• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Weg von Nikon hin zu spiegellos?

... - wie kommst Du auf den Preis? - mit dem Sony AF 4,0/18-105 E-Mount PZ Sony NEX bekommst Du die schon für unter 1 k€ ... - oder dachtest Du an ein Carl-Zeiss-Objektiv?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Kleiner Tip: Fang mit dem Sel1650 an. Teste erstmal. Notfalls kannst du es ohne Verlust wieder verkaufen. Anschließend kannst du dir immer noch das Zeiss oder das Powerzoom kaufen.
Im Sonyforum gehen die Meinungen dazu weit auseinander. Die einen finden, dass das Zeiss für den Mehrwert zu teuer ist, die anderen sind begeistert. Aber das hast du ja immer bei solchen Objektiven. Es ist halt schön kompakt.
 
Ich muss mir die Kamera erst mal anschauen / anfühlen. Was mich irritiert ist das sie wohl ne bessere ISO Leistung hat als meine D7100.

Leider gibt es ja noch keine Tests zur LX100. Die wäre ggf auch ne Option.
 
Leider gibt es ja noch keine Tests zur LX100.

Noch keine richtigen Test, aber ein paar Reviews und Beispielbilder gibt es schon (bei denen allerdings die starke JPeg- Rauschunterdrückung einiges plattbügelt)

http://www.imaging-resource.com/PRODS/panasonic-lx100/panasonic-lx100A7.HTM

http://www.photographyblog.com/previews/panasonic_lumix_dmc_lx100_photos/

http://www.youtube.com/watch?v=QnssPi0vLm4

https://www.youtube.com/watch?v=4K7v3IyuMnE
 
Ich wollte nur mal kurz einwerfen das für mFT ein Voightländer 10,5/0,95 angekündigt ist. Das wird meine zukünftige Sternen/Milchstraßen Kombination sein. Milchstrassenbildern bei theoretischen iso 400 hört sich doch sehr verlockend an. Aber das nur am Rande.
 
Stimmt. Du könntest Dir allerdings auch für etwas weniger Geld z.B. eine Vixen Nachführung kaufen (ca. 400€), sofern Du bereits von der Brennweite her geeignete Objektive hast. Dann geht es auch mit Niedrigster ISO.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was genau willst Du denn fotografieren, wenn Du "in der Stadt" unterwegs bist? Ich bin so ein wenig irritiert über die "Sternfotografie", weil Du das im ersten Posting so betonst?!

Sterne willst Du mit der 2. Kamera nicht fotografieren?! Weil das ist natürlich eine Hammeranforderung, da brauchst Du sicherlich sehr lichtstarkes Equipment.

Wenn Du einfach Gebäude, Straßen usw. fotografieren willst, würde ich an Deiner Stelle mindestens auf mFT heruntersizen, ggf. auch noch kleiner (1 Zoll) und last not least wäre sogar die Stylus 1 von Olympus eine adäquate Option. Die hat natürlich einen vergleichbar kleinen Sensor, aber dafür ist sie universell einsetzbar, hat einen sehr guten EVF (ich kann mir nicht vorstellen, dass Du nur mit einem Display glücklich wirst) und ist als Bridge ein Komplettsystem.

Alternativ vielleicht auch eine Sony RX10, das ist die Bridge mit 1 Zoll Sensor. Da könnte man natürlich auch die Panasonic FZ1000 nehmen, aber die durchgehende Blende von f2.8 würde mich persönlich eher reizen als der größere Brennweitenbereich der Panasonic.

Video spielt wahrscheinlich keine Rolle in Deinen Überlegungen, da wäre die Pana natürlich der Überflieger, aber ob man 4k heute schon braucht - ich selbst bräuchte da auch eher gar keine Videoleistung.

Wenn Du (wie momentan geplant) bei der gleichen Sensorgröße bleibst, dann bedeutet das bei größeren Brennweiten auch sofort wieder Riesenobjektiv. Das ist nun einmal leider vom Sensor abhängig, deswegen finde ich das einen sehr halbherzigen Schritt, als 2. Kamera eine Kamera mit derselben Sensorgröße zu nehmen. Das wird dann nur mit Pancakes eine kompakte Lösung. Deswegen entweder mFT, oder eben gleich noch eine Stufe kleiner.
 
Ja an das 16-70 / 4.
das Objektiv ist sehr gut - und nicht zu vergleichen mit dem Kitzoom! Ich wollte auch den billigen Weg gehen, für die paar Mal, die ich Zoom verwende. Und war dann echt enttäuscht - bei etwas kritischen Lichtsituationen sieht man an den Rändern nur noch Mulb. :( Lohnt nicht! Jetzt habe ich das Zeiss, das eine viel bessere BQ liefert und an der A6000 auch recht handlich ist.

Noch zu überlegen:
Die A6000 soll ganz aus Kunststoff sein (und nicht abgedichtet). Mich persönlich stört das bei meinem Einsatzgebiet (Straße) ja null - aber für eine Großreise, mit Rucksack etc., sollte man das doch berücksichtigen.

Als Zweitkamera würde ich mir vielleicht auch die Canon G1X-II ansehen (deren Sensor etwas größer als m43 ist); zur LX100 kann man ja noch nicht viel Aussagekräftiges finden. Oder die ebenfalls angekündigte sehr kompakte Lumix GM5 mit dem Kitzoom 12-32 - das Zoom gibt es ja schon an der GM1, und es ist wirklich recht gut.

Aber letztlich macht, meiner Ansicht nach, ein Zweitsystem nicht allzu viel Sinn - außer man diszipliniert sich und bleibt bei einem Objektiv: ansonsten geht's ins Geld. Aber dann kann man auch gleich zu einer Kompakten greifen ...
 
Die zweitkamera soll nur ein objektiv bekommen. die möchte ich dann halt mitnehmen wenn es etwas dezenter sein soll. speziell bei dem anstehenden Urlaub dann halt wenn man abends unterwegs ist oder tagsüber in den Städten.
 
Hehe :cool: - Das ist Theorie, glaube mir. Wenn die "Zweit"kamera zur Erstkamera mutiert, weil sie so gut zu handhaben ist, kommt irgendwann in naher Zukunft der Wunsch nach einer weiteren Linse. (Das Touit 32 ist sehr fein an der A6000, ist mein "Immerdrauf" ... ;) )

Daher, es klingt so hübsch, aber zwei Systeme bedeutet de facto Pflege (Ausbau) von zwei Systemen. :)
 
JA vielleicht ein klein wenig aber Prio hat nach wie vor dann DSLR! Hoffentlich... :D

Ich werde noch etwas warten aber vergleichbares zur A6000 gibt es wohl kaum. Einziges Manko ist wohl die Akkulaufzeit. LX100 muss ich schauen wegen Testberichten.
 
Ich werde noch etwas warten aber vergleichbares zur A6000 gibt es wohl kaum. Einziges Manko ist wohl die Akkulaufzeit.
Schon selbst die Kamera ausgeliehen und getestet? oder nur angelesen?
Ich kann bei der Akkulaufzeit eigentlich nicht meckern. Bei mir ist der Monitor abgeschaltet (d. h. auf Knopfdruck), und während einer Fotosession ist die Kamera immer eingeschaltet. Trotz Dauerbetrieb keine Probleme. (Die mit dem externen Ladegerät mitgelieferten Fremdakkus [Patona] brauchen ein paar Ladungen, um auf vollen Betrieb zu kommen.) Ich habe immer einen Ersatzakku dabei, brauche den aber nur dann, wenn ich nicht mit vollem Akku losgehe.
 
Ich komm von der D7000 und bin nun bei der A6000. Ich bleib da erstmal. Selten mit einem neuen Fotoapparat so unkompliziert wohl gefühlt.

Sehr, sehr angenehm ist die haptische Anmutung der Objektive. Der Body hintendran ist absolut ok.

Einziges Manko ist der nicht-so-gute Sucher, der zwar ein klares Bild vermittelt, aber z.B. gegen den elektronischen Sucher der V1 nicht anstinken kann. Macht aber nix.
 
Ich werde noch etwas warten aber vergleichbares zur A6000 gibt es wohl kaum.

Und? Schon wieder umentschieden oder wartest Du weiterhin? Liebäugel nämlich ebenfalls mit einem kleineren Alltagsspielzeug. Hab eine D800 sowie D90, jeweils mit BG und schätze beide. Aber jetzt soll für den Urlaub noch was kleineres dazu. Wollte aber bei der Bildqualität nicht allzu viele Abstriche machen. Bei der Nikon 1 bin ich unsicher, die x-t1 ist mir zu teuer und egal was ich auch lese oder im Geschäft in der Hand habe, ich komme regelmäßig bei der 6000er oder Nex7 raus. Nur ob ich das meinem Haushaltsvorstand vermitteln kann?:D
 
Die zweitkamera soll nur ein objektiv bekommen. die möchte ich dann halt mitnehmen wenn es etwas dezenter sein soll. speziell bei dem anstehenden Urlaub dann halt wenn man abends unterwegs ist oder tagsüber in den Städten.
Wenn Du bei der DSLR bleiben willst (also das große System nicht ersetzen willst) solltest Du Dir als kompakte Ergänzung Nikon1 oder mFT anschauen, da sind die Optiken wirklich deutlich kleiner, bei den Nexen sind die nict wirklich kompakt.
Ob Nikon1 oder mFT hängt von vielem ab, für mich hat bei Nikon1 zu viel gefehlt, so dass ich bei einem Drittsystem gelandet war, aber das ist m.E. völliger Unfug. So bin ich nun bei Nikon FX und mFT und ich glaube das ist eine gute Kombi. Die Unterschiede bei Größe/Gewicht auf der einen und bei der Bildqualität auf der anderen Seite sind jeweils so deutlich, dass sie sich nicht wirklich gegenseitig ins Gehege kommen.
 
So bin ich nun bei Nikon FX und mFT und ich glaube das ist eine gute Kombi. Die Unterschiede bei Größe/Gewicht auf der einen und bei der Bildqualität auf der anderen Seite sind jeweils so deutlich, dass sie sich nicht wirklich gegenseitig ins Gehege kommen.

Genau so mache ich es auch, Nikon FX für maximale Bildqualität und eine kleine Oly OM-D als leichte Ergänzung für die alltäglichen Motive :)
 
Die Unterschiede bei Größe/Gewicht auf der einen und bei der Bildqualität auf der anderen Seite sind jeweils so deutlich, dass sie sich nicht wirklich gegenseitig ins Gehege kommen.

Was genau meinst du mit Bildqualität? Das hört sich so danach als würde die Oly sehr viel schlechtere Bilder abliefern. :) Hatte die ursprünglich auch mal im Auge aber von dem Specs sagt mir die A6000 mehr zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten