• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wechsel zur A77 ???

Masterchief

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere jetzt seit ca. 3 Jahren mit einer Sony Alpha 33. Bin bisher mit den Ergebnissen recht zufrieden (auch die Meinung anderer), wollte mich aber auf der technischen Seite etwas verbessern und strebe nun einen Wechsel auf die A77 an und wollte mal in die Runde fragen, ob evtl. jemand Erfahrung mit dem Wechsel von der 33 auf die 77 hat.
Natürlich ist auch jede andere Info für mich interessant.

Macht ein Wechsel Sinn ? :confused: Im Hinblick auf Rauschverhalten, verbesserter Autofocus usw. ...

Ich danke euch für die Infos im Voraus. :)
 
Hab einen ähnlichen Wechsel vollzogen, von A55 auf A77II (benutze aber oft beide parallel). Die A77(II) willst du vor allem aus einem Grund: Mehr Knöpfe^^. Bei der II kannst du die auch noch umfangreich anpassen und der Autofokus ist klasse. Die Bildqualität ist natürlich auch etwas besser (hochwertige Objektive vorausgesetzt!), aber im Vergleich zum besseren Bedienungspotenzial ist das eher nettes Beiwerk. Die A77(II) ist natürlich ein erheblich fetterer Broken, hab gleich nochmal ~200 Euro in ein Tragesystem investiert. Das schönste an der A77II im Vergleich zur A55 sind für mich der neue Sucher, super Autofokus, die umfangreichen Bedienmöglichkeiten und, man glaubt es kaum, der Auslöseknopf und der elektronische Frontverschluss. (Ich liebe inzwischen das sanfte Durchdrücken und das einfache, elegante "klick" des Verschlusses)
 
Danke für deinen Beitrag.
Ich habe ein 50mm 1.7 Minolta ist das ebenso verwendbar wie an der A33 ?

Wie sieht es mit dem Rauschverhalten aus ? Kann man da eine deutliche Verbesserung erkennen ?
 
Ja das Minolta passt immer noch an das A-Bajonet der Sony

Und gute frage ich gehe mal davon aus das trotz der 10Mio Pixel mehr die A77 II was das rauschen angeht besser ist.
 
Masterchief, willst Du auf die A77 oder die A77 II upgraden?
Das sind ja zwei verschiedene Kameras.
 
Rauschverhalten auf Pixelebene ist unmerklich besser oder schlechter. Dafür gibts aber auch 50% mehr Pixel. Ich hab noch nicht so viele High-ISOs bearbeitet, aber in der skalierten Ansicht (also dargestellte Bildgröße = Bildschirmgröße) meine ich so 1 bis 1,5 Blendenstufen Gesamtvorteil gegenüber der A55 zu sehen (nach intensiver RAW-bearbeitung wohlgemerkt). Zu JPGs kann ich keine Aussage machen, da ich ausschließlich RAW benutze. Hier ist vlt. aber ein deutlicherer Vorteil zu sehen, da der interne Prozessor der A77II (nicht bei der orig. A77) wesentlich emhr Rohleistung hat. Imgaging Review und Dpreview haben in ihren Vergleichstools glaube ich so ziemlich alle Sony-Modelle für einen Bildvergleich vorrätig.

Wenn es nur um bessere Bildqualität geht würde es wohl auch eine A65 tun, wie ich hörte ist das die originale A77 in einem einfacheren Gehäuse. Oder vlt. auch die A6000, wenn du das mit deinem Objektivpark vereinen kannst.
 
Wenn es Dir nicht eilig ist, dann würde sich es sich auf jeden Fall lohnen, auf die A77 II upzugraden, der AF und das Rauschverhalten wurden sehr verbessert, und eigentlich ist die A77 II die Kamera, die die A77 hätte sein sollen ;) Der anfänglich höhere Preis wird sich sicher schnell einpendeln.
 
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage,
ich habe eine A57, an der kann mann z. B. nicht die ISO Automatik begrenzen.
Z.B. nach oben begrenzen bis ISO1600. (Lieber wären mir sogar Zwischenstufen, zwischen Iso 800 und 1600)
Ich fotografiere schon mal Basketball, und da wäre mir wichtig die Zeit z.B. auf 1/400, die Blende auf 2,8, und eine Iso Automatik einzustellen.
Das kriege ich mit meiner A57 nicht hin.
Geht das mit der A77 oder auch der A77 II ?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
 
FUnktioniert jetzt nur die ISO Begrenzung nicht oder
funktinoiert die ISO - Automatik im M-Modus nicht?

Bei der A77 II funktioniert die ISO-Automatik im M-Modus
aber ob man einen Maximalen ISO-Wert frei wählen kann weiß ich leider nicht.
 
FUnktioniert jetzt nur die ISO Begrenzung nicht oder
funktinoiert die ISO - Automatik im M-Modus nicht?

Bei der A77 II funktioniert die ISO-Automatik im M-Modus
aber ob man einen Maximalen ISO-Wert frei wählen kann weiß ich leider nicht.

Ich kann keine ISO Automatik im M Modus einstellen.
Und eine ISO Begrenzung hat die A57 auch nicht.

Ich wollte wissen, ob dies beides die A77, bzw auch die A77 II kann.
 
Ich kann keine ISO Automatik im M Modus einstellen.
Und eine ISO Begrenzung hat die A57 auch nicht.

Ich wollte wissen, ob dies beides die A77, bzw auch die A77 II kann.

Nur die A77 II

die ISO - Automatik im M-Modus kam zusammen mit dem Neuen Blitzschuh daher hat ihn die A77 nicht.

Und das man die Max iso bei der A77-2 im Auto-Iso festlegen kann hat ja der Vorposter bestätigt.
 
Danke @SH001
Also kann das aktuell nur die A77 II

Auch Danke @Tikal,
war mir auch hilfreich.

(weiß einer ob diese Einstellung die A6000 auch kann, wenn eine kurze Antwort zu OffTopic ist, erkläre ich meine Frage noch mal im entsprechenden Thread, Danke)
 
Hallo!
Ich klinke mich mal hier ein, da ich den gleichen Schritt plane.
Bin mit meiner A33 super zufrieden. Doch jetzt gehe ich beruflich für zwei Jahre ins Ausland.

Dachte ich könnte etwas investieren und mir eine A77 (preisbedingt NICHT A77II) zulegen.
Davon verspreche ich mir schon einen Qualitätsanstieg der bei den Bildern sichtbar ist.

Wie sieht es eigentlich mit dem Drucken von Bildern (z.B. als Poster oder Kalender im Format A3/A2) aus? gerade hier habe ich bedenken, dass die geringen Auflösung der A33 nicht ausreicht.
 
@daniel633csi
Eine Steigerung der Qualität in den Bildern wirst du nur bedingt sehen. Die A77 hat eine höhere Auflösung gegenüber der A33. Diese kann es besonders in den niedrigen ISO Leveln ausspielen, da in den höheren ISO Leveln einfach durch das Rauschen der Auflösungsvorteil verloren geht. Außerdem musst du sehr viel genauer arbeiten, damit du auch die höhere Auflösung heraus arbeiten kannst. Den Unterschied von 14mp zu 24mp sollte man jetzt gar nicht so sehr überschätzen. Daher meine Warnung, das die Qualität der Bilder nicht unbedingt besser wird, weil du die A77 nutzt.

Schau mal, deine A33 würde sogar bis zu DIN A2 noch ausreichen: http://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php

Wenn es rein um die Qualität der Bilder geht, würde ich statt der A77 lieber ein gutes Objektiv vorziehen. Die A77 empfehle ich eher wegen all seinen Zusatz-Features, -Tasten und uneingeschränkter -Firmware-Funktionen und wahrscheinlich besserem AF-Modul (selbst bei der alten).
 
@Tikal
Vielen Dank für die Antwort.
Ja ein neues Objektiv ist sowieso geplant. Dachte da an das SAL1650, das genießt hier ja einen ganz guten ruf und würde auch mein Hauptspektrum abdecken.
Da das 1650 ja auch das "Kit-Objektiv" für die A77 ist, dachte ich dann gleich an die Kombi.
Wollte eigentlich nur vermeiden, dass ich mir "nur" ein neues Objektiv kaufe und mich dann nach den 2 Jahren im Ausland ärgere. "Ach hätt ich nur noch dazu die 77 gehabt, dann hätte ich alle meine Bilder in 24MP und weniger verrauscht etc..."
Aber wie gesagt, bin mit aber noch unschlüssig, ob sich der Umstieg lohnt oder einfach nur das 1650 auf meine A33...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten