• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Wechselgedanken

  • Themenersteller Themenersteller Gast_298738
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

mich treiben Wechselgedanken um, obwohl mein Zeug 100% das tut, was es soll und ich keine Ausfälle habe.

Ich fotografiere mit Canon 5DII, 17-40, 24-105, 70-200 2,8 IS II, 85 1,8, 50 1,8 II, nebst Zubehör (Blitze etc.).

Ich fotografiere beruflich und habe mich die letzten Jahre nicht mehr wirklich darum gekümmert, was neu am Markt ist.

Nun kommen einige Erfahrungen/Dinge zusammen, die mich neu denken lassen.

1.- will ich schon lange eine (zusätzliche) kleine Systemkamera Kamera

P.S.: Ich fotografiere v.a. reportagemässig. Musiker/Bühne, Hochzeiten, Filmsets.

Zu 1.

warum denn ein zweites System?
Ich habe eine ähnliche Ausrüstung wie du und als Zweitkamera die Powershot G1X.
Das ist eine ganz eigene Kameraklasse und ich behaupte mal,damit kannst du einen ganz erheblichen Teil deiner fotografischen Aufgaben abdecken.
 
Zu 1.

warum denn ein zweites System?
Ich habe eine ähnliche Ausrüstung wie du und als Zweitkamera die Powershot G1X.
Das ist eine ganz eigene Kameraklasse und ich behaupte mal,damit kannst du einen ganz erheblichen Teil deiner fotografischen Aufgaben abdecken.

zuerst mal eine Entschuldigung, dass ich die letzten Tage nichts mehr geschrieben habe.

ein zweites (kleines) System, weil mir die 5er oft zu groß und schwer ist.
Ich habe bereits so eine "Knipse" (Olympus ZX-1), aber - sorry, damit kann ich bei weitem nicht meine fotografischen Arbeiten abdecken (auch nicht mit einer G1X ... wie kommst Du darauf?)
 
Sorry wenn ich dich das frage, aber hast du schon ein paar Kameras angefasst?
Warum frag ich das eigentlich nen Profi? :confused:

Dann arbeitest du dich nach Ausschlussverfahren durch die Systeme, so viele sind das ja nun nicht. Hier kann keiner wissen ob ein bestimmtes System in deinen Arbeitsalltag passt.
 
Hast Du meine Beiträge gelesen?
Natürlich informiere mich auf mehreren Ebenen und diese Plattform ist eine davon - die, wo man nach Erfahrungen fragen kann, was einem kein Verkäufer der Welt ehrlich sagen kann (darf).

dxo & Co interessieren mich hier nicht, sondern Beispiele und praktische Kleinigkeiten.

Nochmal... ich bin die Ruhe selbst, weil mein Zeug 100% zuverlässig arbeitet, aber es gibt ein paar Punkte (siehe erster Beitrag) die mich haben neu überlegen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...mich treiben Wechselgedanken um, obwohl mein Zeug 100% das tut, was es soll und ich keine Ausfälle habe.
Ich fotografiere mit Canon 5DII, 17-40, 24-105, 70-200 2,8 IS II, 85 1,8, 50 1,8 II, nebst Zubehör (Blitze etc.)....
Ich fotografiere beruflich...
P.S.: Ich fotografiere v.a. reportagemässig. Musiker/Bühne, Hochzeiten, Filmsets.
für die zweitkamera ist das tatsächlich denkbar. Mich hat halt die Kombination gereizt.
...ein zweites (kleines) System, weil mir die 5er oft zu groß und schwer ist....
...habe das Gefühl, dass mein Anliegen nicht ganz von allen verstanden wird...
Stimmt. Mag vielleicht an den Beschwerden über...das mangelnde Verstehen...anderer liegen als deine bislang verständlichsten Äusserungen.
Geht´s nun um Wechsel ? Um Ergänzung ? Um beides ? Um "Weiß ich selbst nicht genau" ?
Klassisches Backup darf man wohl ausschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir den Verlauf des gesamten Thread durchgelesen und wollte eigentlich nichts dazu beitragen.

Ich habe -u.a. kommend von der Nikon D3 - die letzten 10 Jahre mit Canon fotografiert (zuletzt mit der 5DMK3 und sehr guten Objektiven).

Aufgrund vieler kleiner persönlichen Gründen (sind hier für den Thraed nicht von Interesse) habe ich meine komplette Canon Ausrüstung sehr gut verkaufen können und bin wieder zu Nikon zurück.

Ich fühle mich hier bei Nikon einfach besser aufgehoben. Die neuen Nikon-Modelle DX und FX (ich nutze beide) bieten mir für meine fotografischen Vorlieben das bessere Werkzeug.

Da ich nach dem Wechsel nicht gleich drauflos gekauft habe und die D810 abwarten wollte, habe ich zunächst die D7100 gekauft und mich sehr intensiv mit den Objektiven beschäftigt. Die D810 mit BG wird folgen.

Für mich Optimal und für Dich als Thraedstarter vielleicht eine Hilfestellung habe
ich folgende Hardware auf meiner persönlichen Einkaufsliste die ich jetzt nach und nach abarbeite.

1. D810 (ich konnte letztes Wochenende die Cam erstmals persönlich befingern und mein Fazit mit einem lichtstarken Glas = Wow!!!

2. Objektive

- Nikon 70-200 / 4 ED VR (das 2.8er ist mir zu schwer und ich würde es zu wenig einsetzten)
- Nikon 16-35 / 4 ED VR
- Nikon 85 / 1.8 G
- Sigma 50 / 1.4 DG Art
- Nikon 70-300 / 4.5-5.6 G VR (nur für die Urlaubsreise u.a. in Kombi mit dem o.g. 70-200)
- Tamron SP 150-600 / 5-6.3 DI VC USD ( für die Tierfotografie mit der der D7100)

An alle die meinen Wechsel von der 5DIII nicht verstehen können. Die 5DIII ist schon Außergewöhnlich gut, dass ist die D810 aber auch. Mir gefällt halt einiges nicht an der Geschäftspolitik von Canon, ohne hier näher darauf einzugehen.

Ich habe den Wechsel nicht bereut und freue mich bereits über die D7100 und auf die D810. Jedem das seine und Glaubenskämpfe ROT oder GELB finde ich kindisch und überflüssig.

Lieber Threadstarter, wenn Du bei Canon bleiben solltest ist das O.k. , wechselst Du zu Nikon wirst Du den Wechsel nicht bereuen. Einige der Gründe die u.a. für Nikon sprechen, hast Du ja selbst schon erwähnt bzw. erkannt.

Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung mit der Du auf Dauer zufrieden bist und
lass uns daran teilhaben.:top:

LG
Norbert

PS: Wenn Du mehr über Nikon bzw. Meinungen über Objektive erfahren möchtest, kannst Du auch in dem Nachbarform "Nikon Fotografie Form" als Gast Deine Fragen stellen.:)
 
1. D810 (ich konnte letztes Wochenende die Cam erstmals persönlich befingern und mein Fazit mit einem lichtstarken Glas = Wow!!!

2. Objektive

- Nikon 70-200 / 4 ED VR (das 2.8er ist mir zu schwer und ich würde es zu wenig einsetzten)
- Nikon 16-35 / 4 ED VR
- Nikon 85 / 1.8 G
- Sigma 50 / 1.4 DG Art
- Nikon 70-300 / 4.5-5.6 G VR (nur für die Urlaubsreise u.a. in Kombi mit dem o.g. 70-200)
- Tamron SP 150-600 / 5-6.3 DI VC USD ( für die Tierfotografie mit der der D7100)



PS: Wenn Du mehr über Nikon bzw. Meinungen über Objektive erfahren möchtest, kannst Du auch in dem Nachbarform "Nikon Fotografie Form" als Gast Deine Fragen stellen.:)

Danke für die Ausführungen!
 
Stimmt. Mag vielleicht an den Beschwerden über...das mangelnde Verstehen...anderer liegen als deine bislang verständlichsten Äusserungen.
Geht´s nun um Wechsel ? Um Ergänzung ? Um beides ? Um "Weiß ich selbst nicht genau" ?
Klassisches Backup darf man wohl ausschliessen.

ich verstehe nicht, was Du nicht verstehst und erst recht nicht, was Du da zusammenhanglos zitierst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten