Die gezeigten Fotos von Benjamin gefallen mir. Wenn ich in die Exifs hinlese, sehe ich in den 3 jpegs zwei verwendeten Linsen:
1. 50/1.4 mit 2.8 abgeblendet
2. 100-400 / 4,5-5.6, abgeblendet auf 8
in dem Bildbeispiel RAW ein Bild aus der E-M5 mit dem Panaleica 25/1.4 offen, bearbeitet mit Lightroom. Vergleichbar ist das IMHO nicht.
Hinzukommt: Wir diskutieren hier mehr über RAW-Konvertierung. Gezeigt mit Lightroom. Ein anderer Konverter ginge möglicherweise anders damit um. Um zur Frage zur Bildqualität der E-M1 und der dazugehörigen RAW-Files zurückzukommen: Ich bin beeindruckt, was da geht - allerdings nutze ich SilkyPIX und DXO.
Zum TO und seinem Wechsel: Viel Erfolg und noch mehr Spaß mit Canon.
1. 50/1.4 mit 2.8 abgeblendet
2. 100-400 / 4,5-5.6, abgeblendet auf 8
in dem Bildbeispiel RAW ein Bild aus der E-M5 mit dem Panaleica 25/1.4 offen, bearbeitet mit Lightroom. Vergleichbar ist das IMHO nicht.
Hinzukommt: Wir diskutieren hier mehr über RAW-Konvertierung. Gezeigt mit Lightroom. Ein anderer Konverter ginge möglicherweise anders damit um. Um zur Frage zur Bildqualität der E-M1 und der dazugehörigen RAW-Files zurückzukommen: Ich bin beeindruckt, was da geht - allerdings nutze ich SilkyPIX und DXO.
Zum TO und seinem Wechsel: Viel Erfolg und noch mehr Spaß mit Canon.

Zuletzt bearbeitet: