• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Wechsel von Z6II auf Z7II sinnvoll?

fini1

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,

Ich fotografieren mit der Z6II hauptsächlich Portrait und kirchliche Feste.
Mich stört bei ihr dass die Schärfe leidet wenn man cropt, also es wird ganz schnell verpixelt
und wenn ich das Bild wirklich knackscharf haben will, dann geht das nur im Portraitformat.
ist die Z7II da viel besser?
Ich hab gelesen, dass wenn man sich so eine Kamera zulegt dann auch die passenden
Objektive haben sollte. Momentan besitze ich nur das z50 und z24-70 4.0, halt ausser der
anderen Objektive die ich mit dem Adaper verwende.
Allerdings hab ich auch gelesen, dass die z7II bei den ISO-Werten schlechter ist als die z6II

was habt ihr da für Erfahrungswerte?
LG Fini
 
Besorge Dir die passenden Objektive und behalte Deine Z6.
Was ist das Portraitformat? Wie wichtig sind Bildinhalte für Dich?
 
Portraitformat ist für mich nur der Kopf .. also recht nah dran.
Bildinhalte sind schon wichtig für mich - natürlich ...

Ja ich weiß man kann die passende Brennweite nutzen, aber dann hab ich wieder nur
das Portrait und bei Ganzkörperfotos ärgert es mich halt dann dass beim ranzoomen die Bilder dann verpixelt
werden, ich hätts dann halt auch gern Porentief schön .... stimmt schon, dass die KundInnen
da nicht so rangehen an das Bild, mich störts halt ...
 
Für mich klingt es so, als ob es dir obenrum an Brennweite fehlt. Vielleicht wär ja das Tamron 35-150 2.0-2.8 etwas für dich.

Nachteil ist halt die Größe und das Gewicht bei dem Ding. Dafür brauchst du grundsätzlich nur noch das eine mitnehmen.
 
Ich hab das Tamron 24 - 70 und dann noch das 70 - 200 2,8

mir gehts halt mehr ums Detail, dass wenn ich ein Foto habe und es nachträglich croppen möchte, warum auch immer, es auch tun
könnte. Jetzt ist die Frage ob das auch möglich ist. Bei der Z6II verpixelt das schnell und das find ich schade
 
Für mich klingt es so, als ob es dir obenrum an Brennweite fehlt.

Für mich klingt...

dann hab ich wieder nur das Portrait und bei Ganzkörperfotos ärgert es mich halt dann dass beim ranzoomen die Bilder dann verpixelt
werden

... so, als ob fini1 Ganzkörper fotografiert und das Bild anschließend auf Kopfportrait beschneidet.
Wenn das tatsächlich der Standardablauf sein sollte, würde keine Brennweite, sondern nur ein
Überdenken der Herangehensweise helfen.
 
Ich verstehe ja, wenn bei Wildlife eine höhere Auflösung zum Croppen gewünscht ist. Obwohl ich auch hier lieber eher die passende Brennweite einsetze. Aber bei Portrait ist ein leichtes Croppen mit der Z6 II bestimmt noch nicht verpixelt. Weiterhin wird durch starkes croppen das Rauschen und Bildfehler merklich erhöht.

In #2 gab es nach meiner Meinung direkt die passende Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er benutzt das 70-200 offenbar nicht. Vermutlich weil kein zweiter Body da ist und nicht gewechselt wird. Mit einem 35-150 entfällt die Wechslerei. Ja eigene Erfahrung. Aber ja der Workflow des TO ist definitiv verbesserungsfähig.
Sonst einfach Z7II kaufen und gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten