• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Wechselgedanken

  • Themenersteller Themenersteller Gast_298738
  • Erstellt am Erstellt am
Was möchtest du den hören?

Antworten auf meine Fragen, Erfahrungen von Leuten, die das Zeug nutzen, evtl. wichtige Hinweise (die vielleicht schon hier durchgekaut wurden, ich aber noch nie gehört habe)

Ob Nikon oder Canon, die aktuellen Profi-Modelle beider Hersteller schenken sich nicht viel. Mit Objektiven ist es nicht anders.

das war nicht die Frage

Solche Aussagen sind einfach nur reißerischer Quatsch. Möchtest du hier einen "Glaubenskrieg" erleben wo es sich um den letzten 1% Schärfe in der hintersten Ecke des Sensors gestritten wird?

will keinen Glaubenskrieg, sondern Erfahrungsberichte

Wenn deine Bilder mit Canon gut/schlecht sind, werden sie auch mit Nikon genau so gut/schlecht bleiben.

und auch mit einer Lochkamera... ja. Und trotzdem frage ich, ob das was mir zu Ohren gekommen ist, in der Praxis zu sehen ist.

Bitte antworte konstruktiv oder eben nicht...
 
mmh ... scheint es wirklich keine Linsen von/für Nikon zu geben, die die 36 MP bedienen können? Wo sind die Nikon Fanboys... jetzt und hier ist Eure Stunde zu lobhudeln - ich WILL es ja hören ... oder sind alle im Urlaub?

Allem voran: ich bin Nikon-User, kein Fanboy. Würde mir ein Kollege eine 5DMIII mit gutem Glas in die Hand drücken, wäre ich genauso glücklich :)

Über die D800 ist doch schon viel geschrieben worden, auch über die passenden Objektive. Natürlich braucht ein hochauflösender Sensor möglichst gute Objektive (idealerweise FB's), um alles auszureizen, was geht. Selbstverständlich hat Nikon etliche Linsen im Programm, die der D800(E) gerecht werden. Angefangen vom "holy trinity" 2.8/14-24, 2.8/24-70 und 2.8/70-200 mm bis zu den einschlägigen FB's 1.4/24mm, 1.4/35mm, 1.4/50mm, 1.4/85mm, 2.0/200mm etc... Auch Fremdanbieter haben passendes. Viele D800 user lieben z.B. das Sigma 1.4/35mm ART.
Mangel hast Du hier keinen.
Zum Sensor: Laut DXO-Mark ist der Sensor der D800(E) dem der 5DIII in allen Belangen überlegen. Die Dynamik ist nicht nur ein Quentchen besser, sondern sage und schreibe 2,6 EV (11,7 zu 14,3 EV). Das ist schon eine Hausnummer. Die D810 hat sogar 14,8 EV Dynamik. Auf diesem Feld hat Canon Nachholbedarf.

ABER: das ist halt nicht alles. Gerade Konzert- Hochzeits- und Kirchenfotografen haben einen Bogen um die D800(E) gemacht, weil der Verschluß nicht gerade dezent ist. Das wurde erst mit der D810 behoben. Auch soll z.B. der AF der 5DMIII besser als der der D800(E) sein. Wie sich die D810 hier schlägt, ist noch nicht ausreichend getestet.

Meine persönliche Meinung: einen Systemwechsel würde ich nur durchführen, wenn Marke X in einem FÜR MICH WICHTIGEN BEREICH nichts adäquates liefern kann und in absehbarer Zukunft auch nicht liefern können wird. Insofern würde ich:
-abwarten, was an den Gerüchten um den neuen Canon-Sensor dran ist, bis zur Photokina
- auf jeden Fall mal eine D810 in die Hand nehmen, am besten ein Wochenende unter deinen Standardbedingungen ausprobieren.

Dann endgültig entscheiden.

Viel Glück schon mal!
 
Allem voran: ich bin Nikon-User, kein Fanboy.

manchmal muss man etwas provokanter schreiben, um irgendeine inhaltlich verwertbare Antwort zu bekommen... natürlich sind mir auch Antworten von "nur" Nutzern willkommen.

Würde mir ein Kollege eine 5DMIII mit gutem Glas in die Hand drücken, wäre ich genauso glücklich :)

wurden meine Beiträge gelesen? habe ich nicht geschrieben, dass mein Zeug funktioniert, mich aber in Summe einige Dinge zum Nachdenken gebracht haben?

Über die D800 ist doch schon viel geschrieben worden, auch über die passenden Objektive.

bin nicht heimisch in diesem Forum... über die Suchfunktion kommt entweder nichts oder abartig viel, je nach Suchworten. Also wollte ich ich gern Hinweise auf die für mich relevanten tests etc. (gern mit passendem Link)

Natürlich braucht ein hochauflösender Sensor möglichst gute Objektive (idealerweise FB's), um alles auszureizen, was geht.

ja...

Selbstverständlich hat Nikon etliche Linsen im Programm, die der D800(E) gerecht werden. Angefangen vom "holy trinity" 2.8/14-24, 2.8/24-70 und 2.8/70-200 mm bis zu den einschlägigen FB's 1.4/24mm, 1.4/35mm, 1.4/50mm, 1.4/85mm, 2.0/200mm etc... Auch Fremdanbieter haben passendes. Viele D800 user lieben z.B. das Sigma 1.4/35mm ART.

Ist doch schon mal was! Ws ist mit den 1,8er Kollegen? das 28er soll da sehr gut sein, etc.

Zum Sensor: Laut DXO-Mark ist der Sensor der D800(E) dem der 5DIII in allen Belangen überlegen. Die Dynamik ist nicht nur ein Quentchen besser, sondern sage und schreibe 2,6 EV (11,7 zu 14,3 EV). Das ist schon eine Hausnummer. Die D810 hat sogar 14,8 EV Dynamik. Auf diesem Feld hat Canon Nachholbedarf.

Aber Hallo... das ist mehr als eine Hausnummer oder ein Quentchen! Das sind Welten und das kann über machbar oder nicht machbar entscheiden.

ABER: das ist halt nicht alles. Gerade Konzert- Hochzeits- und Kirchenfotografen haben einen Bogen um die D800(E) gemacht, weil der Verschluß nicht gerade dezent ist.

ach... die 5DII ist leise? ;-) (nein die Mark III interessiert mich nicht die Bohne)

Das wurde erst mit der D810 behoben. Auch soll z.B. der AF der 5DMIII besser als der der D800(E) sein. Wie sich die D810 hier schlägt, ist noch nicht ausreichend getestet.

AF ist völlig ausreichend, wenn der so gut und zuverlässig arbeitet wie der mittlere Sensor der 5DII

Meine persönliche Meinung: einen Systemwechsel würde ich nur durchführen, wenn Marke X in einem FÜR MICH WICHTIGEN BEREICH nichts adäquates liefern kann

na ja ... es ist mehr als nur ein wichtiger Bereich!

und in absehbarer Zukunft auch nicht liefern können wird.

Insofern würde ich:
-abwarten, was an den Gerüchten um den neuen Canon-Sensor dran ist, bis zur Photokina

dann kann man immernoch zurückwechseln, oder?
Welche Gerüchte? habe nichts gehört.

Es ist ja nett, dass mich alle vor dem "Geldverbrennen" schützen wollen, aber lasst den Punkt mal meine Sorge sein. Wenn ich durch anderes Equipment andere Auftrage (dazu) bekomme, rechnet es sich sehr schnell...

- auf jeden Fall mal eine D810 in die Hand nehmen, am besten ein Wochenende unter deinen Standardbedingungen ausprobieren.

ist nicht so leicht, wenn man in der Pampa lebt.
Leute - Scheuklappen runter - nicht jeder hat die Möglichkeiten, für andere ist es leicht, mal ums Eck in einen gut sortierten Fachhandel zu gelangen.

Warum muss man sich eigentlich dauernd rechtfertigen, wenn man sich über andere Produkte informieren will???
 
Warum muss man sich eigentlich dauernd rechtfertigen, wenn man sich über andere Produkte informieren will???

Nur so eine Frage. Hast du dich schon bei etwaigen bekannten Review-Portralen umgesehen?

Hier die bekanntesten:
www.dpreview.com
www.imaging-resource.com
www.lenstip.com (nur Objektive)
www.photozone.de (nur Objektive)

dort findest du massenweise Direktvergleiche von Kameras nach verschiedensten Aspekten.
Und auch bei Objektiven vertraue ich diesen beiden Test-Portalen. :top:

Das bringt dich doch viel weiter als "Fanboys" hier im Forum, die oft wenig Ahnung haben und nur das eigene System hoch preisen. :rolleyes:
 
Nur so eine Frage. Hast du dich schon bei etwaigen bekannten Review-Portralen umgesehen?

Hier die bekanntesten:
www.dpreview.com
www.imaging-resource.com
www.lenstip.com (nur Objektive)
www.photozone.de (nur Objektive)

dort findest du massenweise Direktvergleiche von Kameras nach verschiedensten Aspekten.
Und auch bei Objektiven vertraue ich diesen beiden Test-Portalen. :top:

Das bringt dich doch viel weiter als "Fanboys" hier im Forum, die oft wenig Ahnung haben und nur das eigene System hoch preisen. :rolleyes:

ach so... also ist dieses Forum minderwertiger und die User hier können/sollen/dürfen keine Tipps geben und/oder erfragen?
Wer weiß denn genau, welches Portal von wem gesponsort wird, oder welche Vorlieben die dortigen Redakteure haben?

Wenn hier jemand was schreibt oder zeigt, kann ich ihn direkt nach Details fragen.

... und häng Dich nicht an dem Wort "Fanboy" auf, aber als doch recht wenig Input kam, dachte ich mir - wenn da einer was schreibt - und sei es UNSINN - dann wird schon irgendwer korrigieren. besser polarisierende Meinungen, als gar keine.

Berschi als Canon Fanboy war ja schon recht aktiv ;-) aber eben lieber so, als gar keine Antworten.

Und wen es nervt, weil angeblich schon so viel darüber geschrieben wurde, der möge weiterblättern oder (besser) mich unwissenden an seiner Weisheit teilhaben lassen - aber genervt zu rufen, was die Fragerei soll und es sei eh alles gesagt, das ist unhöflich, für denjenigen eine noch grössere Zeitverschwendung, am Sinn eines techniklastigen Forums vorbei und egoistisch.
 
Vorab: weder kann ich was zu Canon beitragen noch zu Konzerten/Veranstaltungen.

Für mich hört sich das an als hättest Du Dich für die D8x0 entscheiden. Ich kann da nur sagen: just do it ;-)

Schlechtere Bilder wirst Du keine machen, dagegen Dich an die gewonnen Möglichkeiten der 36MPix freuen. Egal welche Linse Du nimmst - sie wird an der D8x0 nicht schlechter. Und in den meisten Fällen dürfte nicht das Objektiv der limitierende Faktor sein, sondern das, was man in der Bearbeitung daraus macht.

Nebenbei liebe ich die kleinen manuellen AI-Schätzchen die man für kleines Geld bekommt und wunderbar an der D800 nutzen kann.

Ansonsten ist mein Lieblingsobjektiv an der D800 mit Abstand das AF-S 85/1.4 gefolgt vom 50/1.4. Nutze auch noch sehr gerne das alte 24/2.8D als leichte Alternative zum 24-70. Für Unterwegs habe ich meist das AI35 oder 28 und 135/2.8 dabei.
 
Für mich hört sich das an als hättest Du Dich für die D8x0 entscheiden. Ich kann da nur sagen: just do it ;-)

wenn ich entschieden wäre, gäbe es diesen Thread nicht.

Ansonsten ist mein Lieblingsobjektiv an der D800 mit Abstand das AF-S 85/1.4 gefolgt vom 50/1.4. Nutze auch noch sehr gerne das alte 24/2.8D als leichte Alternative zum 24-70. Für Unterwegs habe ich meist das AI35 oder 28 und 135/2.8 dabei.

Danke für die Tipps. werd ich mir notieren.
 
wieso sollen sich hier unter dem nichtssagenden Titel ausgerechnet die User der D800/10 finden!? noch dazu hier im allgemeinen Kaufberatungsforum...

würde als erstes mal den titel ändern!

weil bei "wechselgedanken" denke ich zuerst an den 5927464 thread zum thema "meine Kamera ist zu gross, soll ich auf mft wechseln?"
 
wurden meine Beiträge gelesen? habe ich nicht geschrieben, dass mein Zeug funktioniert, mich aber in Summe einige Dinge zum Nachdenken gebracht haben?

Meine Fresse - ja, ich habe alles gelesen. Ich wollte nur klarmachen, daß ICH (die Welt dreht sich nicht nur um dich) auch mit einer 5DMIII klarkäme.

Ist doch schon mal was! Ws ist mit den 1,8er Kollegen? das 28er soll da sehr gut sein, etc.

Die 1.8er Kollegen schneiden auch meist gut ab, das 1.8/85 wird sehr gelobt. Am 28er scheiden sich die Geister.

Aber Hallo... das ist mehr als eine Hausnummer oder ein Quentchen! Das sind Welten und das kann über machbar oder nicht machbar entscheiden.

In der Nachbearbeitung sind sehr viel Reserven vorhanden, ja. Gunter Wegner hat hier einen interessanten Vergleich gemacht.


AF ist völlig ausreichend, wenn der so gut und zuverlässig arbeitet wie der mittlere Sensor der 5DII

Vielleicht solltest Du den sehr praxisnahen Beitrag des users Borys1978 in diesem Thread lesen. Das bringt dich vielleicht weiter als alles andere hier. Hätt'ste aber auch selber finden können... ;)
 
wieso sollen sich hier unter dem nichtssagenden Titel ausgerechnet die User der D800/10 finden!? noch dazu hier im allgemeinen Kaufberatungsforum...

würde als erstes mal den titel ändern!

danke für den Input - wo sollte man den Thread denn sonst platzieren?

weil bei "wechselgedanken" denke ich zuerst an den 5927464 thread zum thema "meine Kamera ist zu gross, soll ich auf mft wechseln?"

nun ja - lesen hilft. Also die, die (so unwahrscheinlich es ist - danke an den obigen Tipp) hier sind, können ja dennoch konstruktiv sein oder schweigen... oder?
 
Hallo,

ich besitze eine D800 mit zu vielen Objektiven. Ich verdiene kein Geld mit Fotografie und habe enorm viel Spaß an Technik und guter Mechanik. Ich habe Freude an hochaufgelösten Bildern bei denen man großzügig reinzoomen kann um viele Details noch zu entdecken.

Eins erstmal vorne Weg: Mein Anwendungsprofil unterscheidet sich ggf. etwas von deinem. Bei mir haben Landschaftsaufnahmen den größten Stellenwert d.h. um die bestmöglichen Resultate zu bekommen parke ich die Kamera sowieso auf ein Stativ und bin meistens bei Basis-Iso. Ich verwende dafür die 14mm-200mm f2.8 Zooms und jedes dieser Objektive schafft leicht abgeblendet eine flächendeckende scharfe Abbildung. Maximale Auflösung gibts aber nur wenn man genau arbeitet (d.h. SVA, Kabelfernbedienung. gutes Stativ usw.), aber das ist bei jeder anderen Kamera auch so (lediglich der Spielraum für Fehler ist bei höherer Auflösung kleiner).
Ich hab Spaß dran genau zu arbeiten und dafür von der Kamera/Ausrüstung belohnt zu werden.
Natürlich nutze ich die Kamera auch auf anderen Gebieten, jedoch sind meine Standards da evtl. etwas niedriger und vor allem fehlt mir da auch teilweise die nötige Erfahrung. Ich kann mir aber gut vorstellen das man die D800 bei typischen Eventszenarien in einem Isobereich betreibt, wo es keine Vorteile mehr ggü. dem 5D III Sensor gibt.
Vor dem Hintergrund will ich einfach mal ein paar Sachen kommentieren:

... was bringen die "neuen" 36 MP an Sony und Nikon?

Mehr Spielraum beim Croppen. Mehr Auflösung. Potenziell höherer Dynamikumfang.


Mich hat vom Kauf eines zusätzliche Systemes (Fuji, Oly, NEX) immer auch das unterschiedliche Sensorformat abgehalten, was ja bei Nikon 800/810 und Sony 7r nicht so ist!

Auch wenn die Sensoren die gleichen sind, so werden die unterschiedlichen Prozessoren erstmal eine andere Bearbeitung mit sich bringen. Ich würde also D800- und A7r-Files nicht als austauschbar ansehen.

Worauf ist zu achten? ... hier erbitte ich Eure Erfahrung und Tests. Welche Optiken sind gut oder mies?

Unter all den Optiken die ich besitze würde ich nur das 16-35 F4 bei 35mm als nur ausreichend bezeichnen. Alle anderen liefern entweder bei Offenblende oder leicht abgeblendet sehr gute Resultate.

WW... das 17-40 ist das am seltenst genutzte Objektiv in meiner Tasche, aber ich brauche dennoch ein starkes WW...

Spekulation:Wenn du mit dem 17-40 zufrieden bist, dann wirst du es mit dem 16-35 oder 18-35 vermutlich auch sein.

Welches Tele(zoom)...

Ich habe 70-200 f2.8 und f4. Ehrlich gesagt: Leg dich auf eine Lichtstärke fest und dann ist es egal ob du Nikon oder Tamron kaufst. Diese Telezooms sind durch die Bank sehr gut. Für Events würde ich wahrscheinlich das f2.8 bevorzugen (AF schneller und zuverlässiger bei Lowlight als f4)

Bzgl. der Vergleichbarkeit der f1.8 Festbrennweiten:
Laut Tests sollten alle f1.8er Festbrennweiten (28,50,85) besser als die entsprechenden Canonpendants sein.
Ich hatte früher eine 7D und das 50mm 1.8 und habe heute D800 und 50mm 1.8 und kann das obige Statement für dieses Linsenpaar bestätigen.

mfg Matthias

PS: Falls du an einem Vergleich innerhalb meiner Objektive interessiert bist, kann ich dir ein paar Bilder zukommen lassen.
PPS: Damit die Würze im Thread erhalten bleibt: Anders als Jürgen würde ich meine D800 nicht gegen die 5DIII eintauschen wollen, da Nikon für meinen Einsatzzweck die eindeutig bessere Plattform bietet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fresse - ja, ich habe alles gelesen. Ich wollte nur klarmachen, daß ICH (die Welt dreht sich nicht nur um dich) auch mit einer 5DMIII klarkäme.

Was ist mit Deinem Nahrungsaufnahmeapparat?
Wenn Du also alles gelesen hast, verstehe ich viele noch weniger...
Ich bin der TO, ich habe diverse Fragen und gute Gründe weshalb eine 5DIII für mich nicht in Frage kommt (dann bleibe ich bis zur IV bei der II)

Die 1.8er Kollegen schneiden auch meist gut ab, das 1.8/85 wird sehr gelobt. Am 28er scheiden sich die Geister.

das sind hilfreiche Inputs, die es nun für mich zu vertiefen gilt

In der Nachbearbeitung sind sehr viel Reserven vorhanden, ja. Gunter Wegner hat hier einen interessanten Vergleich gemacht.

wow... das es so heftig ist, hätte ich mir nicht träumen lassen.
in vielen Punkten ein für mich relevanter "Test"

Vielleicht solltest Du den sehr praxisnahen Beitrag des users Borys1978 in diesem Thread lesen. Das bringt dich vielleicht weiter als alles andere hier. Hätt'ste aber auch selber finden können... ;)

der Beitrag ist sehr gut, klar hätte ich den irgendwie finden können, wenn ich das Thema seit jahr und Tag beobachten würde und 8 Std. Forenstudienzeit einplane...

warum wir oft so aggressiv reagiert, wenn jemand (ich z.B.) etwas fragt, was vielleicht woanders schon besprochen wurde? Meist ohne eine Link anzufügen dazu... also danke für diesen Link, den ich NIE gefunden hätte.
 

Hallo,

Danke für die Mühe und die vielen Aspekte auf die Du eingehst.

Klar kann man aus 36MP mehr croppen... die Frage dahinter war eben die nach den Optiken und dem Workaround.

- eine völlige Vergleichbarkeit 810 zu 7r ist sicherlich nicht gegeben, aber es sollte recht nah dran sein und v.a. kein Umdenken ist erforderlich.

- ich habe nicht gesagt, dass ich mit dem 17-40 "zufrieden" bin... das ist die schwächste Linse, die ich habe, aber im Zentrum scharf und ich brauche das UWW extrem selten

- Telezoom ... wenn das Nikon/Tamron/Sigma in allen für mich relevanten Belangen überzeugen, ist es mir auch eher egal. 2,8, wenn die gut sind, oder 1-2 FBs (lichtstark) und dafür ein f4 Zoom.

Hast so ausführlich geantwortet, dass ich nur kurz auf einige Punkte Rückantworte, aber Danke auch für das andere geschriebene.

PS: Falls du an einem Vergleich innerhalb meiner Objektive interessiert bist, kann ich dir ein paar Bilder zukommen lassen.

gerne! bzgl. Dynamik und Auflösung (also auch irgendwas auf Pixelebene).
 
Überheblich und aggressiv finde ich eher, dass Du in meinen Thread kommst und Deine Zeit lieber mit Beiträge zählen, denn mit Tipps geben vergeudest.

nene - da hat er schon recht. Schliesslich hast Du den Hinweis auf die Suchfunktion damit abgetan, dass Du hier "nicht zu hause" seist. Und das hat er vollkommen zu recht widerlegt.

Und sich vor einer Anfrage nicht erstmal selber per Suchfunktion zu informieren und dann alles, was ihm nicht passt in so einem Ton abzubügeln - das ist überheblich und aggressiv.

vg, Festan
 
nene - da hat er schon recht. Schliesslich hast Du den Hinweis auf die Suchfunktion damit abgetan, dass Du hier "nicht zu hause" seist. Und das hat er vollkommen zu recht widerlegt.

Deine Meinung gelesen. Ich habe eine andere.
Was heisst ausserdem widerlegt... in den Zeiten, wo ich etwas suche und eh im Forum bin, schaue ich nach links und rechts und wenn ich meine einem anderen bei einem problem helfen zu können, schreibe ich dort etwas -> und ja, da summieren sich eben Beiträge. Das hat aber gar nichts damit zu tun, dass ich die Untiefen dieses Forums dennoch nicht gut kenne. Das mag für Dich und andere unverständlich sein, ist aber so.

Und sich vor einer Anfrage nicht erstmal selber per Suchfunktion zu informieren und dann alles, was ihm nicht passt in so einem Ton abzubügeln - das ist überheblich und aggressiv.

wir haben da wohl eine unterschiedliche rangehensweise. Ich bin der Meinung, wenn ich einen Thread eröffne kann ich alles fragen, was ich nicht weiß - NIEMAND muss antworten! Aber wenn, dann bitte sinnvoll.

Die Sorgen mancher um mein Geld (verbrennen) oder mein fotografisches Können in allen Ehren, aber danach habe ich nicht gefragt...

Sinnvolle Antworten sind willkommen und da bin ich auch dankbar für.
 
wir haben da wohl eine unterschiedliche rangehensweise. Ich bin der Meinung, wenn ich einen Thread eröffne kann ich alles fragen, was ich nicht weiß - NIEMAND muss antworten! Aber wenn, dann bitte sinnvoll.

Du darfst doch fragen. Der Hinweis auf ein bißchen Eigeninitiative ist aber nicht zwangsläufig böse gemeint - solltest Du das so verstanden haben.

Wenn Du vorgibst, Du hättest einen Beitrag "NIE" (sic!) gefunden, der im Thread einer Dich nach eigenem Bekunden interessierenden Kamera steht, setzt Du Dich halt automatisch dem Verdacht aus, nicht allzu viel Mühe bei Deiner Suche investiert zu haben. (Zumal dieser Thread quasi ständig oben in den Top-5 des Nikonforums steht und der Beitrag von heute war. Einfacher geht's ja wohl kaum noch.) Zumindest aber scheint Dein arrogant-aggressiver Tonfall nicht recht zu Deiner offenkundigen Orientierungslosigkeit zu passen und ebensowenig zu Deiner Dankbarkeit für sinnvolle Antworten, die Du so vehement einforderst (und erstaunlicherweise sogar bekamst).
 
Wenn Du vorgibst, Du hättest einen Beitrag "NIE" (sic!) gefunden, der im Thread einer Dich nach eigenem Bekunden interessierenden Kamera steht, setzt Du Dich halt automatisch dem Verdacht aus, nicht allzu viel Mühe bei Deiner Suche investiert zu haben. (Zumal dieser Thread quasi ständig oben in den Top-5 des Nikonforums steht und der Beitrag von heute war. Einfacher geht's ja wohl kaum noch.) Zumindest aber scheint Dein arrogant-aggressiver Tonfall nicht recht zu Deiner offenkundigen Orientierungslosigkeit zu passen und ebensowenig zu Deiner Dankbarkeit für sinnvolle Antworten, die Du so vehement einforderst (und erstaunlicherweise sogar bekamst).

Mann, da wird einem ja vom Lesen schwindlig... ;)
 
To, hier kannst du viel bekommen aber sicher keine Eindeutige Empfehlung. Wie überall jeder Schuster preist seine Ware. Ich hab viel probiert und nie in die diversen Testseiten geschaut und hab selten einen Schritt gemacht den ich hinterher bereut habe.
Was ich günstig gebraucht gekriegt habe hab ich einfach gekauft und wenns nix für mich war wieder verhökert, manchmal mit Gewinn, manchmal mit Verlust, aber unterm Strich doch ziemlich kostenneutral.

Für die Dinge die nicht so preisgünstig zu kriegen sind oder doch einen erheblichen Schritt darstellen, wie zb ein Systemwechsel hab ich in den verschiedenen Fotoforen immer sehr schnell jemand gefunden mit dem ich einen gemeinsamen Ausflug o. ein Shooting arrangieren konnte und das gewünschte mal wirklich Live selbst einsetzen konnte und mir dann daheim ein Bild über die Qualität anhand Praxisfotos machen konnte .
Ausleihen wäre auch noch mal wo ne Möglichkeit.

Aber das ganze Geschreibsel hier kann dir nie einen eigenen Eindruck ersetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten