• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wechsel zu Nikon! - Komplett? Teilweise? FX? DX?

Tut er natürlich nicht! Schau durch ein 85mm 1.8 und dann durch ein 80-200mm 4.5-5.6 bei 80mm, das sind schon erhebliche Unterschiede!

Naja den FX 80-200/1.8 wollte ich nicht tragen müssen :D
Wenn Gewicht eine Rolle spielt - ein Grund mehr für FB. Und da ist Vorteil von DX dahin gechmolzen.
 
Tut er natürlich nicht! Schau durch ein 85mm 1.8 und dann durch ein 80-200mm 4.5-5.6 bei 80mm, das sind schon erhebliche Unterschiede!

Was bringt Dich jetzt mit Äpfel und Birnen auf den Plan?
Wird ja immer kurioser, was hier vom Stapel gelassen wird......


willst Du jetzt wirklich zu mitternächtlicher Stunde über allseits bekannte basics reden? :o:eek:
 
@dorian: Du hast ja laut deinem Profil eh nur Festbrennweiten ab 35mm.
Der große Unterschied tritt aber, mNn, hauptsächlich im niedrigeren Brennweitenbereich bei Zooms auf.
Ich persönlich brauche kein lichtstarkes Weitwinkel-Zoom.

Weitwinkel heißt bei mir Landschaft heißt bei mir >f8.
Das af-s 18-35 wäre auch mit DX ins Haus gekommen.

Mir geht es nur darum zu zeigen, dass man nicht pauschal sagen kann "FX ist wahnsinnig viel teurer". Die Allerwenigsten besitzen durchgängig 2.8er Zooms, von UWW bis Tele. Für viele geht es bei der Frage D7100 oder D600 um <400€, nicht um vierstellige Beträge.
 
Tue ich?

Sicher ist er da, aber bei weiten nicht mehr so signifikant.
Ob ich nun mit 50 1.4 an DX oder 85 1.8 an FX etwas freistelle. Das Bokeh ist so oder so schon sehr sahning, und die Unterschiede nur beim genauen betrachten auszumachen.

Beim Weitwinkel ist es viel deutlicher, Objektive mit einer ähnlichen Wirkung wie ein 14 2.8, 24 1.4 oder 28 1.8 an FX sucht man an DX vergeblich..

lies doch bitte noch mal in Ruhe nach, was ich schrieb. Was Du schreibst ist vollkommen richtig.
 
Wenn ich 1000€ mehr zu Verfügung hätte, keine Frage, würde ich auf jeden Fall FX nehmen.

ja, mit den 3000 Euro kannst du deinen gesamten Objektivbedarf nicht auf einmal abdecken
also entweder sagst du dir: "ok, ich nehme FX und fürs erste zwei Objektive" und sparst ein paar Wochen auf weitere
oder du nimmst DX und hast gleich fast alle für dich relevanten Objektive mit dabei

wobei du folgenden Weg mit FX einschlagen könntest (ist halt keine Holy Trinity :p )
D600 mit SB 900/910 1850€
Walimex 14mm 2.8 350€ (ABER manueller Fokus)
Tamron 28-75 2.8 350€
Nikon 35 oder 50mm 1.8G 180€
70-300mm ~330-450€
= ein wenig über 3000€
 
Wenn ich es richtig verstehe, spielt das Freistellungspotenzial durch den grossen Sensor keine so überragende Rolle, auch die low-ISO-Fähigkeit nicht.

Wichtiges Argument: Bist du >60 Jahre alt? dann wären die "Aufstiegschancen" schon gering, und ich würde eher nach einer definitiven Lösung bis zum Ende meiner Tage suchen und 800E oder D4 nehmen.

Dann finde ich, bekommt man mit der D7100 mehr fürs Geld ohne wesentliche Abstriche machen zu müssen. Ich hab zwar "nur" die D7000, bin der Kamera aber noch lange nicht gewachsen....die kann viel mehr, als ich herauskitzeln kann. UNd die D7100 knn noch mehr.

Ich hab schon ein paar eigentlich gute Objektive wieder verkauft (das 50/1,8G, 35/1,8G, Tamron 24-75/2,8, 70-300), weil der bessere des guten Feind ist. Daher ist meine Objektivzusammenstellung (siehe auch Signatur) aus meiner Sicht das non-plus-ultra. Neues Glas brauche ich erst wieder bei Umstieg auf Vollformat:

D7100: 1100.-
17-55/2,8 DX: 650.- (gebraucht)
85/1,8G (evtl; nehme ich für Portraits von spitzgesichtigen Menschen)
10-24/DX
und das 70-200/2,8 VR I ist mehr eine Spielerei. Ich käme gut ohne aus.
SB900 funktioniert dermassen harmonisch auch als Slave, will ich nicht mehr missen. Hab mittlerweile (schnäppchen!) 3x

Zum Anfang reicht D7100 + 17-55/2,8 (Neupreis jenseits von gut&böse, gebraucht absolut preis-wert) + Blitz, damit deckt man schon 90% der Anwendungsfälle ab. Dann bist du bei 2000.-

Aufstieg zu Vollformat nicht ausgeschlossen, dann hast du mit der D7100 ein sagenhaft gutes Zweitsystem.
 
Ich habe hier schon einiges an "Argumenten" gelesen

...das vorstehende ist der Kandidat für die TopTen.:lol:

Ja, das ist wirklich gut :lol: :lol:

Habe gar nicht mitbekommen, dass die Grundsatzdiskussion FX vs. DX hierher verschoben wurde :evil: :D

@wolix: Du hast schon eine vernünftige und gesunde Einstellung zum Thema :top: Lass Dich bloß nicht von der "Dacia-FX-Fraktion" hier vereinnahmen.
Gönne Dir die D7100 und gleich ein paar vernünftige (und FX-taugliche :D) Linsen dazu. Dann fällt der "Aufstieg" zum D600-Nachfolger oder zur D800/e usw. später leichter, falls das Verlangen danach latent vorhanden sein sollte.

Gruß & ;)
Rüdiger
 
Gönne Dir die D7100 und gleich ein paar vernünftige (und FX-taugliche :D) Linsen dazu. Dann fällt der "Aufstieg" zum D600-Nachfolger oder zur D800/e usw. später leichter

Ja genau und dann zappele mit D7100 ob FX doch nicht besser wäre :D
Höre nicht auf Ihn - der macht auch mit Glas ohne Film gute Bilder, das kanst Du aber nicht. Wenn man schon die FX-taugliche Linsen kauft, dann hat man etwas Geld für FX-Body...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je, ihr macht es mir schon nicht einfach. :D

Die Einen sagen D7100, die Anderen D600.. :confused:

Dann kommt wieder der Vorschlag DX mit FX Linsen? Sinn?
Mir ging es bei DX ja in erster Linie darum, mehr an guten Linsen fürs Geld zu bekommen..
 
Dann kommt wieder der Vorschlag DX mit FX Linsen? Sinn?

Das habe ich schon hier früher dargelegt mit Rechenbeispiel, das es kein Sinn hat :p
Die Frage ist doch was Du willst, ob Du alle Linsen auf ein mal haben willst, wie viel Geld Du jetzt investieren willst und ob Dir "Wau"-Effekt wichtig ist. Wenn Du schon mal APS-C Sensor gehabt hast, wird "Wau" vermutlich nur bei FX kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es bei DX ja in erster Linie darum, mehr an guten Linsen fürs Geld zu bekommen..

Ohje, dann bist Du ja hier ganz falsch! Dann musst Du zu Fuji.

Kein Hersteller hat solche Objektive für so wenig Geld. Und der Fuji - X - Sensor im APS-C - Format sucht auch seinesgleichen.

So. Noch mehr Verwirrung.:evil:
 
FX ist schöner. Aber auf lange Sicht sehr viel teurer.

Nochmal nachgerechnet:

D600 (neee, das ist ja wie die D3200 für DX... :D, warum nicht gleich die D800E??)
14-24 und
24-70
das 50/1,4er und das 85er Fix

dann kommt absehbar der Wunsch nach dem 70-200/4

SB900

Da komme ich bei einem der typischen Versender auf ziemlich genau 8,3T€

Backen wir dagegen die kleinen und sinnvolleren DX-Brötchen komme ich auf:

D7100
10-24
17-55 (das aber gebraucht)
85/1,8
SB900

komme ich auf 3,3T€

Der Preisunterschied schlägt sich auch im Qualitätsunterschied nieder, allerdings nur in 5-10% der Gesamt-Bildqualität
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preisunterschied schlägt sich auch im Qualitätsunterschied nieder, allerdings nur in 5-10% der Gesamt-Bildqualität

Naja wenn er später sowieso auf FX will [sagt er], dann wird die Rechnung noch höher. Ausserdem, man muss nicht unbedingt gleich die teuerste Linse kaufen um Glucklich zu werden und auch nicht alle.
Aber Unterschied FX <-> DX gibt es schon und nicht nur bei 5-10%. Und es ist nicht nur LowLight. z.B. die Schatten Qualität D7000 <-> D700 ist bei D700 für meine Augen angenhemer, auch bei ISO 200...Aber das ist nur m.M.n.
 
Vielleicht sollte ich der Sache mal noch folgenden Hinweis hinzufügen:

Ich bin Anfang 20, bin Student, und suche jetzt eine Kamera, die mich die nächsten Jahre glücklich macht.
Da ich Student bin, ist das Budget wirklich beschränkt, und es wird auch in absehbarer Zeit nicht mehr Geld zur Verfügung stehen, als die 3000 € die ich jetzt auszugeben vermag.

Ich brauche für die 3000 € also wirklich ein "Komplettpaket".

Wenn ich dann ordentlich Geld verdiene, nach dem Studium, wovon ich jetzt mal ausgehe, mache ich mir jetzt keine Sorgen um die paar hundert Euro Verlust die ich dann mache, wenn ich meine DX-Linsen wieder verkaufe, um dann auf FX zu wechseln..

Unter diesen Umständen bin ich mit DX doch besser bedient, oder?

Was das Standardzoom angeht:
Warum empfehlt ihr das Nikkor 17-55?
Das Sigma 17-50 OS und das Tamron 17-50 VC sind laut DXO merkbar besser und günstiger.
 
Wenn ich dann ordentlich Geld verdiene, nach dem Studium, wovon ich jetzt mal ausgehe, mache ich mir jetzt keine Sorgen um die paar hundert Euro Verlust die ich dann mache, wenn ich meine DX-Linsen wieder verkaufe, um dann auf FX zu wechseln..

DX Linsen verfallen sehr schnell im Preis. Ich denke Verlust wird mehr sein.

Unter diesen Umständen bin ich mit DX doch besser bedient, oder?

Hier gibt es leider kein pauschaller Antwort -> es liegt bei Dir. Ich persöhnlich brauche nicht sooo viel Linsen, für mich wäre beides mit diesem Geldbertrag erreichbar. Und man kann Linsen abundzu leihen, wenn man unbedingt braucht :)

Wenn Du diese alle Gläser jetzt sofort brauchst, dann stellt sich die Frage FX/DX doch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten