• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Weg von DSLR, nur was machen?

holgino

Themenersteller
Hallo an alle Freunde der Fotografie :D

Kurz zu mir, bin der Holger (37) aus Hamburg und habe schon einiges an Kameras besessen und suche nun nach der sogenannten Alleskönnerkamera :p

Im Besitz:

Nikon D3100 mit 18-105 und 35mm.
Panasonic TZ 7

Vor der D3100 hatte ich mal eine Canon EOS 450 die ich wegen der Größe schon einmal verkauft hatte. Danach bereute ich den Verkauf und legte mir wieder eine DSLR zu (die Nikon). Leider kam es wie es komme musste und ich schleppe sie ungerne und selten mit. Leider schafft die TZ 7 nur bei Sonnenlicht tolle Bilder zu machen. Sobald es mal dunkel wird oder in schwierigen Umgebungen (Miniatur Land) werden alle Bilder schlecht. Kurz, sie ist sehr langsam. Ich fotografiere nun nicht sehr oft, sondern fast nur bei Ausflügen und im Urlaub. Klar ab und an auch mal so aber eher selten. Ich denke, dass die Nikon einfach zuviel für mich ist.

Jetzt zur Suche.

Ich suche eine möglichst kleine Kamera, mit mindestens 7 fachem Zoom, GPS wäre sehr toll und guter Bildquali auch bei schlechtem Licht.
Alles, was schlagt ihr mir vor?

Budget bis ca 400€

Vielen Dank.
 
Moin,

ein paar mehr Infos wären hilfreich:
Wie groß darf die Kamera werden?
D3100+35mm istvon der Größe ok?
Was willst du fotografieren?
Stellst du die Kamera ein oder lässt du sie im Automatikmodus?
Brauchst du einen Sucher?
Lässt sich das Budget erhöhen?

Viel Zoom + Lichtstärke + geringes Budget + geringes Gewicht ; geht nicht.

Meiner Meinung nach der beste Kompromiss ist die RX10 von Sony. Kostet aber das Doppelte von deinem Budget und ist nicht so klein wie die TZ7

Ansonsten ist die TZ7 schon recht gut. Natürlich muss man bei dunklen Gegebenheiten entsprechend lange Schlußzeiten hinnehmen.
 
Fujifilm x10 oder x20 denke ich könnte was für dich sein. Ich hab eine X-10 und die macht gute Bilder auch wenn das Licht mal nicht so gut ist.
Ist nicht besonders groß und kann manuell bedient werden.
 
Meiner Meinung nach der beste Kompromiss ist die RX10 von Sony. Kostet aber das Doppelte von deinem Budget und ist nicht so klein wie die TZ7

Der Kompromiss bei der RX10 würde aus Größe, Gewicht, Preis und max. Lichtstärke von f/2.8 bestehen.

Alternativ wäre die Sony RX100 im Rahmen des Budgets möglich, die ist sehr klein. Deren Kompromiss sind nur 3,6-facher Zoom und nachlassende Lichtstärke bei zunehmender Telebrennweite.

Allerdings kann man den Zoom durch halbieren der Auflösung auf 10 MP ohne negative Auswirkung auf die Bildqualität auf 5-fach erweitern. Aktiviert man dann noch die sog. Klarbildfunktion, geht's bis 10-fach, ich schätze grob, dass die Bildqualität dann noch immer mit der einer TZ7 mithalten kann.

Auch hat die RX100 ein sehr gutes Ausschnitt-Potential. D.h., fehlende Brennweite am langen Ende kann bis zu einem gewissen Grad noch gut durch nachträgliches Zuschneiden des Bildes am PC ausgeglichen werden. So kann man auch eher mal im lichtstarken Weitwinkelbereich bleiben....

GPS hat sie allerdings nicht....
 
Stimmt die RX100 ist diesbezüglich wohl besser. Wobei ich sie nur von Beispielbildern kenne. Daher hatte ich sie nicht empfohlen.
Handelt es sich bei der Klarbildfunktion um einen besseren digitalenzoom oder steck mehr dahinter?
 
Ich suche eine möglichst kleine Kamera, mit mindestens 7 fachem Zoom, GPS wäre sehr toll und guter Bildquali auch bei schlechtem Licht.

Das suchen viele.
Ich sehe prinzipiell 3 Möglichkeiten für Dich.
1. eine spiegellose Systemkamera, da gibt es mit einer Olympus E-PL5 oder gar einer Panasonic GM-1 recht kleine Modelle und es gibt auch kompakte Standard-Objektive mit denen die Kameras nicht viel größer werden. Aber um 7fach-Zoom zu haben muss man entweder auf die Cropfähigkeiten setzen oder ein größeres Objektiv zusätzlich oder alternativ mitnehmen. Eine E-PL5 gibt es im Doppelzoomkit mit insgesamt 11fach-Zoom (mit Objektivwechsel dazwischen) oder mit 14-150 Reisezoom (das so groß ist wie das Telezoom). Ob Dir das jetzt schon für Dich ausreicht an Kompaktheit musst Du selber entscheiden.
2. eine Edelkompakte, hier würde ich eine Olympus XZ-2 nennen, weil die einerseits recht preiswert, andererseits aber auch sehr universell ist und so am ehesten als "Alleinkamera" taugt. Die hat allerdings kein 7fach-Zoom, ist aber durch das sehr lichtstarke Objektiv (auch im Telebereich) ganz ordentlich bei wenig Licht einsetzbar. Wenn das an Kompaktheit nicht reicht, wäre dei Sony RX-100 die passende Alternative.
3. eine "Edelbrigde", wobei aus meiner Sicht nur die Olympus Stylus 1 wirklich auch einen Gewinn an Kompaktheit darstellt. Vorteil ist das sehr kompakte 11fach-Zoom, Nachteil gegenüber der XZ-2 die etwas geringere Lichtstärke, also vor allem im Weitwinkelbereich kommt man bei der XZ-2 mit weniger Licht aus, aber die 2,8 der Stylus 1 bestehen dafür auch noch am Teleende, was schon eine ordentliche Nummer ist. Ausßerdem hat die Kamera einen Sucher eingebaut und kann zumindest über eine Smartphone-Anbindung auch GPS-Daten in die Fotos eintragen.

Die RX-10 sehe ich weniger als Alternative für jemanden, der wegen Gewicht und Größe von der DSLR weg will.
Hier mal ein Überblick über die Größen An der Pen habe ich das Reisezoom, an der GM ein Pancake-Zoom gesetzt (passen auch beide an die jeweils andere Kamera) und zum Vergleich Deine Nikon mit 18-105 daneben gesetzt. Und geh auch mal über die Gewichte - ist auch nicht unwichtig.
Schau es Dir an und überlege Dir was Du noch mitzunehmen bereit bist und was nicht bzw. wo Du den Kompromiss eingehen willst.
 
Mensch ich wusste nicht, dass sich wieder soviel getan hatte.
Ich nehme die RX10 mal zurück als Empfehlung. Die Stylus sieht doch aus, als würde sie perfekt passen.
@Oly was für ein Sensor ist den verbaut bei der Stylus?
 
Der gleiche wie in der XZ-2.
Die RX-10 kann schon noch einiges besser (eben durch den großen Sensor), ist aber eben auch erheblich größer, schwerer und teurer. Ich persönlich würde da die FZ-1000 als interessanter ansehen - jedenfalls vom Papier her. Aber auch die ist nicht natürlich nicht wirklich kompakt und leicht.
 
Die Olympus XZ-2 scheint echt zu passen, wo seht ihr die zur Nikon P7800 oder Canon G16?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man eigentlich Flickr als Beispielseite verwenden oder sind das überwiegend Bilder von Profis?
 
Um zu schauen, was mit EINER Kamera möglich ist, ist flickr prima. Wenn du in die Alben reinguckst, fallen die (wenigen) Profis mit ihren vielen verschiedenen Kameras schnell auf. Bei den meisten Hobbyknipsern musst du bedenken, dass die Bilder nur per Automatik machen und keinerlei Nachbearbeitung am PC!

Wenn du Fotos MEHRERER Kameras miteinander vergleichen willst, dann (wg gleicher Motivwahl) besser auf speziellen Testseiten wie z.B.
www.ephotozine.com/reviews oder
www.photographyblog.com/reviews/
 
Schon zu groß. DIe Nikon P7800 mit GPS wäre toll ;)

Ein GPS-Modul gibt es als Zubehör, wird auf den Blitzschuh gesteckt. Empfinde ich aber als unpraktisch. Der AF ist leider einer der langsameren Sorte, u.U. ist die Schreibgeschwindigkeit auf die Karte etwas langsam (RAW Format).
Die Kamera bringt ein gutes Objektiv mit. Klappmonitor.

Sehr gut verarbeitet, gut ausgestattet.
 
Die Kamera gibt es nicht. Genauer gesagt: du brauchst 2 Kameras um das abzudecken. Die erste ist eine sehr lichtstarke für wenig Licht. Die hat aber nur wenig Zoom. Günstigste Möglichkeit ist die Samsung ex2f für 200 bis 250 neu in Dr EU zu finden. Dazu dann mit 7-Fach Zoom eine gebrauchte Nikon mit ebenso grossen Sensor aber weniger Licht. die P7100 ist sicher gebraucht noch drinnen. Die p7700 evtl auch noch.
 
Die Kamera gibt es nicht. Genauer gesagt: du brauchst 2 Kameras um das abzudecken. Die erste ist eine sehr lichtstarke für wenig Licht. Die hat aber nur wenig Zoom. Günstigste Möglichkeit ist die Samsung ex2f für 200 bis 250 neu in Dr EU zu finden. Dazu dann mit 7-Fach Zoom eine gebrauchte Nikon mit ebenso grossen Sensor aber weniger Licht. die P7100 ist sicher gebraucht noch drinnen. Die p7700 evtl auch noch.
Viele Leute tendieren dazu, zuviel Aufwand um diese Dinge zu treiben. Ich würde bei einer Kompakten Konzessionen machen und auf das Supoerzoom verzichten. Das vergrößert zum einen die Auswahl und beschränkt die Motivauswahl in der Praxis kaum bis gar nicht. Im Tausch hätte der TO eine vernünftige und relativ kleine Kamera wie eine Fuji X10/20, die genau das böte.
Eventuelle Alternativen wären eine bessere Canon Powershot oder das Gegenstück von Nikon(P7800?). Oder die erwähnten Sony-Modelle.
Man sollte immerhin auch bedenken, dass auch bei einer Bridge das Objektiv nicht unendlich kompakt gebaut werden kann.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich werde mir morgen mal die beiden Olympus Kameras ansehen und dann entscheiden, ob ich bereit bin den doch großen Aufpreis bereit bin zu zahlen.

Ich weiß nur nicht, ob mir der 4 fache Zoom reicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten