Tag gehalten... War ein Tag mit 6 Models und sie musste länger auf ihren "Einsatz" warten.


Aber Du hast recht .. bin noch mal rüber gegangen

 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN: Darf ich mal bzgl. des Lichtsetups nachhaken? Ich würde mich freuen, wenn Du folgende Fragen beantworten könntest?
1. Benutzt Du einen Belichtungsmesser? Und in welchem Verhältnis hast Du deinen Lichtquellen eingemessen? (z.Bsp. Haarlicht 2 Stops unter Hauptlicht ect...).
2. Wie bekommst Du diesen tollen Hintergrund hin? Wie misst Du den ein? Bei mir ist er oft zu hell, trotz dunkler Farbscheiben... ich benutze weißen Hintergrund, ist das der Fehler?

Vielen Dank im Voraus!
Matthi
 
@HisN: Darf ich mal bzgl. des Lichtsetups nachhaken? Ich würde mich freuen, wenn Du folgende Fragen beantworten könntest?
1. Benutzt Du einen Belichtungsmesser? Und in welchem Verhältnis hast Du deinen Lichtquellen eingemessen? (z.Bsp. Haarlicht 2 Stops unter Hauptlicht ect...).
2. Wie bekommst Du diesen tollen Hintergrund hin? Wie misst Du den ein? Bei mir ist er oft zu hell, trotz dunkler Farbscheiben... ich benutze weißen Hintergrund, ist das der Fehler?

Vielen Dank im Voraus!
Matthi

Ich bin mal so frei :evil:

Alex hat einen Minolta Spot-Belichtungsmesser, ob er den bei diesem Shooting genutzt hat keine Ahnung, muss er selber verraten. Wie man so einen Aufnbau macht ist dokumentiert, einfach im Forum etwas herumstöbern:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2590731&postcount=119

Gruss
Boris
 
Ich bin mal so frei :evil:

Alex hat einen Minolta Spot-Belichtungsmesser, ob er den bei diesem Shooting genutzt hat keine Ahnung, muss er selber verraten. Wie man so einen Aufnbau macht ist dokumentiert, einfach im Forum etwas herumstöbern:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2590731&postcount=119

Gruss
Boris

Das Posting kenne ich, eigentlich hatte ich da schon dieselben Fragen gestellt, wurde aber von den Admins wegen OT verwarnt. Daher nochmal das Posting hier...

Ich benutze den Sekonic L-308S, und würde gern mehr über die Lichtmessung lernen. Daher kommen meine Fragen für's Detail. Vllt. könnt Ihr ja mal den einen oder anderen Trick verraten.. :D
 
Das Posting kenne ich, eigentlich hatte ich da schon dieselben Fragen gestellt, wurde aber von den Admins wegen OT verwarnt. Daher nochmal das Posting hier...

Ich benutze den Sekonic L-308S, und würde gern mehr über die Lichtmessung lernen. Daher kommen meine Fragen für's Detail. Vllt. könnt Ihr ja mal den einen oder anderen Trick verraten.. :D


Ja dann frag doch ;-)
 
Ja dann frag doch ;-)

Ähhh... hab ich was verpasst??? :D:D:D siehe hier:

@HisN: Darf ich mal bzgl. des Lichtsetups nachhaken? Ich würde mich freuen, wenn Du folgende Fragen beantworten könntest?
1. Benutzt Du einen Belichtungsmesser? Und in welchem Verhältnis hast Du deinen Lichtquellen eingemessen? (z.Bsp. Haarlicht 2 Stops unter Hauptlicht ect...).
2. Wie bekommst Du diesen tollen Hintergrund hin? Wie misst Du den ein? Bei mir ist er oft zu hell, trotz dunkler Farbscheiben... ich benutze weißen Hintergrund, ist das der Fehler?

Danke Euch für jegliche Hilfe :top:
 
Hehe,
ich hab das Minolta Spotmeter benutzt, allerdings messe ich damit nur das Hauptlicht. Haarlicht und Hintergrund sind nach Nase auf Leistung gedreht, so wie es mir im Display der Cam vernünftig erscheint.
Ich messe zwar die hellsten Stellen noch mal extra an, aber auch nur um zu sehen das sie mir nicht allzusehr abhauen. Mehr als eine Blende mag ich nicht.

Der Hintergrund ist gar nicht gemessen.
Da das nicht in meinem Studio entstanden ist hab ich praktisch die ganze Serie nur mit Position/Stärke/Folie/Lichtformer für den Hintergrund rumexperimentiert.
An dem weißen Hintergrund kanns liegen. Ich arbeite lieber mit grau. Grau kann alles werden, je nachdem wie das Licht drauf fällt von schwarz bis weiß.
 
Da das nicht in meinem Studio entstanden ist hab ich praktisch die ganze Serie nur mit Position/Stärke/Folie/Lichtformer für den Hintergrund rumexperimentiert.
An dem weißen Hintergrund kanns liegen. Ich arbeite lieber mit grau. Grau kann alles werden, je nachdem wie das Licht drauf fällt von schwarz bis weiß.

Danke für die Antworten ;-) Bei welcher Blende sind die Bilder entstanden? Und welches Grau verwendest Du als Hintergrund (das ist hier so schön gescheckt)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten